Seite 4 von 5

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 22:04
von Randberliner
Danke. :D

@Oli K. : Wenn du die abendliche goldene Stunde meinst, musst du bedenken, dass du auch wieder vom Berg runterkommen musst. :arrgw:
Ich hätte das nicht im Dunklen machen wollen.
Der Tag war ohnehin schon anstrengend. ca. 10km, ca. 660 hoch und 530 runter. Das Ganze über Geröll und ohne Weg im eigentlichen Sinn.
Die Eindrücke waren es aber wert.

Wir wurden dann von unserem Begleitteam eingesammelt und nach einem Zwischenstopp zum Biertrinken zu einer sogenannten Hirtenhütte gefahren.

Am nächsten Tag ging es von dort aus über eine Kuppe (ca. 1050m) und dann hinab zum Meer. Also Abstieg vom über 1000m

#19
Bildeine der schönsten Ausichten

#20
Bild.. dann der Blick in dieses Tal

#21
Bild

Gruß
Eckart

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 22:33
von UweL
Weiterhin top. Von den letzten drei begeistert mich die #19 besonders. Der Überblick über alles mit dieser markanten Wolke - einfach nur schön :D

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 23:02
von donholg
Ich ziehe den Hut vor den bewältigten Höhenmetern. Rauf wie runter geht das mächtig in die Muskeln.
Ich erinnere mich noch an die Engadintouren (OliK. sicher auch noch :bgrin: ). Danach konnte ich drei Tage keine Treppe mehr "normal" vorwärts runter ohne rumzuplärren.
Um so bemerkenswerter, dass Du noch die Muße für schön gestaltete Bilder hattest.

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 21:12
von stl
Kein Mitleid mit Eckart, der braucht das und läuft dann erst so richtig zur Höchstform auf wie man sieht :bgrin:

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 22:23
von Randberliner
stl hat geschrieben:Kein Mitleid mit Eckart, der braucht das und läuft dann erst so richtig zur Höchstform auf wie man sieht :bgrin:
ok, ich gebe es zu: Zwischendurch habe ich schon mal gedacht, warum mach ich das eigentlich ...
Aber die Fotos, die tolle Gruppe und das Bier bei der abendlichen Ankunft haben wieder entschädigt.

3x Cala Sisine ..
#22
Bild... am Nachmittag

#23
Bild ... nach dem Orion-, Mond- und Venusaufgang

#24
Bild ... eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang

Wir nahmen an diesem Tag zusätzlich zu unserem Tagesrucksack auch Matte und Schlafsack mit. Ziel war übernachten am Strand. Mein Stativ lag in der Reisetasche im Auto. Es war eine sternenklare Nacht, ich war oft wach und vermißte das Stativ ..

Gruß
Eckart

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 07:30
von Thomas S.
Ja Respekt dein auf und ab ich weiss wie das ist in den Bergen :D

die letzten drei sind auch sehr schick 22 und 24 gefallen mir sehr gut :super:

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 08:00
von FM2-User
die letzten drei sind ja wieder schick.
Ist das ein Schiff am Horizont, bei der 23 in der Mitte?
Die 24 gefällt mir fast besser. Du hast uns bei der Beschreibung nur den Jupi unterschlagen (in den Wolken auf der fortgeführten Linie Mond-Venus).
Das Licht bzw das Rötliche in den Wolken ist so nur ganz kurz am Tag zu kriegen. Klasse.

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 08:34
von noframe
24 ist ganz großes Kino, da muss ich Torsten beipflichten :super:
Die Konstellation, die Helligkeit und super strukturierte Tiefen, oft muss man nur zur rechten Zeit am rechten Ort sein - und die Kamera parat haben :)

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 23:50
von Randberliner
Danke. :D

Wir hatten dann noch einen respektablen Sonnenaufgang. Nach dem Frühstück ging es aber weiter. Immer in Küstennähe über 600m und wieder runter zur nächsten Bucht ...

#25
Bild... oben

#26
Bildein kleines Highlight - Arco Di Lupiru

#27
Bild... wieder unter Leuten am Cala Di Luna

Gruß
Eckart

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 23:52
von UweL
Die #24 und die #26 sind wieder mal top :super: