Seite 4 von 9

Verfasst: Sa 23. Dez 2017, 16:54
von Helge55
Dieser Seehund aus Eis in 21 ist genau mein Ding! :super:


Viele Grüße

Helge

Verfasst: Mo 25. Dez 2017, 18:42
von stur
Ja, das Eis hat schon sehr interessante Strukturen und Formen angenommen. Auch die Färbung von tiefblau, über schwarz (durch den Lavastaub) bis hin zu durchsichtig war sehr variabel

#23

Bild

#24

Bild

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 23:03
von stur
#25 Snaefells Halbinsel

Bild

#26
Bild

#27

Bild

Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 20:39
von stur
weiter geht es
Man sollte meinen auf einer so kleinen Insel wäre nicht soviel Weite zu finden

#28
Bild



#29 der Snaefells im Hintergrund. Ich habe mir sagen lassen, dass man die Spitzen selten zu Gesicht bekommt.

Bild

#30
Bild

Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 21:46
von Bernhard
" ... Dieser Seehund aus Eis in 21 ist genau mein Ding!"

Erst auf diesen Hinweis hab ich diese Tierfigur im Eis entdeckt! Cool! Bei mir liegt die Assotiation aber eher auf Biber, was aber vielleicht auf meinen Geburtsort zurückzuführen ist ;)
Sehr gut gefallen mir aber vor allem # 28 und 29 :super:

Grüße
Bernhard

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 11:42
von jockel123
Schöne Bilder und das Wetter war auch mit euch.

Sind die Ausflüge alle von Reykjavik aus gestartet? Das wären ja ganz schön viele KM pro Tag.

Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr ( auch an alle Mitforenten )
Jockel123

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 12:18
von Thomas S.
Schöner Bericht lese immer wieder geren, ja Snæfellsnes hab ich auch noch gut in Erinnerung aber leider hatte ich zu wenig Zeit auf der Halbinsel kann man sich schon gut ein paar tage austoben :D :super:

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 18:36
von donholg
Wow, die 28 ist extrem klasse. :super:

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 20:25
von stur
jockel123 hat geschrieben:Schöne Bilder und das Wetter war auch mit euch.

Sind die Ausflüge alle von Reykjavik aus gestartet? Das wären ja ganz schön viele KM pro Tag.

Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr ( auch an alle Mitforenten )
Jockel123
Das Wetter war ganz unterschiedlich, bis auf Schnee war alles drin. Der Ausflug auf die Snaefellsnes Halbinsel war wettermäßig sehr stabil.

Unser Standort war bis auf eine Nacht ein Hotel in Reykjavik. Die Fahrt zur Gletscherlagune wäre als Tagesausflug aber doch zu lange gewesen, daher haben wir in Kirkjubæjarklaustur übernachtet. Es kamen aber trotzdem ziemlich viele km pro Tag zusammen.

Danke für die freundlichen Kommentare und auch von mir Euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 21:48
von FM2-User
Ich nehm 23 und 24!
29 --> Wenn die Spitze zu sehen war, habt Ihr dann auch dank Schattenwurf den Eingang zum zum Mittelpunkt der Erde gefunden?
:P