Seite 4 von 4

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 09:04
von lottgen
Na Ihr greift ja in die Vollen ;).

Stativ ist eine Welt für sich, sowohl bei der Spannbreite dessen, was man dafür ausgeben kann, aber auch bei der Qualität und bei der Benutzung, denn ein Stativ, das einem zu lästig ist und im Schrank liegt, bringt nichts.

Ich mag für Makros mein Bohnensackstativ (so etwas kann man sich evtl. auch günstig selber nähen), damit kann man sich auf die Wiese legen und auf Motivjagd gehen. Für Schmetterlinge würde ich eher das Makro mit Antiwackel freihand nutzen.

Aber die Makros mit letzter Schärfe bekommen die Fotografen, die ganz früh aufstehen oder wirklich lang auf der Lauer liegen, bis Stativ und Motiv zusammenkommen.

Also viel Spaß, ich bin gespannt auf die Bilder, die Du / Deine Mutter und zeigen wird.

Jan

P.S.: D5000 ist ein Sensor neuer als die D80, von daher würde ich eine größere Zufriedenheit mit den Bildern erwarten, der Klappmonitor hat - je nach Augen - sicher auch viele Vorteile.

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 20:29
von NFL
Ein Bohnensack benutze ich auch gerne. Wird sie wohl auch benutzen aber ein kleines Stativ... da schau ich noch ein wenig. Makro Freihand ist halt auch nicht immer so leicht. Sie muss das einfach dann probieren.

Da ist sie übrigens... die Profi-Fotografin. Noch mit der D80 zu sehen aber schon mit dem neuen Tamron.

Bild

Die D80 wird nun verkauft. Sie ist mit der D5000 richtig zufrieden. Das Display zum herunterklappen ist genau ihre Welt.

Mike