D700 Da ist sie (Technik und Reviews)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Michael_Leo hat geschrieben: Der Blick durch den Sucher der D700 ist schon gut (grade zum manuell scharf stellen), wie eine gute alte F90 z.B. die noch bei uns im Schrank liegt.
Ist der Sucher wirklich so gross und gut wie der einer F90?

Das waere natuerlich schon ein Vorteil. Und die F90 hatte ja auch "nur" einen 95% Sucher.

Das mit den alten AF Linsen habe ich befuerchtet. Mir waere es lieber gewesen, Nikon haette die digital-tauglich gemacht anstatt so einen Boliden wie das 14-24 auf den Markt zu bringen. Ich war immer gerne unterwegs, mit der F90X und dem 20/2.8 neben der Standardlinse 28-105.
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Manowar hat geschrieben:Hi,

wie schnell sich doch Meinungen ändern können :)
lothmax hat geschrieben:Mich hat Foto Köster (Münster) am Freitag angerufen und mitgeteilt, daß die D700 eingetroffen ist, wenn ich eine haben möchte, sollte ich bis Samstag Bescheid geben, ansonsten würde sie einen anderen Kunden damit beglücken !

Schätze, daß ich nicht zuschlagen werde und meine 'Gier' bezwinge, zumindest einige Monate. Bis dahin ist mein Opjektivpark auch komplett angepaßt......na ja, ist er jetzt eigentlich schon bis auf das 17-55
_________________
Gruß.......Lothmax
Anscheinend war dann die Gier doch Sieger im internen Duell :super:
lothmax hat geschrieben:Bin gerade am auspacken, das Handbuch hat mal eben 439 Seiten...* :roll:
Wünsch Dir viel Spass mit der Neuen

Greetinx Thomas

Nun ja, irren ist menschlich - habe meine Gier nicht unter Kontrolle halten können :hmm: .....A B E R ......ich bereue NICHTS :!: :bgrin:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

vdaiker hat geschrieben: Ist der Sucher wirklich so gross und gut wie der einer F90?

Das mit den alten AF Linsen habe ich befuerchtet.
Sucher: Yepp, ist vergleichbar mit der F90, allerdings ist die Mattscheibe auch wirklich nutzbar mattiert, also eine gute Scharfeinstellungsbeurteilung möglich.
Ein Aufsteiger von der D70 wird meinen, er ist vom 50-cm-Fernseher auf 2m-Beamer-Bild umgestiegen :bgrin:

Alte Linse: ich hab das MF-20er dran geschraubt, aber ich fürchte, das AF wird auch nicht besser sein. Das muss jetzt aber für all die 18, 24, 28, 35 nichts aussagen. Das 20er hat aber wohl an einer DSLR nix verloren, egal ob DX oder FX.
Wenn ich schon nur die Verzeichnungen anschau :((

Aber dadurch gibt es für mich keinen "zwingenden" Grund, auf FX zu gehen, ausser dem Haben-wollen. Und durch den Wegfall des 20er (eine echte Alternative ausser dem 14-24 oder 17-35 gibt es ja nicht) liegt bei mir die ideele Hemmschwelle höher.

Ansonsten hatte ich nach den Bildern befürchtet, dass das Gehäuse deutlich grösser als D200/300 ist, zumal schwerer. Liegt aber gut in der Hand. Hab mich sofort damit heimisch gefühlt :super:

Michael
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Dein Urteil zum 20er überrascht mich jetzt etwas. Ich hatte da noch Rorslett's meinung im Kopf:

Results on the D3 looked good, only at f/2.8 was vignetting in the extreme corners visible and by f/4-5.6 the frame appears crisp and clear all over. CA seems to be well kept at bay, only a small tinge of blue fringing sometimes occured at specular highlights.

zum AiS 28/2,8
Gruß Roland...
Benutzeravatar
mirko71
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2219
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mirko71 »

zappa4ever hat geschrieben:Dein Urteil zum 20er überrascht mich jetzt etwas. Ich hatte da noch Rorslett's meinung im Kopf:

Results on the D3 looked good, only at f/2.8 was vignetting in the extreme corners visible and by f/4-5.6 the frame appears crisp and clear all over. CA seems to be well kept at bay, only a small tinge of blue fringing sometimes occured at specular highlights.

zum AiS 28/2,8
du meinst das 20er / MF.
oben ist denke ich vom 20er / AF die rede.
gruß, mirko
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

zappa4ever hat geschrieben:Dein Urteil zum 20er überrascht mich jetzt etwas.
Das irritiert mich jetzt auch etwas, habs eben nachgelesen (ich muss das schonmal gelesen haben, so dass in mir wohl insgeheim die Hoffnung keimte, mit dem 20er und der D700 mein neues Dreamteam zu finden). Meine Aufnahmen sagen mir was anderes. Ich hab allerdings nicht zwei Tage mich mit der Kamera beschäftigt, da ich die Auslösezahlen nicht unnötig hochtreiben wolllte, wenn ich schon mal einfach so knipsen darf.

Bei Offenblende sah ich eine deutliche Vignetierung, die leichten Abschattungen, die B.R. bei 2,8 sieht, hatte ich bei 5,6!

Hab die zwei Bilder auf einem anderen Rechner, bei Interesse könnte ich sie hochladen, bin allerdings nicht so der "Testbildveröffentlicher"...
Edit, hier Blende 2,8
Bild

und hier mit Blende 5,6
Bild
Gruss Michael

Noch'n Edit: an den Mauerlinien kann man auch sehr "schön" die Verzeichnung des 20er sehen, so wellig hatte ich das früher auf Film nie empfunden, aber da war ich auch noch kein Pixelpeeper :bgrin:
Zuletzt geändert von Michael_Leo am Di 29. Jul 2008, 18:44, insgesamt 2-mal geändert.
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

mirko71 hat geschrieben: oben ist denke ich vom 20er / AF die rede.
Ich hab eigentlich in meinen beiden Beiträgen drauf hingewiesen, dass es um das MF geht, also das AiS, eben weil die meisten ein AF haben und dies bislang erwähnt hatten, ich aber so altmodisch bin und erst seit der D200 überhaupt über einen Body mit AF verfüge.

Roland hat den Kommentar von B.R. zum 20er AiS reinkommentiert

Michael
Zuletzt geändert von Michael_Leo am Di 29. Jul 2008, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Naja mich persönlich interessiert es nicht so sehr, seit ich ein 17-35 habe. Das dürfte nicht schlechter und universeller sein.

Vielleicht ist Rorslett auch nicht so empfindlich auf Vignettierung.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
mirko71
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2219
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mirko71 »

Michael_Leo hat geschrieben:
mirko71 hat geschrieben: oben ist denke ich vom 20er / AF die rede.
Ich hab eigentlich in meinen beiden Beiträgen drauf hingewiesen, dass es um das MF geht, also das AiS, eben weil die meisten ein AF haben und dies bislang erwähnt hatten, ich aber so altmodisch bin und erst seit der D200 überhaupt über einen Body mit AF verfüge.

Roland hat den Kommentar von B.R. zum 20er AiS reinkommentiert

Michael
deinen Beitrag habe ich nicht richtig gelesen, bis vdaiker ging es m.M. ums AF. ich sag mal die Hitze ist dran schuld :hehe:

über welche D700/MF-Kombination konntest du dir noch einen ersten Eindruck bilden?
gruß, mirko
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

mirko71 hat geschrieben:deinen Beitrag habe ich nicht richtig gelesen...
über welche D700/MF-Kombination konntest du dir noch einen ersten Eindruck bilden?
das MF 2,8/45mm-P-Nikkor (s.o.), hat hier aber eh fast Keiner, ein nettes Kleinod, in Minimalstückzahl in 2000 mit der FM3A aufgelegt

Gruss Michael
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Antworten