Seite 31 von 42

Verfasst: So 12. Feb 2006, 14:28
von doubleflash
Mit dem Tokina 28-70/2.6-2.8 aber das ist ein anderes Thema...

Edit:

... http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... 716#271716 :wink:

Verfasst: So 12. Feb 2006, 18:46
von Koerth
Hallo!
Karl hat geschrieben:Lieber Volker, lieber Reiner,
ich kann mich Jodi nur anschliessen. Ohne "Eure" persönliche Vorgeschichte zu dem Streit zu kennen, dieses Geplänkel hier kann doch nicht so ein Ergebnis haben...
Als relativ "Neuer" profitiere ich eine Menge von Eurer Erfahrung und know how und lese gerne Eure Beiträge, die durch Fachwissen und Sachlichkeit bestimmt sind. Ich fände es toll, wenn Ihr dazu wieder zurückkommt, alle im Forum würden es Euch sicher danken, ich möchte Euch jedenfalls beide gerne weiter dabeihaben!!!
Gruß
Karl
Das kann ich uneingeschränkt unterschreiben, und würde mich sehr freuen, volkerm wieder hier (auch als Moderator) zu sehen!
Ich hoffe der Streit läßt sich legen, denn das Forum würde IMHO einen SEHR wichtigen Bestandteil verlieren.

volkerm - my fotowiki!

Kommt schon Jungs, gebt Euch nen Ruck! Tut mir (uns) den Gefallen!

PS: Sorry, OT. Aber vielleicht tut´s ja doch was zum Thema...

Gruß
Gerd

Verfasst: So 12. Feb 2006, 19:30
von wegus
Koerth hat geschrieben:PS: Sorry, OT. Aber vielleicht tut´s ja doch was zum Thema...
Nee, die Nachfrage ist schon verständlich! Ganz so einfach ist das alles jedoch leider nicht. Um die Gemüter nicht weiter aufzuheizen, macht es auch nur Sinn das zwischen den betroffenen Personen zu klären. Ich verstehe das Interesse; eine Diskussion im Forum ist aber mit Sicherheit zur Zeit eher kontraproduktiv! Fühlen sich doch die Protagonisten dabei meist zu sehr auf einer Bühne und schauspielern statt Probleme zu lösen.

Euer Apell an beide Seiten ist angekommen!
Lassen wir es auf persönlicher PN/mail Ebene laufen und von daher hier wieder bitte back to topic!

Gruß wegus

Verfasst: So 12. Feb 2006, 20:07
von piedpiper
Koerth hat geschrieben:Hallo!
Karl hat geschrieben:Lieber Volker, lieber Reiner,
ich kann mich Jodi nur anschliessen. Ohne "Eure" persönliche Vorgeschichte zu dem Streit zu kennen, dieses Geplänkel hier kann doch nicht so ein Ergebnis haben...
Als relativ "Neuer" profitiere ich eine Menge von Eurer Erfahrung und know how und lese gerne Eure Beiträge, die durch Fachwissen und Sachlichkeit bestimmt sind. Ich fände es toll, wenn Ihr dazu wieder zurückkommt, alle im Forum würden es Euch sicher danken, ich möchte Euch jedenfalls beide gerne weiter dabeihaben!!!
Gruß
Karl
Das kann ich uneingeschränkt unterschreiben, und würde mich sehr freuen, volkerm wieder hier (auch als Moderator) zu sehen!
Ich hoffe der Streit läßt sich legen, denn das Forum würde IMHO einen SEHR wichtigen Bestandteil verlieren.

volkerm - my fotowiki!

Kommt schon Jungs, gebt Euch nen Ruck! Tut mir (uns) den Gefallen!

PS: Sorry, OT. Aber vielleicht tut´s ja doch was zum Thema...

Gruß
Gerd
*unterschreib!*

Fix verfügbar.

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 09:17
von sunshine4xxxx
Zurück zum thema. :lol:

Nikon nimmt Stellung zum Thema.

Hier nachzulesen

oder Hier

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 09:33
von wegus
das ist bekannt und betrifft eben auch nur das long-banding, was wohl auf fehlerhaft justierte Kameras zurückzuführen ist ( in Einzelfällen wurde auch schon ein PCB getauscht).
short-banding gilt aber wohl als Prinzipbedingt, kann ebenfalls minimiert aber eben nicht komplett beseitigt werden. In einigen Aufnahmesituationen ist also offenbar mit Short-Banding zu rechnen. Ich habe es gerade gestern bei einem Stadtspaziergang wieder probiert. Man muß sich nicht viel Mühe geben es zu provozieren. Meist ist es aber eben so einfach durch geeignete Aufnahmeparameter die Situation zu umgehen ( nat. nicht immer!).
Allerdings sind die Artefakte beim Short-Banding meist derart unauffällig, daß das eine untergeordnete Rolle spielt. Ein Gegenbeispiel ist hier das Rolltreppenbild von Lemonstre mit den Neonröhren. Da stellt sich dann die Frage ob das Banding in den Toleranzen sein soll oder ob dies nicht eine der Kameras ist die es zu justieren gilt.

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 09:39
von sunshine4xxxx
:lol: Sorry in diesem Monsterthread verliert man schnell den Überblick. :oops:

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 12:02
von xebone
Wegus, es gibt aber wohl auch vollkommen Short Banding freie D200s.
Nicht nur optimal justierte wo man es "praktisch" nicht sieht ...
Das ist ja der Gag dabei, also irgendwie werden sies schon wegbekommen...

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 13:13
von e5000
Heise war das Thema auch eine Meldung wert.

Interessant ist der Link in der Heise Meldung http://imaging-resource.com/PRODS/D200/D200A.HTM

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 13:39
von Andreas H
Im zweiten Link finde ich zwei Punkte interessant:
The effect is much more visible in images processed from NEF files through Nikon Capture 4 than in images captured as in-camera JPEGs.
There's quite a range of variation between cameras. Some may show it , others may not, even under "worst case" conditions.
Was hat denn das Dateiformat mit dem Banding zu tun? Ist es am Ende doch (zumindest teilweise) eine Firmwarefrage?

Grüße
Andreas