Seite 4 von 9
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 18:34
von pilfi
Der Blick auf den Hafen ist wirklich sehr schön
Gruß
Jürgen
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 20:15
von vdaiker
Relax:

K_19, Bucht von Galeria

K_20

K_21, Flussmündung des Ostriconi am südlichen Ende des Desert des Agriates
Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 12:08
von Thomas S.
Sehr schöne Bilder ich glaub ich brauche Ferien

Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 16:23
von FM2-User
KUHles Bild, guckt halt mal, was die Touris so machen

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 08:05
von Doorman
Ja, die "Nahbereichs"-Kuh kommt gut. Besonders gefällt mir das Bild mit der Flussmündung. super:
Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 19:34
von vdaiker
An diesem hier bastle ich schon 'ne Weile rum, aber so richtig glücklich werde ich nicht damit:

K_22, krasse Lichtstimmung im Asco-Tal.
Taugt, taugt nicht?
Verfasst: So 27. Nov 2016, 17:36
von vdaiker
Ok, weiter geht's mit einem Touristenmagnet an der Westküste: Porto. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen oder in die Calanches oder nach Scandola oder, oder...

K_23, Porto

K_24, Porto
Neben diesen natürlichen Felsküsten wurde ein künstlicher Sandstrand "gebaut", für die Touristen zum Baden:

K_25, Porto
Verfasst: So 27. Nov 2016, 19:20
von stl
Was ist denn bei K_18 mit den Lichtern passiert? Ich meine das Muster in dem Bereich direkt ums Zentrum der Sterne. Hattest du bei dem 70-200/4 noch einen Filter davor?
Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 08:08
von FM2-User
hmm, K_22,
ist tatsächlich knifflig.
Schon mal zwei Quadratische Schnitte probiert, einer oben ohne Fluß und einer unten mit weniger Himmel?
Der doppelte Kamm ist schon ein "muss" ...
Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 09:16
von vdaiker
stl hat geschrieben:Was ist denn bei K_18 mit den Lichtern passiert? Ich meine das Muster in dem Bereich direkt ums Zentrum der Sterne. Hattest du bei dem 70-200/4 noch einen Filter davor?
Nein, einen Filter hatte ich nicht drauf. Aber ich weiß auch gar nicht so richtig was Dich daran stört. Klar sind die Lampen überstrahlt, das schafft auch eine D810 nicht. Und ja, die Lichtquellen sind nicht mehr rund, das könnte der Optik anzulasten sein, aber ob das irgendein anderes Zoom besser könnte?