Oymel hat geschrieben:ein letzter kleiner tipp noch, wolfgang. denk bitte auch daran, dass dein card-reader usb3 sein sollte. usb2 ist bei den großen nef's grottenlangsam.
Danke, Inge. An USB 3 für den Card Reader hätte ich grundsätzlich schon gedacht.
Das Problem hier scheint mir auch nicht so sehr der theoretisch mögliche und in der Praxis dann nicht erreichte Durchsatz wegen "lahmer" Speicherkarten als vielmehr die sehr unterschiedliche Qualität der angebotenen Lesegeräte. Was nützt der schnellste Card Reader, wenn er einzelne Karten gar nicht erst erkennt - so wie bei meinem aktuellen Rechner (obwohl, schnell ist das Gerät ja auch nicht ...).
vdaiker hat geschrieben:Die 60MBit CF Karten oder 95MBit SD Karten sollten auch USB2 Reader nicht überfordern, sofern diese was taugen. Da liegt vermutlich eher das Problem, wenn die Karten nicht mit der vermuteten Geschwindigkeit arbeiten.
Schätze, damit hast du ins Schwarze getroffen. Gerade habe ich folgenden 'Schnipsel' in Wikipedia gefunden: "USB 2.0: 480 Mbit/s (
nur bei mit dem Zertifizierungslogo versehenen Geräten voll erreicht)"
@all
Leute, ihr seht's mich ziemlich verwirrt. Thunderbolt, PCIe SSD ...
Klar geht es immer schneller, die Technik macht ja auch nicht halt. Nur, ich hatte mir ein Preislimit gestellt, und das lag anfangs bei 1000 Euro (ein Auge schielt ja auch noch auf das ein oder andere Stück Fototechnik

). Und jetzt liege ich bei 1200 Euro, OK denke ich, das ist verkraftbar. Aber viel weiter will ich nicht gehen. Ich weiß ja noch nicht mal, wie viel ich am Ende mit Photoshop machen werde

. Und dann wäre da noch das Thema 'Zuverlässigkeit', an dem mir sehr viel liegt. Mit neuester Technik wäre ich da immer etwas vorsichtig ... (hat man ja kurz nach Markteinführung von D800 oder auch D600 gesehen

)
Btw. wenn's nur um die pure Leistung (unter Photoshop) ginge, dann käme ein komplett anderer Rechner heraus mit ein oder gar mehreren Prozessoren und einem Motherboard, dass 64 GByte besser 128 GByte RAM unterstützt ...
... und wäre vermutlich ein MAC.
Viele Grüße
Wolfgang