sth DRI

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Erstmal Danke Stefan, für den Service :!: Ich sags ja, ein WE mit Äpfeln ist schon inspirierend. Was wäre erst, wenn wir mal einen Workshop veranstalten würden - wie @beta schon vorschlug - wo man sich mal austauscht und jeder mal seine Techniken präsentiert... :shock: 8)
Zuletzt geändert von Oli K. am Di 20. Jul 2004, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
sth
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1637
Registriert: Do 17. Apr 2003, 23:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von sth »

@Oli: Jupp, da hast du recht! Und an dieser Stelle mal: Man merkt, dass du neuen Schwung bekommen hast! Gefällt mir gut :-D

@all: Danke für die netten Kommentare! Freut mich, wenn ihr damit was anfangen könnt!

Stefan
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Zu blöd... :?
Ich habe mir das DRI-file geholt und ausprobiert. Nun habe ich ein komisches Problem: Nach dem Ändern der NEF-Belichtungswerte in Capture habe ich die Dateien in Photoshop (7.0) geöffnet, im Modus auf 8-bit geändert und als *.raw abgespeichert.

Wenn ich diese Dateien öffne, sind sie schwarz-weiß und ramponiert :shock:
Ich habe es dann über Capture "in Photoshop mit 8-bit öffnen" probiert: der gleiche Effekt.

Also Frage: Wie und wo muss ich die Fotos auf 8 Bit bringen!
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Benutzeravatar
NightOwl
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 990
Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NightOwl »

Ich kann dir zwar nicht sagen, ob das, was du da gemacht hast, funktionieren sollte oder nicht. Ich persönlich benutze für Dateien, die ich in verschiedenen Programmen benutzen will, immer das TIF-Format. Damit sollte das Procedere funktionieren (braucht halt ein bißchen mehr Speicherplatz auf der Platte).

So long,
Matthias
Zuletzt geändert von NightOwl am Di 20. Jul 2004, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ich hatte es auch mit tif probiert, aber da bekam ich die Aktion nicht mit in Gang. Ich dachte, mit tif funktioniert das nicht. vielleicht muss ich es noch mal probieren.

Aber soll das Ganze nicht eigentlich unter NEF/RAW laufen?
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
sth
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1637
Registriert: Do 17. Apr 2003, 23:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von sth »

Hallo Peter!

Die Datei, die du benötigst, um die Aktion zu starten muss ein 8-bit ".psd" also eine Photoshop-Datei sein. In dieser Datei sollen dann als einzelne Ebenen die verschieden Korrigierten Bilder liegen.

Dabei sollte das ganze wie folgt aussehen:

*Oben*
Ebene 4 - das hellste Bild (ausgewählte Ebene!)
Ebene 3 - ...
Ebene 2 - unkorrigiertes Bild
Ebene 1 - ...
Hintergrund - das dunkelste Bild

Je nachdem, ob du ein deutsches oder englisches Photoshop nutzt müssen die Ebenennamen dann eben deutsch oder englisch sein und du musst die entsprechende Aktion in PS laden.

Ich will jetzt nicht "RTFM" schreiben, aber so steht es auch in der "Liesmich!" ;-)

Wenn du sonst noch Probleme haben solltest, sag bescheid!

Stefan
Benutzeravatar
NightOwl
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 990
Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NightOwl »

Hm, reden wir hier aneinander vorbei? Ich dachte, das Problem sei, das die verschieden belichteten Bilder (also Dateien) als 8bit nicht unter Photoshop zu öffnen seien. Wie die einzelnen Ebenen geladen werden, ist doch wohl Banane? Der Weg ist doch folgender:
1. PS starten
2. 5 Bilder laden (8bit, Dateiformat egal), jedes in einer Ebene
3. Sortieren usw.
4. Aktion starten

Ich dachte, Peters Problem sei die Nummer 2.

So long,
Matthias
CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

sth hat geschrieben:Die Datei, die du benötigst, um die Aktion zu starten muss ein 8-bit ".psd" also eine Photoshop-Datei sein.
Ich will jetzt nicht "RTFM" schreiben, aber so steht es auch in der "Liesmich!" ;-)Stefan
Matthias hat schon recht: Ich hatte die Dateien unter Photoshop als RAW gespeichert. Von PSD habe ich in Deiner Liesmich nichts gelesen! :?

Ich probiere es nochmal mit PSD... :wink:
Zuletzt geändert von PeterB am Di 20. Jul 2004, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
sth
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1637
Registriert: Do 17. Apr 2003, 23:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von sth »

Okok!

Ich habe es scheinbar falsch verstanden :oops:

Und in der Liesmich steht wirklich nichts von wegen ".psd". :oops:

Naja, was ich im Prinzip mit dem "es muss ein psd sein" meine ist, dass es in dem Dokument für den Prozess der Aktion Ebenen geben muss. Ohne die geht es nicht. Wenn du nun irgendwine Datei in PS öffnest hast du ja erstmal Ebenen. Ob sie dann hinterher gespeichert werden oder auf die Hintergrundebene reduziert werden ist erstmal Latte.

ABER: Die Reihenfolge ist für die Aktion sehr wichtig. Ohne sie geht es nicht!

Ich weiß ja nicht genau, wie dein Workflow so ist. Im Prinzip kannst du mit Photoshop, das Nef-Plugin vorausgesetzt, ja auch einfach die nefs öffnen. Ob du sie vorher schon mit Capture oder sonstwie bearbeitet hast sollte da ja erstmal egal sein.

Speichere die bearbeiteten und unterschiedlich belichtungskorrigierten nefs doch einfach wieder als nef und öffne sie dann alle (5) in Photoshop. Dann legst du ein neues psd an und kopierst alle Bilder der reihe nach darein. Beachte aber, dass das unterbelichtetste sofort auf die Hintergrundebene reduziert wird, bevor du das nächste Bild als Ebene einfügst, sonst musst du alle Ebenen umbenennen ;-)

So sollte das eigentlich klappen. :roll:

Warum du deine .raws oder tiffs nicht richtig öffnen bzw. umwandeln kannst ist mir ein Rätsel. Hast du die Bilder mit Capture schonmal einfach als nicht-8-bit gespeichert, dann in PS geöffnet und einfach über "Bild>Modus>8-bit" konvertiert, oder wie machst du das?

Wir bekommen das Ding schon zum laufen bei dir :evil:

Stefan
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

ES HAT GEGANGEN! :D
Danke, Junx!
Ich bin erstmal durch die Aktion durchgestümpert, wusste nicht so recht, was ich in den Fenstern für Einstellungen wählen sollte, aber für meinen ersten Versuch ist das Ergebnis doch so, dass ich mich da weiter reinfusseln will! :D
Eins hatte ich übersehen: Das Foto ist mit ISO 1000 gemacht, und das Rauschen hat sich deutlich verstärkt, ich bin also mit Neat Image drüber. Das ist aber überhaupt keine Kritik; das nächste mal weiß ich es besser.
Ich stelle das Ergebnis mal in Deinen Thread und hoffe, das ist Dir recht. Das Foto habe ich "natürlich" in Molfsee gemacht! :wink:

Das Original:
Bild


Und die "Fälschung":
Bild

Ist doch ein Unterschied - oder?
Zuletzt geändert von PeterB am Di 20. Jul 2004, 16:02, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Antworten