Seite 4 von 12
Re: Nirvana Perpetua - Endlose Weite - NAMIBIA
Verfasst: Mo 10. Jun 2024, 20:46
von klaus p
donholg hat geschrieben: ↑Mo 10. Jun 2024, 20:13
Fehlermeldung Element nicht gefunden.
Sorry, habe mich gerade selber abgeschossen (meine Spezialität

).
293 - Fish River Canyon
296 - Fish River Canyon
300 - Fish River Canyon
Ich habe die Adobe Links rausgenommen und mache mit der MS Cloud für das Forum weiter. Adobe ist da nicht praktisch genug.
Re: Nirvana Perpetua - Endlose Weite - NAMIBIA
Verfasst: Di 11. Jun 2024, 07:38
von w.w.
Die 293 sieht immer noch farblich identisch aus zu der eingebetteten Abbildung hier im Thema. Die anderen beiden kann ich nicht vergleichen, da ich die nicht im Thema gefunden habe. Ohne den Vergleich würde ich die aber farblich als stimmig beurteilen (im Vergleich mit der 293).
Re: Nirvana Perpetua - Endlose Weite - NAMIBIA
Verfasst: Di 11. Jun 2024, 08:59
von klaus p
Danke, Wolfgang.
Das hilft mir. Dann kann ich mit beiden Clouds weitermachen. Mal sehen, welche es am Schluss bleibt.
Trotzdem bleibt die Verwunderung, warum die Bilder bei mir im Monitor einen Booster bekommen, wenn sie aus der Microsoft Cloud kommen und nichts passiert, wenn sie aus der Adobe Cloud kommen. Ich werde es dabei belassen und gehe davon aus, dass Ihr die Bilder so seht, wie ich sie bearbeitet habe. Das ist ja die Hauptsache.
Re: Nirvana Perpetua - Endlose Weite - NAMIBIA
Verfasst: Di 11. Jun 2024, 19:17
von donholg
Tolles Licht bei den letzte beiden. Das machts am Ende. Der Canyon ist beeindruckend.
Re: Nirvana Perpetua - Endlose Weite - NAMIBIA
Verfasst: Di 11. Jun 2024, 21:34
von klaus p
donholg hat geschrieben: ↑Di 11. Jun 2024, 19:17
Tolles Licht bei den letzte beiden. Das machts am Ende. Der Canyon ist beeindruckend.
"Suboptimales" Wetter ist manchmal gar nicht so unflott. Wir hatten da unten teilweise nicht einmal 10 Grad. Mein CFO war "not amused".
Für mich war der Canyon fast beeindruckender als der Grand Canyon. Der ist relativ schmal und tief, aber der Fish River Canyon ist enorm breit, man sieht bis auf die Sohle und hat dadurch einen viel erhabeneren Blick und Eindruck.
301 - Fish River Canyon
306 - Fish River Canyon
Falls Fragen kommen: von der Bettkante bis zur Abbruchkante waren es ca. 11/12 m

Re: Nirvana Perpetua - Endlose Weite - NAMIBIA
Verfasst: Mi 12. Jun 2024, 08:05
von w.w.
Hallo Klaus,
das zweite Bild (306) ist nicht zu sehen.
P.S.: Wirklich tolle Fotos. Namibia könnte mich auch mal reizen ...
Re: Nirvana Perpetua - Endlose Weite - NAMIBIA
Verfasst: Mi 12. Jun 2024, 09:16
von klaus p
Hier folgt die Nachlieferung!
Wolfgang, wenn Du mal Infos brauchst, einfach bei mir melden. Das Reisen in Namibia ist weder mühsam noch kompliziert und auch nicht schwer zu organisieren. Wir haben es über ein Reisebüro gemacht, weil wir ungefähr ein Dutzend Hotels gebucht haben und das Reisebüro uns einige gute Tips geben konnte. Aber die Infos haben wir ja nun selber, dazu die von Freunden, die zu gleicher Zeit dort waren, jedoch eine andere Route gefahren und deswegen auch andere Hotels/Lodges angefahren sind. Von denen kann ich mir zusätzliche Infos besorgen.
306 - Fish River Canyon Pano

Re: Nirvana Perpetua - Endlose Weite - NAMIBIA
Verfasst: Mi 12. Jun 2024, 15:36
von w.w.
Auch jetzt ist das Bild nicht sichtbar. Kann es sein, dass das am Speicherort nicht öffentlich gestellt ist?
Re: Nirvana Perpetua - Endlose Weite - NAMIBIA
Verfasst: Mi 12. Jun 2024, 15:59
von w.w.
Ach so, das wichtigste vergessen: Vielen Dank für das Angebot. Zunächst mal müsste ich meine bessere Hälfte überzeugen.
Re: Nirvana Perpetua - Endlose Weite - NAMIBIA
Verfasst: Mi 12. Jun 2024, 18:40
von klaus p
w.w. hat geschrieben: ↑Mi 12. Jun 2024, 15:36
Auch jetzt ist das Bild nicht sichtbar. Kann es sein, dass das am Speicherort nicht öffentlich gestellt ist?
Das verstehe ich nicht. In dem Moment, wo ich den Link hier einstelle, ist das Bild öffentlich. Und ich schaue natürlich vor der Veröffentlichung, dass es sichtbar ist.
Wahrscheinlich hat's der web ghost gefr .....
also zum dritten Mal:
306 - Fish River Canyon
Ich habe übrigens den Fehler gefunden, warum meine Bilder hier den Booster bekommen haben. Es lag weder an der MS Cloud noch an der Adobe Cloud.
Es liegt an Photoshop. Ich habe nämlich gedacht, ich mache das wie die Profis und speicher "für das web" ab (früher habe ich das etwas anders gemacht).
Da gibt es dann ein kleines Kästchen, das sagt "convert to sRGB". Was man aber nirgendwo nachlesen kann, dass sich dahinter nicht nur die Umwandlung in den kleineren Farbraum verbirgt, sondern auch noch eine Art "Booster". Ich habe das jetzt ausgeklickt und sieh da, meine Bilder sind durchgängig anschaubar (jedenfalls farbtechnisch).
Es gibt in Photoshop noch ein anderes Tool, welches ausdrücklich empfohlen wird. Das nennt sich "Quick Export for JPG". Das habe ich ausprobiert und da passierte genau das gleiche. Ich nehme an, dass das gleiche bei "save for web" passiert, wenn man nicht die Konvertierung in den kleineren Farbraum ausklickt.
Meine Bilder kommen jetzt alle in Adobe RGB. Den Nachmittag habe ich damit verbracht, die Bilder alle neu abzuspeichern. Ihr könnt noch einmal von vorne anschauen.
336 - Fish Canyon kurz vor Sonnenuntergang (das Bild hätte ich mit dem bisherigen Problem nicht zeigen können)
