Seite 4 von 5
Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 12:48
von joerghey
Danke an Zyx_999
Jetzt versuch ichs nochmal im Forumsformat bis Kantenlänge 800 pixel, 150kb. Das Original RAW ist bearbeitet 37,5 MB groß, verkleinert in CNX2.
Edit 18:40 Uhr: Kantenlänge bis 1400X1000 pixel, bis 400kb
Samnaun, das alte zollfreie Schmugglerdorf. Nikon D7100, ISO 200, Tamron 1,8/35 VC, 1/80 Blende 4,5 bei Sonnenaufgang 7:15 Uhr Winterzeit 1.November 2016, aus der Hand mit VC.
Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 12:51
von stl
Das ist jetzt ein Witz, oder?
Die Welt hat sich an Klaus vorbei weiter gedreht, schau mal
hier...
Verfasst: So 6. Nov 2016, 09:44
von zyx_999
stl hat geschrieben:Das ist jetzt ein Witz, oder?
Die Welt hat sich an Klaus vorbei weiter gedreht, schau mal
hier...
Jörg wollte aber einen Link bezüglich Einstellen von Bildern. Der Link dazu ist genau aus Deinem Link entnommen

Verfasst: So 6. Nov 2016, 10:13
von stl
zyx_999 hat geschrieben:stl hat geschrieben:Das ist jetzt ein Witz, oder?
Die Welt hat sich an Klaus vorbei weiter gedreht, schau mal
hier...
Jörg wollte aber einen Link bezüglich Einstellen von Bildern. Der Link dazu ist genau aus Deinem Link entnommen

Ja, nur das in meinem Verweis von den aktuellen Bildformaten die Rede ist, die
hier schwer auffindbar angekündigt wurden. Der Verweis von dir verweist auf alte überholte Formate, von denen der TO sich nun auch noch das allerälteste Briefmarkenformat mit 800 Pixeln ausgesucht hat. Ansonsten war das aber schon ein guter Hinweis

Verfasst: So 6. Nov 2016, 11:56
von joerghey
Danke an stl
Also halten wir mal fest: laut Information von donholg sind seit 30. Mai 2015 Bilder mit Kantenlänge bis 1920X1080 pixel auf den Server aufladbar, die 600kb nicht überschreiten sollten.
Gut zu wissen, aber nicht leicht zu finden

Verfasst: So 6. Nov 2016, 21:36
von donholg
Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 20:18
von vdaiker
Hier mal eines vom 35er Nikkor:

Ein paar Flares zeigt es schon, allerdings auch heftig in die Sonne fotografiert.
Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 23:49
von Thomas S.
Hat jemand ein Bild in die Sonne mit dem Sigma 1.4 Art mich würde es interessieren wie sich dieses schlägt bei starkem Gegenlicht. Sonst soll das Teil ja ziemlich scharf sein.
Also ich denke bei mir wird es wohl das Nikon oder das Sigma werden
Verfasst: Do 1. Dez 2016, 09:44
von GertK
Wenn Du mir Sonne gibst, mache ich das gerne

evtl. am Wochenende. Dann mit 24/1.4 Art und 35/1.4 Art
Verfasst: Do 1. Dez 2016, 09:46
von Thomas S.
GertK hat geschrieben:Wenn Du mir Sonne gibst, mache ich das gerne

evtl. am Wochenende. Dann mit 24/1.4 Art und 35/1.4 Art
Danke Gert ja würde mir reichen werde es mir wohl kurz vor Weihnachten zulegen. Bist du soweit mit dem 35er Art zu frieden? wenn es nicht allzu anfällig gegen Flares ist und einen relativ schönen Stern abbildet dann tendiere im Moment zu diesem da mir das Zeiss und das Nikon 35 1.4 zu teuer ist.
Alternative wäre das Nikon 35 1.8 wobei was ich bis jetzt gelesen habe scheint das Art schon ganz gut zu sein.