Seite 4 von 11
Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 22:20
von Bull 38
UweL hat geschrieben:Bull 38 hat geschrieben:leider halt nur Propogandabilder wie es der Diktator wünscht
Propagandabilder sehen in meinen Augen anders aus. Dem Dikator zujubelnde Massen beispielsweise.
Na klar, die dunklen Ecken des Reiches bekommt man als Touri nicht zu Gesicht, sondern nur das "Beste", aber das ist in westlichen Augen glaube ich bedrückend genug.
vielleicht haben die Kollegen es verständlicher beschrieben als wie ich es tat:
Nordkorea - So sieht es aus
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 08:16
von graneb
Hallo,
Sehr interessanter Artikel, David Guttenfelder war 40 mal in Nordkorea! Es gibt auch viele gute Fotos von ihm aus Nordkorea.
Und manches von dem was er beschreibt habe ich auch in nur 5 Tagen erlebt.
Und dann die vielen Fragen, die sich ergeben, die man nicht stellt, weil man weiss, dass man keine Antwort darauf bekommt, die dann immer mehr werden und dann dazu führen dass man auf der Suche nach einer Antwort immer wieder hinfährt.
Wir haben auch Leute getroffen, die schon vielfach dort waren.
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 08:29
von graneb
Hallo,
Toll!

Vielen Dank für den Link, das kannte ich noch nicht!
Die Musik kam mir falsch vor, aber in der Beschreibung ist auch angegeben, welche Stücke benutzt wurden.
Ich muss mir jetzt noch all die anderen Time Lapse anschauen.
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 08:36
von graneb
Hallo,
NK19 Die Gegentribüne füllt sich. Ganz geordnet.
NK20 Alle da!
NK21a Erstes Standbild
NK21b

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 08:48
von donholg
Ein menschlicher OLED Bildschirm im 30:9 Format
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 09:18
von UweL
donholg hat geschrieben:Ein menschlicher OLED Bildschirm im 30:9 Format

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 16:54
von Hanky
Der Gefangenenchor aus Nabuco ist aber ein zufällig als Untermalung, ein Schelm, wer Böses dabei denkt

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 18:13
von graneb
Hallo,
zwei sehr gute deutschsprachige Bücher zum Thema gibt es von Rüdiger Frank, eines davon ist ganz neu.
Und zwei Filme fallen mir gerade noch ein "the Propaganda Game" von Álvaro Longoria, und "im Strahl der Sonne" von einem russ/ukrainischen Regisseur der eine 8 jährige ein Jahr begleitet hat.
Diesen Film gibt es in der Mediathek der Bundeszentral für politische Bildung.
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 18:33
von eric d.
Hallo, danke für diese interessanten Einblicke in eine total andere Welt.
Übrigens NORDDEUTSCHLAND, da wo ich lebe, ist nicht ganz so sauber....
lol aber freier
gerne noch mehr... infos auch immer gerne
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 18:38
von pilfi
graneb hat geschrieben:
NK21a Erstes Standbild
....und wehe einer macht einen Fehler
