
3 Tage Nordengland - Küste, Burgen und Vögel satt
Moderator: orlando
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 283
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 16:48
- Wohnort: Nähe von Frankfurt/Main
Vielen Dank an alle
Damit ich dem Titel des Threads gerecht werde, hier die ersten Bilder von der Küste inklusive Burg. Mein B&B lag aus meiner Sicht sehr günstig für die Entdeckungsreise der Gegend. Neben Seahouses (ca. 30 Autominuten), lagen mit Bamburgh Castle und Lindisfarne Castle gleich zwei Burgen ca. 20 Autominuten entfernt. Während Bamburgh Castle direkt am Strand liegt und leicht zugänglich ist (inkl. einer ausreichenden Zahl an Parkplätzen... jedenfalls zu den Zeiten, in den ich dort war), muss man bei Lindisfarne das Auto auf einem Parkplatz außerhalb eines Ortes abstellen und dann noch ca. 30 Minuten zu Fuß zurücklegen. Die dritte Burg (bzw. eine Ruine) im Bunde ist dann Dunstanburgh Castle, was ca. 45 Autominuten und 20 Minuten Fußweg entfernt ist.
Den Anfang macht Bamburgh Castle und die umliegenden Dünen.
21: Bamburgh Castle beim Sonnenaufgang (Wecker um 3:30
... hat sich aber gelohnt, oder?
)

22: Der Weg durch die Dünen (Update nach Feedback von stl)

23: Für alle Fälle

Gruß,
Daniel

Damit ich dem Titel des Threads gerecht werde, hier die ersten Bilder von der Küste inklusive Burg. Mein B&B lag aus meiner Sicht sehr günstig für die Entdeckungsreise der Gegend. Neben Seahouses (ca. 30 Autominuten), lagen mit Bamburgh Castle und Lindisfarne Castle gleich zwei Burgen ca. 20 Autominuten entfernt. Während Bamburgh Castle direkt am Strand liegt und leicht zugänglich ist (inkl. einer ausreichenden Zahl an Parkplätzen... jedenfalls zu den Zeiten, in den ich dort war), muss man bei Lindisfarne das Auto auf einem Parkplatz außerhalb eines Ortes abstellen und dann noch ca. 30 Minuten zu Fuß zurücklegen. Die dritte Burg (bzw. eine Ruine) im Bunde ist dann Dunstanburgh Castle, was ca. 45 Autominuten und 20 Minuten Fußweg entfernt ist.
Den Anfang macht Bamburgh Castle und die umliegenden Dünen.
21: Bamburgh Castle beim Sonnenaufgang (Wecker um 3:30



22: Der Weg durch die Dünen (Update nach Feedback von stl)

23: Für alle Fälle

Gruß,
Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
#23 ist gut gesehen
#22 ist mir zu scharf. Gerade die Halos ums Castle sind auch aus größerer Entfernung heftig
#21 hat sich definitiv gelohnt! Gerade auch mit dem VG genial. Die einzige Kleinigkeit die mich stört, sind die Schornsteinspitzen rechts über den Hügeln und die helle Linie, die den Hügel hochgeht.
#22 ist mir zu scharf. Gerade die Halos ums Castle sind auch aus größerer Entfernung heftig
#21 hat sich definitiv gelohnt! Gerade auch mit dem VG genial. Die einzige Kleinigkeit die mich stört, sind die Schornsteinspitzen rechts über den Hügeln und die helle Linie, die den Hügel hochgeht.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
#19 und #20 ....
Seeehr schön... so stellt man sich das vor! Die #21 ist auch Kracher... 



Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 283
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 16:48
- Wohnort: Nähe von Frankfurt/Main
@stl: Vielen Dank für die Anmerkungen, hab mir die #22 noch einmal vorgenommen. Bei der #21 hast Du aber ganz genau hingesehen... da bin ich mir noch nicht schlüssig, ob ich das noch ändere
@Holger: Nächste Jahr so Mitte Juni
@Oli, Hans, Ludwig und Thomas: Vielen Dank
@knipser: Ja, ich habe das Wochenende und die Abende vor dem Abflug noch intensiv recherchiert... ohne fahr ich allerdings auch kaum noch mit der Kamera los
... ich mach dann mal mit ein bisschen Landschaft und Umgebung weiter. Diesmal entführe ich Euch nach Lindisfarne, ein kleine, dem Festland vorgelagerte Insel, die mit einer Straße verbunden ist... die allerdings nur bei Ebbe zu befahren ist. Man sollte sich im Vorfeld also über die Gezeiten informieren. Bei meiner Rechechere sah Lindisfarne Castle nach einer tollen Location aus... sowohl zum Sonnenauf- und untergang als auch bei Tag in s/w. Also am ersten Tag nach Farne Island noch den kurzen Abstecher nach Norden gemacht, es war gerade Ebbe. Da die Insel nicht so weit vom Festlang entfernt ist, hat man schon bei der Anfahrt einen guten Blick auf die Insel und die Burg.... und ein rießiges, mit weißem Stoff umgebenes Gerüst, das direkt vor der Burg aufgebaut ist
Festival auf Lindisfarne Island mit der Bühne direkt vor der Burg... in solch einer Größe, das man sie aus allen Perspektiven sieht und nicht "verstecken" kann... ich muss also nächstes Jahr noch einmal hin
Die Insel beheimatet allerdings noch ein kleines Fischerdorf. Viel Betrieb ist nicht mehr und es gibt nur noch wenige, aktive Fischer. Die alten Boote wurden allerdings sehr schick in Szene gesetzt und einem anderen Zweck zugeführt....
24: Petri Heil

25: Recycling 2.0

26: Vom Wetter gezeichnet

Gruß,
Daniel
@Holger: Nächste Jahr so Mitte Juni
@Oli, Hans, Ludwig und Thomas: Vielen Dank
@knipser: Ja, ich habe das Wochenende und die Abende vor dem Abflug noch intensiv recherchiert... ohne fahr ich allerdings auch kaum noch mit der Kamera los
... ich mach dann mal mit ein bisschen Landschaft und Umgebung weiter. Diesmal entführe ich Euch nach Lindisfarne, ein kleine, dem Festland vorgelagerte Insel, die mit einer Straße verbunden ist... die allerdings nur bei Ebbe zu befahren ist. Man sollte sich im Vorfeld also über die Gezeiten informieren. Bei meiner Rechechere sah Lindisfarne Castle nach einer tollen Location aus... sowohl zum Sonnenauf- und untergang als auch bei Tag in s/w. Also am ersten Tag nach Farne Island noch den kurzen Abstecher nach Norden gemacht, es war gerade Ebbe. Da die Insel nicht so weit vom Festlang entfernt ist, hat man schon bei der Anfahrt einen guten Blick auf die Insel und die Burg.... und ein rießiges, mit weißem Stoff umgebenes Gerüst, das direkt vor der Burg aufgebaut ist


Die Insel beheimatet allerdings noch ein kleines Fischerdorf. Viel Betrieb ist nicht mehr und es gibt nur noch wenige, aktive Fischer. Die alten Boote wurden allerdings sehr schick in Szene gesetzt und einem anderen Zweck zugeführt....
24: Petri Heil

25: Recycling 2.0

26: Vom Wetter gezeichnet

Gruß,
Daniel
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 283
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 16:48
- Wohnort: Nähe von Frankfurt/Main
OK, zurück zum Festland....
Auf der Anfahrt zu meiner Unterkunft hatte mich mein Navi über das Hinterland geführt und dabei auch durch sehr kleine Weiler oder teilweise auch nur eine Ansammlung von Häusern. Einer dieser Weiler heißt "Lord" und lag nur ein paar Kilometer von meiner Unterkunft entfernt... bei der Anfahrt am ersten Tag hatte der zugehörige Friedhof direkt an der Straße mein Interesse geweckt und so bin ich am Tag vor der Abreise am Abend noch einmal losgefahren, um mir Lord und die Gegend anzusehen.
30: Friedhof von Lord

31: Hinterland von Northumberland in der Nähe von Lord

Das nächste Bild ist dann am Tag der Abfahrt entstanden. Bamburgh Castle zum Sonnenaufgang hatte ich auf dem Sensor und bis zum Frühstück hatte ich noch ein paar Stunden Zeit. Ich war seit 3 Stunden wach und nicht mehr müde, also kurz überlegt, was ich mir noch ansehen kann und in der Nähe liegt. Dabei ist mir ein Bild eingefallen, dass ich bei meiner Recherche im Netz gefunden hatte... ein Wasserfall in der Nähe von Roughting Linn... also ins Auto und nach Roughting Linn. Der Weg dorthin führt über sehr schmale Landstraßen und der letzte Kilometer ist dann nur noch befestigte Straße... und führt zu einem Bauernhof... mehr ist der besagt Ort nicht. Diese letzten Meter habe ich dann allerdings zu Fuß zurückgelegt und das Auto an der Abzweigung zum Bauernhof abgestellt, ich wollte mit dem Mietwagen kein Risiko eingehen. Dumm nur, dass ich weit und breit keinen Wasserfall gesehen habe... alles nur Weide für Schafe und einen kleinen Bachlauf... aber wo ein Bachlauf ist, findet sich ja ggf. auch ein Wasserfall... und was die Höhe betrifft... manchmal macht die Perspecktive ja einiges aus und ich hatte ja nur ein Bild dazu im Netz gefunden... die Frage war nur... in welche Richtung... natürlich erstmal die falsche... nach 20 Minuten durch dichten Wald mit zugewachsenen Trampelpfaden habe ich mich wieder auf den Rückweg gemacht... an der befestigten Straße dann den Bachlauf in die andere Richtung gefolgt... und siehe da, keine 100 Meter weiter liegt gut versteckt eine winzige "Schlucht" im Wald und man hört schon das Wasser rauschen... jetzt nur noch einen Einstieg finden und dem Wasserlauf folgen und schon steht man hier...
32: Wasserfall in der Nähe Roughting Linn

Der Rückweg zum Auto war dann sehr einfach. Man musste nur dem Trampelpfad aus der "Schlucht" folgen und schon steht man 100 Meter von der Abzweigung wieder auf der befestigten Straße... ich bin auf meinem Weg zum Bauernhof an dem Eingang/Ausgang vorbeigelaufen und hab ihn nicht gesehen... ich vermute, dass sich nicht viele Einheimische oder Touristen diese Gegend aufsuchen.
Schönes Wochenende,
Daniel
Auf der Anfahrt zu meiner Unterkunft hatte mich mein Navi über das Hinterland geführt und dabei auch durch sehr kleine Weiler oder teilweise auch nur eine Ansammlung von Häusern. Einer dieser Weiler heißt "Lord" und lag nur ein paar Kilometer von meiner Unterkunft entfernt... bei der Anfahrt am ersten Tag hatte der zugehörige Friedhof direkt an der Straße mein Interesse geweckt und so bin ich am Tag vor der Abreise am Abend noch einmal losgefahren, um mir Lord und die Gegend anzusehen.
30: Friedhof von Lord

31: Hinterland von Northumberland in der Nähe von Lord

Das nächste Bild ist dann am Tag der Abfahrt entstanden. Bamburgh Castle zum Sonnenaufgang hatte ich auf dem Sensor und bis zum Frühstück hatte ich noch ein paar Stunden Zeit. Ich war seit 3 Stunden wach und nicht mehr müde, also kurz überlegt, was ich mir noch ansehen kann und in der Nähe liegt. Dabei ist mir ein Bild eingefallen, dass ich bei meiner Recherche im Netz gefunden hatte... ein Wasserfall in der Nähe von Roughting Linn... also ins Auto und nach Roughting Linn. Der Weg dorthin führt über sehr schmale Landstraßen und der letzte Kilometer ist dann nur noch befestigte Straße... und führt zu einem Bauernhof... mehr ist der besagt Ort nicht. Diese letzten Meter habe ich dann allerdings zu Fuß zurückgelegt und das Auto an der Abzweigung zum Bauernhof abgestellt, ich wollte mit dem Mietwagen kein Risiko eingehen. Dumm nur, dass ich weit und breit keinen Wasserfall gesehen habe... alles nur Weide für Schafe und einen kleinen Bachlauf... aber wo ein Bachlauf ist, findet sich ja ggf. auch ein Wasserfall... und was die Höhe betrifft... manchmal macht die Perspecktive ja einiges aus und ich hatte ja nur ein Bild dazu im Netz gefunden... die Frage war nur... in welche Richtung... natürlich erstmal die falsche... nach 20 Minuten durch dichten Wald mit zugewachsenen Trampelpfaden habe ich mich wieder auf den Rückweg gemacht... an der befestigten Straße dann den Bachlauf in die andere Richtung gefolgt... und siehe da, keine 100 Meter weiter liegt gut versteckt eine winzige "Schlucht" im Wald und man hört schon das Wasser rauschen... jetzt nur noch einen Einstieg finden und dem Wasserlauf folgen und schon steht man hier...
32: Wasserfall in der Nähe Roughting Linn

Der Rückweg zum Auto war dann sehr einfach. Man musste nur dem Trampelpfad aus der "Schlucht" folgen und schon steht man 100 Meter von der Abzweigung wieder auf der befestigten Straße... ich bin auf meinem Weg zum Bauernhof an dem Eingang/Ausgang vorbeigelaufen und hab ihn nicht gesehen... ich vermute, dass sich nicht viele Einheimische oder Touristen diese Gegend aufsuchen.
Schönes Wochenende,
Daniel