Seite 31 von 50
Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 08:16
von pilfi
Klenkes hat geschrieben:Wo findest Du sowas in Köln

Am Montag hab ich in total trostlosen Grau bei Schneefall mir auf der Baustelle in der Südstadt den A***** abgefroren und weit und breit war in der Natur nix mit Farbe zu sehen
Seeehr nettes Bild

Danke.....in der Flora in Köln gibt's jede Menge davon
Gruß
Jürgen
Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 11:50
von monaba
Thomas S. hat geschrieben:Danke hier noch ein weiteres Bild

He ... das ist eine Küchenschelle! Die blühen im Sommer, nicht im Frühling!

))))
Aber ich hab ja gerade gesehen, dass der Begriff Frühling schon ziemlich ausgeweitet wurde!
Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 14:40
von Thomas S.
monaba hat geschrieben:Thomas S. hat geschrieben:Danke hier noch ein weiteres Bild
He ... das ist eine Küchenschelle! Die blühen im Sommer, nicht im Frühling!

))))
Aber ich hab ja gerade gesehen, dass der Begriff Frühling schon ziemlich ausgeweitet wurde!
Hallo Mona nein diese Sorte blüht sogar schon im noch "Winter"

das Bild wurde im 15.03.2015 aufgenommen

Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 20:47
von ISK
Bei uns ist der Frühling schon lange erwacht, aber leider auch die letzten Wochen in's Wasser gefallen.
Die wilden Krokusse in der Flora, die sonst einen dichten Teppich bilden, sind Wind und Regen zum Opfer gefallen oder schon verblüht.
Trotzdem habe ich heute die Gelegenheit genutzt und versucht, den Frühling ein wenig einzufangen....
Gruß Ingo
Verfasst: So 28. Feb 2016, 11:55
von pilfi
Ingo, dann haben wir uns bestimmt knapp verpasst
Das dritte gefällt mir sehr gut
#pi04 Zwar weniger Farbenfroh, aber das Licht gefiel mir
Gruß
Jürgen
Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 18:18
von Thomas S.
So langsam hält auch bei uns der Frühling Einzug obwohl es Neblig und kalt ist. Dennoch sprissen so langsam die ersten Blümchen im Walde
Anemone hepatica

Verfasst: So 13. Mär 2016, 11:30
von pilfi
Thomas, sehr sehr schön........das erste ist KLASSE
#pi05 Winterling
Gruß
Jürgen
Verfasst: So 13. Mär 2016, 16:48
von Thomas S.
pilfi hat geschrieben:Thomas, sehr sehr schön........das erste ist KLASSE
Gruß
Jürgen
Danke Jürgen
die Winterlinge kommen aber auch sehr gut

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 18:07
von noframe
Kaum aus dem "Winter"-Urlaub zurück, gibt es auch schon die ersten Nektarnascher im Garten.

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 00:20
von Doorman
Danke Jürgen, dass Du den Thread Frühlingserwachen in 2016 wieder aufgegriffen hast. Ich finde, es hat sich gelohnt. Die bisher gezeigten Bilder gefallen mir ausnahmslos.
Seit meiner Oster-Radtour ins Tölzer Land und mit Unterstützung meines neuen Berlebach Mini

kann ich auch ein wenig beitragen.
dm1 Leberblümchen (in Groß)
dm2 Leberblümchen (in Kleiner)
dm3 Schlüsselblume
