Moin allerseits!
erstmal danke für die vielen Postings!
@4Horsemen u.a.
zur 4K-Auflösung auf 15,6 Zoll.
Ich habe mich auch gefragt, wie groß (bzw. klein) wohl die Symbolleisten, Paletten, Icons etc. bei der Auflösung sind, habe mich aber kaum getraut, danach zu fragen ;o)
Ich bin einfach davon ausgegangen, dass man heutzutage nicht mehr davon ausgehen kann, dass die Größe der Symbole proportional zur Auflösung ist. Also dass die Objekte bei vierfacher Auflösung bei gleicher Diagonalen, nur noch 1/4 der Größe haben.
Das wäre in der Tat etwas winzig. Ich habe zwar schon immer sehr hohe Auflösungen verwendet (1920x1200 auf 15 Zoll), und war damit immer zufrieden. Aber das wäre doch etwas zu klein.
Ich habe allerdings gedacht, es gibt 13'' MacBooks mit Retina-Display, und damit kann man ja auch arbeiten. Oder erst ein iPad Mini.
Ich bin also davon ausgegangen, dass das schon irgendwie schlau per software gelöst ist, und dass man nicht winzige, klitzekleine Symbole hat.
Wenn das wirklich so ist, wäre ein 15''-Display mit 4K ja nicht nutzbar (ohne Lupe).
@zyx_999
2 Laufwerke sind natürlich ideal, aber in den bezahlbaren Kisten wohl kaum zu bekommen. Werde mich bei Asus mal umschauen. Welches hast Du denn? Oder was kannst Du empfehlen im Bereich um die 1.000€?
Die Notebooks von Dell waren früher mal klasse, v.a. wegen ihrer ziemlich umfangreichen, freien Konfigurierbarkeit. Jetzt kann man die kaum noch individuell konfigurieren
Das musste ich auch feststellen. Da kann man ja fast nichts mehr individualisieren. Naja, ist aus Sicht von Dell nachvollziehbar, spart ja erhebliche Kosten, wenn man die Dinger nur noch ausm Regal nehmen muss statt sie umständlich jedes Mal individuell zusammen zu schrauben.
Ich würde, wenn es unbedingt ein NB sein muss - in Deinem anderen einschlägigen Thread ja schon durchgekaut - mal über ein Nicht-Dell-NB nachdenken - muss ja nicht gerade ein Asus sein
Ich bin nicht auf Dell festgelegt. In den vergangenen, so ca. 15 Jahren hatte ich immer Dell Notebooks, und war damit eigentlich immer sehr zufrieden. Gerade auch wegen der freien Konfigurierbarkeit, und den Vor-Ort Service habe ich auch schon in Anspruch genommen.
Ich höre hier raus, dass Asus offenbar eine hochwertige Marke ist. Ich werde mich dort mal umsehen.
Die Frage nach Desktop oder Notebook stellt sich für mich nicht, das hatte ich an anderer Stelle ja schon begründet. Für meine Hobby-Fotos muss ich keinen perfekt kalibrierbaren Monitor haben. Die praktischen Gründe überwiegen einfach. Daher wird es wieder ein Notebook.
Euch allen nochmal herzlichen Dank für die zahlreichen Postings!
Viele Grüße,
Björn