Seite 4 von 15

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 07:39
von pilfi
...genau.....und wir Kölner (und Imis) haben bisher immer was auf die Beine stellen können.

Daran sollte es nicht scheitern. Wie Stefan schon gesagt hat, ist die Jahreszeit nicht unbedingt
Knipsfreundlich und auch eine Schneegarantie für Köln ist eher unwahrscheinlich, dennoch
geht es darum, sich zu sehen und etwas Spaß zu haben....und das können die Kölner (und Imis ;) ).

Also, deshalb auch von mir noch einmal der Aufruf für ein JAT in Köln. Wäre dochj Schade, wenn
wir das nicht mehr hinbekommen.


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 07:49
von Thomas S.
zyx_999 hat geschrieben:Bei meinem Beitrag habe ich auch an Dich gedacht - ist schon bemerkenswert, wenn jemand für ein UT so weit anreist :super: :)

Auf der anderen Seite sollte man nicht vergessen, dass nicht jeder die gleiche Menge an frei verfügbarer (Frei-)Zeit hat.
Ja klar das ist so, ich finde aber auch das es nicht immer am selben Ort sein muss :) vielleicht wäre ja München noch was nächstes Jahr war ich vor 27 Jahren das letzte mal :D

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 09:52
von zyx_999
Für mich wäre ein näherer Ort natürlich deutlich besser gewesen. Ich fand den Vorschlag mit Köln schon gut, weil aus dortiger Gegend halt auch ein paar Leute kommen, die sonst immer ziemlich weit fahren mussten. Insofern bin ich voll für einen Ausgleich diesbezüglich.

Diese 2x 6 Std. wären für ein UT mit Euch schon OK. Weil ich aber ein paar Tage vorher schon 1500 runterreißen darf und dabei auch noch einiges an Zeit verplempere, täte mir so ein Ausflug nach Köln schon weh.

Bzgl. Stuttgart (dem ich ehrlich gesagt schon nachweine):

es waren ja nicht nur die Wilhelma-Treffen. Die beiden letzten Male im Daimler-Museum und dann noch in der Stadtbibliothek fand ich sogar noch schöner. Andererseits machen normale Leute (zu denen ich nicht zähle) nicht jedes Jahr dasselbe ;)

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 17:24
von krokodile
... ich muss ehrlich sagen, Köln ist für mich zu weit. Das muss ich schon mit dem Zug machen und da bin ich dann 5 Std. einfach unterwegs, außerdem habe ich nie zu den Langsitzern gehört :) , da bei mir daheim auch noch die Familie gewartet hat.
Für mich sind Orte wie Stuttgart, Ulm, Ludwigsburg, also alles so um die 50km um Göppingen herum ok.

Gruß Harald

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 20:42
von stl
Jetzt muss ich als Unbeteiligter, da meine Anreise zu der Zeit wohl länger wäre als die aller anderen Teilnehmer zusammen, auch mal was dazu sagen...

Für ein nicht konkret auf Süddeutschland beschränktes Forum finde ich das schon eine ganz schöne Rummjammerei. Aus München kann ich ja noch verstehen, da ist es ja genauso weit wie aus Berlin, aber Göppingen/Stuttgart??? Das liegt ja nun auch nicht gerade im Zentrum der Republik und die Anfahrt nach Köln wäre gerade mal genauso lang wie zum Bevölkerungsmittelpunkt unseres schönen Landes in Spangenberg. Witziger Weise wäre die Anfahrt dorthin für Berlin, München und Stuttgart mit ~4h nahezu gleich. Nur für die Kölner wäre es mit ~3h etwas kürzer. Und selbst aus Husum wären es nur 5h :bgrin:

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 22:52
von FM2-User
Warum nicht die französische Hauptstadt?
Dort bin ich mindestens eine Stunde schneller als in unserer :!: :o
und das, wo ich doch recht zentral wohne ...
Daher lehne ich mich mal entspannt zurück und entscheide dann nach Tagesform in der Erkältungszeit, nicht wegen des Weges.

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 23:42
von Randberliner
FM2-User hat geschrieben:Warum nicht die französische Hauptstadt?
Dort bin ich mindestens eine Stunde schneller als in unserer :!: :o
und das, wo ich doch recht zentral wohne ...
Daher lehne ich mich mal entspannt zurück und entscheide dann nach Tagesform in der Erkältungszeit, nicht wegen des Weges.
Genau, deshalb war ich auch letztes Jahr in FFM dabei, 5h Zugfahrt oä, 2 Übernachtungen, dazu arschkalt und kein Maintower...
Es war trotzdem lustig und ich habe tolle Leute kennengelernt.. und ihr mich auch :hehe:

BTW: vor ca. 10 Jahren gab es noch Treffen (zB.FoL oder HH), bei denen Mitglieder aus dem ganzen Land angereist kamen..
naja, dafür kommt ja nun ein Schweizer nach FFm bzw, Köln :appla:

Gruß
Eckart

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 07:24
von pilfi
Randberliner hat geschrieben: Genau, deshalb war ich auch letztes Jahr in FFM dabei, 5h Zugfahrt oä, 2 Übernachtungen, dazu arschkalt und kein Maintower...
Es war trotzdem lustig und ich habe tolle Leute kennengelernt.. und ihr mich auch :hehe:

BTW: vor ca. 10 Jahren gab es noch Treffen (zB.FoL oder HH), bei denen Mitglieder aus dem ganzen Land angereist kamen..
naja, dafür kommt ja nun ein Schweizer nach FFm bzw, Köln :appla:

Gruß
Eckart
:super: :super: :super: Eckart du sprichst mir aus der Seele!!!

Wenn alle so denken würden......"ich warte erst mal entspannt ab und entscheide kurzfristig......dann lasst uns das ganze vergessen.
So was finde ich auch ggü. den Organisatoren nicht fair. Klar, dass mal jemand kurzfristig verhindert ist kommt vor, ist ja auch
kein Problem.


Gruß
Jürgen

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 07:39
von Thomas S.
Randberliner hat geschrieben:
FM2-User hat geschrieben:Warum nicht die französische Hauptstadt?
Dort bin ich mindestens eine Stunde schneller als in unserer :!: :o
und das, wo ich doch recht zentral wohne ...
Daher lehne ich mich mal entspannt zurück und entscheide dann nach Tagesform in der Erkältungszeit, nicht wegen des Weges.
Genau, deshalb war ich auch letztes Jahr in FFM dabei, 5h Zugfahrt oä, 2 Übernachtungen, dazu arschkalt und kein Maintower...
Es war trotzdem lustig und ich habe tolle Leute kennengelernt.. und ihr mich auch :hehe:

BTW: vor ca. 10 Jahren gab es noch Treffen (zB.FoL oder HH), bei denen Mitglieder aus dem ganzen Land angereist kamen..
naja, dafür kommt ja nun ein Schweizer nach FFm bzw, Köln :appla:

Gruß
Eckart
:D und in Stuttgart war ich auch dabei ;)

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 08:02
von donholg
Gibt's schon so was wie einen Plan für den Tag?