Seite 31 von 87

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 14:39
von Andreas H
Oli K hat geschrieben:Hm..., ich kann es mir nicht vorstellen, dass der Unterschied so gering ausfällt, denn das würde bedeuten, dass das DX Format als Mäusekino im Sucher zu sehen wäre... :roll:
Ich gehe mal davon aus daß die Angaben zur Suchervergrößerung bei den Nikons stimmen. Wo habe ich mich dann verrechnet?
Oli K hat geschrieben:PS: @Andreas, der Sucher der D200 ist aber auch nicht 100%, oder :?: :roll:
Nein, 95%. Damit zeigt die D3 einen klitzekleinen Streifen am Rand mehr (die % sind auf die Fläche bezogen, der Streifen ist also wirklich schmal).
Oli K hat geschrieben:Dieser künstliche Horizont ist wirklich klasse... :cool:
Es ist wohl eher ein elektronisches Lot. Ein künstlicher Horizont wäre für andere Dinge da. Laßt uns erst mal sehen wie fein das Ding auflöst.

Grüße
Andreas

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 14:43
von weinlamm
piedpiper hat geschrieben:
weinlamm hat geschrieben:Ich denke als Portraitfotograf hätte man lieber Iso50 gehabt anstatt als Ausgangswert Iso200 und Rauschfreihheit. Im Studio sind die niedrigeren Isos meist wichtiger.
Aber nur bei denen, die keine gescheite Blitzanlage haben ... ;)
Bei denen sowieso. :bgrin:

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 14:45
von weinlamm
Ich hab aber was gefunden, was vielleicht einige nochmals über D2x - D300 nachdenken lässt:


Quelle: dpreview:
• 14-bit NEF (RAW):uncompressed or compressed RAW. Images are recorded at a bit-depth of 14 bits, producing files roughly 1.3 times larger than 12-bit files but increasing the color data recorded resulting in smoother tones. Maximum frame advance rate decreases to 2.5 fps.


Die D300 kann offensichtlich mit 14 bit dann nur 2,5 Bilder pro Sekunde machen. Ich weiss zwar nicht, ob das wirklich so ein schwergewichtiges "Problem" ist, aber man sucht ja... ;)

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 14:47
von carVer
DTC hat geschrieben:
carVer hat geschrieben:Für den Portraitfotographen, der eh meistens mit Festbrennweiten unterwegs ist, bietet sie FF und dass dann sogar bis zu 8fps Freude.
Ich denke die hätten sich eher über mehr MP gefreut als über 8fps.
Aber ich denke hierfür wird noch eine D3X kommen. Warum sollten die Portraits mit der D3 besser sein als mit der D2X?
Na also die D3 hat ja Vollformat mit 12 MPX - die D2X hat 12 MPX aber keine Vollformat. Beim FF liegen also die Pixel weiter außeinandern, wodurch sie nicht so warm werden, weil eine größere Fläche pro Pixel zur verfügungsteht, ergo besser Kühlung. Somit ist das Rauschverhalten wesentlich besser! Somit verstehe ich nicht, wie sich einige darüber aufregen, keine ISO 50 zu haben? ISO 100 bzw. ISO 200 reichen doch völlig aus. Da siehst du bestimmt kein rauschen! da würde eine D2X wohl bei ISO50 mehr Rauschen!
Und so weit ich mich erinnere wurde mir mal erklärt, dass dadurch auch das Bild knackiger bzw. schärfer wirkt.

Oder irre ich mich da?!?

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 14:49
von tufkabb
weinlamm hat geschrieben:I
Die D300 kann offensichtlich mit 14 bit dann nur 2,5 Bilder pro Sekunde machen. Ich weiss zwar nicht, ob das wirklich so ein schwergewichtiges "Problem" ist, aber man sucht ja... ;)
Meinst du es spielt wirklich eine Rolle wenn man 8B/s braucht ob die in 12bit oder 14bit sind?

Gruß Michael

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 14:49
von weinlamm
carVer hat geschrieben: Beim FF liegen also die Pixel weiter auseinandern, wodurch sie nicht so warm werden, weil eine größere Fläche pro Pixel zur verfügungsteht, ergo besser Kühlung. Somit ist das Rauschverhalten wesentlich besser!
Die Pixel liegen nicht weiter auseinander, sondern sind größer! Dadurch mehr Licht und dadurch rauschärmer. ;)

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 14:54
von carVer
weinlamm hat geschrieben:
carVer hat geschrieben: Beim FF liegen also die Pixel weiter auseinandern, wodurch sie nicht so warm werden, weil eine größere Fläche pro Pixel zur verfügungsteht, ergo besser Kühlung. Somit ist das Rauschverhalten wesentlich besser!
Die Pixel liegen nicht weiter auseinander, sondern sind größer! Dadurch mehr Licht und dadurch rauschärmer. ;)
Ähhh ja sorry, das meinte ich ja ;)

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 15:02
von DTC
carVer hat geschrieben: Na also die D3 hat ja Vollformat mit 12 MPX - die D2X hat 12 MPX aber keine Vollformat. Beim FF liegen also die Pixel weiter außeinandern, wodurch sie nicht so warm werden, weil eine größere Fläche pro Pixel zur verfügungsteht, ergo besser Kühlung. Somit ist das Rauschverhalten wesentlich besser! Somit verstehe ich nicht, wie sich einige darüber aufregen, keine ISO 50 zu haben? ISO 100 bzw. ISO 200 reichen doch völlig aus. Da siehst du bestimmt kein rauschen! da würde eine D2X wohl bei ISO50 mehr Rauschen!
Und so weit ich mich erinnere wurde mir mal erklärt, dass dadurch auch das Bild knackiger bzw. schärfer wirkt.

Oder irre ich mich da?!?
Nun, das mag ja für AL-Fotografie gelten, da man hier auch mal mit höheren ISO-Werten fotografiert, aber bei Portrait leuchtet man das Model doch aus, so das man, wie Weinlamm das bereits schrieb, eher mit ISO 50 oder 100 fotografieren wird. Oder denkst Du das Du bei einer D2X ein Rauschen bei ISO100 feststellen kannst? :bgrin:

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 15:11
von carVer
DTC hat geschrieben:
carVer hat geschrieben: Na also die D3 hat ja Vollformat mit 12 MPX - die D2X hat 12 MPX aber keine Vollformat. Beim FF liegen also die Pixel weiter außeinandern, wodurch sie nicht so warm werden, weil eine größere Fläche pro Pixel zur verfügungsteht, ergo besser Kühlung. Somit ist das Rauschverhalten wesentlich besser! Somit verstehe ich nicht, wie sich einige darüber aufregen, keine ISO 50 zu haben? ISO 100 bzw. ISO 200 reichen doch völlig aus. Da siehst du bestimmt kein rauschen! da würde eine D2X wohl bei ISO50 mehr Rauschen!
Und so weit ich mich erinnere wurde mir mal erklärt, dass dadurch auch das Bild knackiger bzw. schärfer wirkt.

Oder irre ich mich da?!?
Nun, das mag ja für AL-Fotografie gelten, da man hier auch mal mit höheren ISO-Werten fotografiert, aber bei Portrait leuchtet man das Model doch aus, so das man, wie Weinlamm das bereits schrieb, eher mit ISO 50 oder 100 fotografieren wird. Oder denkst Du das Du bei einer D2X ein Rauschen bei ISO100 feststellen kannst? :bgrin:
Du hast dir gerade deine Frage selbst beantwortet :D
Oder denkst Du das Du bei einer D2X ein Rauschen bei ISO100 feststellen kannst? :bgrin:
Also glaubst du, dass du dann bei einer D3 bei ISO100 bzw. ISO200 ein Rauschen feststellen kann?!? - vom Rauschverhalten ist sie ja eindeutig besser! :cool:
Klar is ISO50 "dunkler" aber das kannst du ja ganz gut über die Verschlusszeit bzw. über die Leistung der Blitze regeln. Darum finde ich bei der D3 auch ISO50 unnütze =). Vor allem das hätte in der Entwicklung mehr Geld gekostet und somit wäre die Kamera teurer geworden, dass muss man halt auch bedenken. Und 4700 Euro ist, für das was du Geboten bekommst, ein echt guter Preis :super:

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 15:14
von matthifant
Questor hat geschrieben: Ich mach gerne Bilder aus sehr niedrigen Positionen. Wenn du die Kamera 10-20 cm über dem Boden auslösen willst bleiben dir bis jetzt nur zwei Möglichkeiten. In den Dreck legen oder blind abdrücken. Da würde so ein künstlicher Horizont und Live-View den Ausschuss doch ganz schön minimieren. Es mach also durchaus sinn. Das Anwendungsbebiet ist nur nicht sehr groß ;-).
Ja, Hamsterperspektiven liebe ich auch ;-)
Aber dann hätte Nikon sinnvollerweise genauso konsequent wie Olympus sein und ein Schwenkdisplay spendieren müssen, auf das man dann auch bequem aus der Hocke sehen kann, und das man dann auch notfalls mit der Hand abschatten kann, um überhaupt was zu erkennen.
Ich habe die letzten drei Jahre mit einer Superzoom fotografiert und viele - auch bodennahe - Makros gemacht.
Meine Oly C770 hat kein Schwenkdisplay und ich habe auf dem Boden gelegen, trotz "liveview" :-(
Ich genieße jetzt den Blick durch den Sucher der D80 :super:
Liveview ist sicher ne interessante Sache, aber dann bitte mit Schwenkdisplay. So kommt es mir vor wie "mit den großen Hunden pinkeln wollen und das Bein nicht heben können" :((
Vielleicht sollten sich einige mal an die Zeit vor DLSR zurückerinnern, wie oft sie da vermutlich über das schlecht ablesbare LCD geschimpft haben (O.K., die Dinger sind heute besser, aber grelle Sonne gibt es heute auch noch ...).
Bei mir ist diese Zeit halt erst wenige Wochen vorbei, ich bin froh drüber ;-)