Seite 4 von 8
					
				
				Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 16:27
				von zyx_999
				Auf dem Handy kann man - wie ich jetzt gerade - EXIFs nicht einsehen.
Die Bilder finde ich schon klasse, sie zeigen aber auf der anderen Seite nicht, wie sich das S bezüglich Bokeh schlägt. 
Trotzdem: gerade für Tierparkbilder erzeugen die Bilder - zumindest bei mir - einen sehr starken Will-Haben-Reflex 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 5. Mai 2015, 00:31
				von joerghey
				Ich hab für mich noch keinen Exif-Viewer bemüht.
Wenn der Autor der Bilder es für wichtig hält, wird er seine Daten mit posten.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 5. Mai 2015, 05:55
				von zyx_999
				Oder halt die EXIFs in den Bildern lassen 

 - macht grundsätzlich wenig Mühe und ist meistens aussagefähiger als ein paar getippte Daten
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 16. Mai 2015, 07:38
				von Powerbauer
				MotoGP geht auch 
 
Und hier in voller Auflösung
Gruß
Thomas
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 13:49
				von Powerbauer
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 15:13
				von pilfi
				Tolle Bilder..... 
  
 
Ich hatte es hier in Köln beim Händler (Hausmesse) in der Hand und mus schon sagen, die
Qualität ist schon Superb.
Leider gibt es bei keinem Händler die Version für Nikon, nicht mal auf der Hausmesse beim
Sigma-Stand.  
  
Thomas, weist du evtl. wo das Problem ist, dass es nicht lieferbar ist?
Gruß
Jürgen
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 15:50
				von zyx_999
				Die Bilder machen schwer Werbung für das Objektiv. Aber was bringt es, wenn es seit Ewigkeiten nirgends erhältlich ist und - offen gestanden - ich schaue mich schon davor so ein Objektiv zu kaufen, das ich selbst noch nie in der Hand beziehungsweise an der Kamera hatte. 
Insofern würde mich auch interessieren, welche Probleme es gibt. Kann doch nicht sein, dass die Produktion noch nicht mal nach einem halben Jahr vernünftig läuft.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 18:09
				von Powerbauer
				zyx_999 hat geschrieben:
Insofern würde mich auch interessieren, welche Probleme es gibt. Kann doch nicht sein, dass die Produktion noch nicht mal nach einem halben Jahr vernünftig läuft.
Die Produktion läuft auf Hochtouren. Das Problem ist nur, daß das Objektiv Weltweit enorm überfragt ist und Sigma die Dinger einfach nicht schnell genug produzieren kann. Zusätzlich baut Sigma ja noch die C Variante parallel dazu. 
Gruß
Thomas.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 20:24
				von zyx_999
				Da heißt es halt noch warten. 
Im Augenblick bin ich (zumindest im Tierpark) halt ständig mit dem 70-200 unterwegs. Mit dem Sigma 80-400 muss ich mal wieder losziehen. Zuletzt war ich mit den Ergebnissen zwar zufrieden, aber das 70-200 fand ich doch besser. Mir ist aber bewusst, dass ich beide kaum sinnvoll vergleichen kann. Mich würde schwer interessieren, wie das lange Sigma da im Vergleich steht. 
Wobei ich glaube, dass das 150 - 600 gar nicht unbedingt für Tierparkbilder gedacht ist.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 20:50
				von donholg
				Man sollte nicht nur Bilder gucken, sondern es vorher unbedingt in die Hand nehmen.
Das Teil ist deutlich schwerer, als z.B. das aktuelle Nikon 80-400 oder gar die C Variante bzw. das Tamron gleicher Brennweite.
Die massive Metallbauweise hat nicht nur Vorteile.
Man muss es dann auch schleppen wollen und mindestens ein Einbein als Zubehör und zusätzliches Gewicht noch einkalkulieren.