Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich sehe mir auch immer wieder eure Reiseberichte über Cornwall an, da sich doch sehr viele von uns besuchten Orte mit euren schneiden. Hier sind schon ausgesprochene Cornwall-Kenner präsent. ...und die anderen kriegen wir noch....
Wir waren zu einer Zeit unterwegs, da waren so viele Leute anwesend, da konnten wir gar nicht nach Rentnern oder nicht unterscheiden. Womöglich waren mehr Familien an den Stränden. Aber wenn man sich einmal auf den Coast-Path begeben hat, dann war man eigentlich immer allein. Da hat man sich über die einzelnen Begegnungen richtig gefreut. In den Touri-Ballungszentren (St. Michaels Mount, St. Ives etc.) war dafür zu dieser Zeit so viel los, das hat wenig Spaß gemacht.
Apropos Weicheier: Ein paar Unerschrockene baden sehr wohl ohne Neopren in diesem Wasser. Aber sie sind deutlich in der Unterzahl.
Bei #21 sieht man schon über dem Land die Wolken aufziehen. Wir waren froh, dass wir den Weg von Sennen Cove nach Lands End im Abendlicht gemacht haben. Wenn das mal rauskommt, dann ist die Küste nochmal so schön. Aber es kamen schon deutlich Wolken vom Land.
#22 ist fast vom gleichen Standpunkt aus, wie #21, aber in südliche Richtung mit Blick auf Lands End. Das ist wirklich ein faszinierender Küstenabschnitt, vor allem, weil Heidekraut und Ginster geblüht haben. Wenn man sich mal hinsetzt und die Küste genießt, sieht man auch immer wieder Seehunde. Im Bild sieht man auch das Wrack der RMS Mühlheim, welches im Jahr 2003 an dieser Stelle aufgelaufen ist.
#23 zeigt Lands End mit dem Longship-Leuchtturm. Davon haben ein paar Fotografen tolle Tele-Fotos bei starkem Seegang in Galerien hängen.
#24 zeigt unsere "Blechbüchse", in der wir unseren Urlaub verbracht hatten auf der Sennen Cove Campsite. Allerdings sieht man auch, dass über Nacht "thick clouds" aufgezogen waren. Jetzt wissen wir, was damit gemeint ist. Dennoch kann man sagen, dass direkt an der Meeresküste, zumindest bei uns, an den nächsten Tagen etwas bessere Sicht war, als ein paar hundert Meter weiter Richtung Land. Aber zwei Tage "thick clouds"!!! Da braucht man viel Lesestoff oder ein nettes Cafe mit cream tea....
