Seite 4 von 28

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 17:46
von stl
Ja, die #14 bringt es durch die Reduzierung auf den Punkt :super:

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 18:04
von Thomas S.
Dem kann ich mich nur anschliessen : :super:

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 23:33
von ISK
Mein Ding ist vielmehr die #13;
Ich mag an Eckarts Fotos besonders den Bildaufbau, wenn ein Blickfang in den Vordergrund eingebunden ist.

Ingo

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 00:00
von Schnappschuss
Hallo,

für mich ist es doch eher die 14. :super:

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 11:10
von donholg
Schnappschuss hat geschrieben:Hallo,

für mich ist es doch eher die 14. :super:
Bildaufbau und Farbkontrast gefallen mir hier auch sehr! :super:

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 13:02
von pilfi
Ich möchte hier jetzt kein Favoriten nennen, für mich ist bisher die ganze Serie einfach
nur erstklassig. Wobei, die Felsbögen habe es mir auch besonders angetan. :super: :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 17:11
von Randberliner
Toll, dass es euch genauso gut gefällt, wie mir. Einziger Wermutstropfen: die Realität ist umwerfender :o
pilfi hat geschrieben:..Wobei, die Felsbögen habe es mir auch besonders angetan. :super: :super:
Das habe ich mir gedacht und kann dafür Abhilfe bieten :P :
Nochmal der..

#16
BildDouble Arch

... von der "Eingangsseite". "Normalerweise" stört mich bei diesem Bild der abgeschnittne Baum. Ich war jedoch so froh, dass gerade die Sonne durchkam und dazu noch die Leute kurzzeitig verschwunden waren, dass ich die unzureichende Baumdarstellung verschmerzen kann.. ;) Außerdem sind das die 18mm, nach Objektwechsel auf 14mm hätte ich die Lichtsituation nicht mehr erlebt..

Am nächsten Morgen sind wir 4:40 raus, um die Morgensonne in der Windows Section zu erleben ... nun, die Wolken machten das Erlebnis zunichte. Etwas Später klarte der Himmel dann von der Gegenseite her auf:

#17
BildDer Klassiker: Turet Arch, durch North Window

Am Abend zuvor hatte die Reiseleitung eine Überraschung für uns parat: Ein Abstecher zum ..

#18
BildDead Horse Point

Auch hier wieder etwas zu wolkig, aber der landschaftliche Eindruck war überwältigend :o

Gruß
Eckart

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 18:20
von UweL
Da kommen viele Erinnerungen hoch :D
Randberliner hat geschrieben:Dead Horse Point

Auch hier wieder etwas zu wolkig, aber der landschaftliche Eindruck war überwältigend :o
einer der eindrucksvollsten Plätze, die ich je gesehen habe, vielleicht nur noch zu toppen vom Needles Overlook. Auf Bildern kaum rüberzubringen. Man muss einfach mal da gestanden haben :super: Und für das wunderschöne Pano hier ist meine Monitor zu klein :arrgw:

Hast Du es im Canyonlands an den White Rim runter geschafft? Seid ihr mal über Nacht in einer Remote Area gewesen :?:

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 20:37
von Schnappschuss
Randberliner hat geschrieben:
Am nächsten Morgen sind wir 4:40 raus, um die Morgensonne in der Windows Section zu erleben ... nun, die Wolken machten das Erlebnis zunichte..............
Aber die aufgelockerten Wolken peppen den Himmel doch auf. Oder wäre ansonsten der Felsen von der Sonne angestrahlt worden ?

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 21:14
von Randberliner
Schnappschuss hat geschrieben:
Randberliner hat geschrieben:
Am nächsten Morgen sind wir 4:40 raus, um die Morgensonne in der Windows Section zu erleben ... nun, die Wolken machten das Erlebnis zunichte..............
Aber die aufgelockerten Wolken peppen den Himmel doch auf. Oder wäre ansonsten der Felsen von der Sonne angestrahlt worden ?
Jaaa, google mal nach Turret Arch oä, da gibt es feine Bilder, bei denen die Felsen rot leuchten :cry:
Aber egal, die Reise war lang genug und es gab noch genug wunderbare Momente :D

Gruß
Eckart