Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 13:56
Wenn das nun bei Heise stand, dann darf man ja schon gespannt sein was passieren wird.
Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
Volker M. hat geschrieben:Ich verabschiede mich aus dem Forum, das wird mir hier zu unglaubwürdig.
Wenn das stimmt was digitalkamera.de da schreibt, dann hat Nikon also versucht soviel Dynamik wie möglich herauszukitzeln und den Schwellwert zu grenzwertig gewählt. Umgekehrt hieße das, wer seine kamera auf den neuen Schwellwert justieren läßt behält einen geringeren Dynamikumfang? Die Wahl der Qual...sunshine4xxxx hat geschrieben:jetzt auch bei digitalkamera.de zu lesen
Es ist nicht sicher daß der Umkehrschluß hier gilt. Hier ist ja ein Dynamikumfang eingeregelt mit dem der Sensor überfordert ist (wenn die These von Digitalkamera.de stimmt). Es könnte sein daß bei einer idealen Einstellung die Grenze so genau getroffen wird daß nichts fehlt.wegus hat geschrieben:Wenn das stimmt was digitalkamera.de da schreibt, dann hat Nikon also versucht soviel Dynamik wie möglich herauszukitzeln und den Schwellwert zu grenzwertig gewählt. Umgekehrt hieße das, wer seine kamera auf den neuen Schwellwert justieren läßt behält einen geringeren Dynamikumfang? Die Wahl der Qual...
wo Du irgendwie verdammt Recht hast!Andreas H hat geschrieben: Es ist nicht sicher daß der Umkehrschluß hier gilt. Hier ist ja ein Dynamikumfang eingeregelt mit dem der Sensor überfordert ist (wenn die These von Digitalkamera.de stimmt). Es könnte sein daß bei einer idealen Einstellung die Grenze so genau getroffen wird daß nichts fehlt.
Andreas H hat geschrieben: Außerdem wäre ein kleiner Verlust an Dynamikumfang bei Ausbelichtungen normaler Aufnahmen auf DIN A3 praktisch nicht sichtbar.![]()
Grüße
Andreas
Mich würde interessieren, wie ist es im NEF, also wenn ich ein in-camera-jpg ein NEF der gleichen Szene bei 100% in NC anschaue? Oder ein tif aus dem NEF?Andreas H hat geschrieben:Im zweiten Link finde ich zwei Punkte interessant:Was hat denn das Dateiformat mit dem Banding zu tun? Ist es am Ende doch (zumindest teilweise) eine Firmwarefrage?The effect is much more visible in images processed from NEF files through Nikon Capture 4 than in images captured as in-camera JPEGs.
There's quite a range of variation between cameras. Some may show it , others may not, even under "worst case" conditions.
Was ich nicht ganz verstehe: Blooming ist doch eine Eigenschaft desAndreas H hat geschrieben:Hier ist ja ein Dynamikumfang eingeregelt mit dem der Sensor überfordert ist (wenn die These von Digitalkamera.de stimmt). Es könnte sein daß bei einer idealen Einstellung die Grenze so genau getroffen wird daß nichts fehlt.