Seite 4 von 5
Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 17:53
von pilfi
Andreas G hat geschrieben:Sorry, so langsam nervt mich die Diskussion über schiefe Häuser!
Für mich muss ein gutes Bild eine Stimmung, oder eine Aussage transportieren und das ist hier der Fall. Ich finde es wird einfach vielfach übertrieben diskutiert was man an dem einen oder anderen Bild technisch noch verbessern kann und darüber wird der Blick auf das Wesentliche verloren.
Ich freue mich auf mehr schöne Bilder aus Venedig von Thomas!
Gruß
Andreas
Andreas, Sorry da bin ich anderer Meinung. Ja es wird hier öfters mal auf schiefe Häuser/Horizont hingewiesen,
aber im Grunde genommen finde ich es nicht schlimm und nerven tut es mich auch nicht.
Im Gegenteil.....oftmals sieht man vor lauter Wald keine Bäume mehr.....Will heisen, dass man oftmals
solche Kleinigkeiten übersieht und diese Kleinigkeiten, jedenfalls für mich, im Bereich Architektur schon
wichtig sind.
Dies zeigt auch das letzte Bild. Auch hier stürzen die Säulen (Gebäude links)....ja, es ist ne Kleinigkeit.....
aber mich persönlich stört es.
just my 2 cents
Gruß
Jürgen
Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 18:27
von Thomas S.
pilfi hat geschrieben:Andreas G hat geschrieben:Sorry, so langsam nervt mich die Diskussion über schiefe Häuser!
Für mich muss ein gutes Bild eine Stimmung, oder eine Aussage transportieren und das ist hier der Fall. Ich finde es wird einfach vielfach übertrieben diskutiert was man an dem einen oder anderen Bild technisch noch verbessern kann und darüber wird der Blick auf das Wesentliche verloren.
Ich freue mich auf mehr schöne Bilder aus Venedig von Thomas!
Gruß
Andreas
Andreas, Sorry da bin ich anderer Meinung. Ja es wird hier öfters mal auf schiefe Häuser/Horizont hingewiesen,
aber im Grunde genommen finde ich es nicht schlimm und nerven tut es mich auch nicht.
Im Gegenteil.....oftmals sieht man vor lauter Wald keine Bäume mehr.....Will heisen, dass man oftmals
solche Kleinigkeiten übersieht und diese Kleinigkeiten, jedenfalls für mich, im Bereich Architektur schon
wichtig sind.
Dies zeigt auch das letzte Bild. Auch hier stürzen die Säulen (Gebäude links)....ja, es ist ne Kleinigkeit.....
aber mich persönlich stört es.
just my 2 cents
Gruß
Jürgen
Dachte mir das auch diese Bild wieder zu reden gibt, habe es aber mal an der mitleren Säule ausgerichtet sowie den vorderen Acraden unten links

habe aber durchaus gesehn das es oben am Geäude schief ist

Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 20:03
von Walti
Thomas S. hat geschrieben:Walti hat geschrieben:Stimmt, Thomas
Wie war denn eigentlich dein Aufnahmestandpunkt da? Hast du auf einer Brücke gestanden und ein Stativ benutzt? Und die Kamera ein bißchen nach hinten gekippt?
Walti ja ich Stand da auf einer Brücke ca
hier und nein bei solchen aufnahmen achte ich immer darauf das die Kamera Gerade ausgereichtet ist. ich richte die Kamera eigentlich immer mit der Internen Wasserwage aus (D750) und die hat bis jetzt eigentlich immer gestummen.
Du bist doch nicht nur ein großartiger Fotograf, sondern auch körperlich nicht gerade klein, woll?

Ich habe mir folgendes angewöhnt: wenn ich mit dem Klappdisplay unterwegs bin, dann strecke ich die Cam immer ganz hoch, winkele ab, und kriege dann ein UWW-Bild raus, in dem die Linien besser fluchten, weil ich ich etwas gerader halten kann. Ist hinterher leichter zu zupfen

Alternativ dazu könnte man in der Objektiv-Korrektur von PS im manuelle Bereich das Bild ein wenig nach vorne kippen; reicht völlig aus und wirkt gerade beim dritten Bild mit dem Säulen gut.
Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 21:18
von Thomas S.
Walti hat geschrieben:Thomas S. hat geschrieben:Walti hat geschrieben:Stimmt, Thomas
Wie war denn eigentlich dein Aufnahmestandpunkt da? Hast du auf einer Brücke gestanden und ein Stativ benutzt? Und die Kamera ein bißchen nach hinten gekippt?
Walti ja ich Stand da auf einer Brücke ca
hier und nein bei solchen aufnahmen achte ich immer darauf das die Kamera Gerade ausgereichtet ist. ich richte die Kamera eigentlich immer mit der Internen Wasserwage aus (D750) und die hat bis jetzt eigentlich immer gestummen.
Du bist doch nicht nur ein großartiger Fotograf, sondern auch körperlich nicht gerade klein, woll?

Ich habe mir folgendes angewöhnt: wenn ich mit dem Klappdisplay unterwegs bin, dann strecke ich die Cam immer ganz hoch, winkele ab, und kriege dann ein UWW-Bild raus, in dem die Linien besser fluchten, weil ich ich etwas gerader halten kann. Ist hinterher leichter zu zupfen

Alternativ dazu könnte man in der Objektiv-Korrektur von PS im manuelle Bereich das Bild ein wenig nach vorne kippen; reicht völlig aus und wirkt gerade beim dritten Bild mit dem Säulen gut.

Danke Walti nein ich bin nicht der grösste
Ich habe aber erst jetzt gesehen das ich bei dem Bild vershentlich was an der Objektivkorrektur gedreht habe darum wurden auch die Arcaden schrägt
hier noch mals die ursprüngliche version
#03a

Verfasst: So 4. Okt 2015, 17:14
von Schnappschuss
Hallo,
sehr stimmungsvoll.

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 13:59
von Thomas S.
Danke Hans
so ein paar habe ich noch
#04 Markusplatz Richtung San Giorgio Maggiore
#05 Chiesa del Santissimo Redentore

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 15:28
von Klenkes
4 und 5 finde ich oberstarke Venedigfotos

Dank EXIF-Daten weiß ich nun auch, wenn man losziehen muss, Sonnenaufgang ist wg. weniger los anscheinend die perfekte Zeit
Das 20er werde ich mir am Wochenende auch zulegen, ich habe es schon in dem Bild, das Du mir als NEF geschickt hast bewundert

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 19:46
von wurzelsepp
Gaaanz feine Bilder! Sehr schön!

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 19:55
von stl
Sehr gelungen deine Venedig-Bilder. Dass mit der Uhrzeit überrascht mich jetzt nicht wirklich, auch z.B. in Florenz ist man zum Sonnenaufgang recht alleine...
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 08:39
von Thomas S.
Danke euch, ja morgens ist man fast alleine in Venedig's Gassen was am Abend nicht der Fall ist.
Klenkes hat geschrieben:
Das 20er werde ich mir am Wochenende auch zulegen, ich habe es schon in dem Bild, das Du mir als NEF geschickt hast bewundert

Ja das 20er ist eine feine Linse.
