hmmm, wir sind ja hier bei der Leinwand, aber eine Anmerkung hätte ich, auch wenn ich bisher nie vor Ort war (leider!).
Bei dem letzten Bild hat sich mein Verdacht bestätigt: Das mit den beiden Brocken hätte ich anders zu lösen versucht. Meine 2Ct:
* ich möchte die Erhaben- und Besondertheit des Gipfels betonen. Da ist die mittige Position richtig. Dann darf aber auch nicht viel ablenken. Die Brocken müssen wech. Also noch höher als das letzte oder beim ersten mit Tele. Die rote Wolke ist auch alleine für sich im wahrsten Sinne der "Burner".
* sofern ich um die Brocken nicht herum komme, muss ich sie einbinden. Jedoch haben beide eine Gestalt, die mich stark vermuten lässt, dass sie von rechts betrachtet sehr schlank sind und damit eine gewisse Änlichkeit zum Gipfel haben könnten, was man gestalterisch mindestens mal versuchen sollte. Nachteil: Keine Spiegelung (im ersten Bild ohnehin nicht gewollt), kein mittiger Gipfel. Jedoch auch hier wieder hätte Misonne recht: Das Motiv ist nichts, das Licht ist alles. Würde wohl gehen.
Langer Rede kurzer Sinn: Ich schlage ein User-Treffen vor Ort vor, Thomas als Guide, und dann darf jeder mal ran.
[

] Eventuelle Meinungsverschiedenheiten werden als "Fotografen-Stechen" im See ausgetragen (jeder auf einen der Felsen, das größere Stativ gewinnt zwangsläufig)[/:P]
