Seite 4 von 6
Verfasst: Do 23. Jan 2014, 21:33
von stl
zappa4ever hat geschrieben:... aber ist das hier relevant ?

Ungefähr genauso viel wie Umlaute zu vermeiden oder LibreOffice einzusetzen, denn die Randbedingungen im Eingangspost waren Umlaute + Mac + Excel + LR.
Fehlt eigentlich nur noch der Vorschlag auf LR zu verzichten und stattdessen Darktable einzusetzen
Keine Ahnung was die broternste Rumstenkerei soll, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es etwas persönliches sein muss
@snow_dive: die BOM für UTF-8 lautet nach RFC3629/6 "EF BB BF" wenn du diese 3 Bytes vorne an den Export von LR ranhängst könnte das Office helfen die Kodierung korrekt zu erkennen. Unter Windoof, wo es auch ohne funktionieren würde, würde das ganz einfach mit dem Notepad gehen durch Öffnen gefolgt von Speichern mit der Codierung UTF-8. Probieren kann ich das leider nicht für dich, da ich ja kein i-irgendwas habe.
Verfasst: Do 23. Jan 2014, 22:22
von zappa4ever
stl hat geschrieben:
Keine Ahnung was die broternste Rumstenkerei soll, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es etwas persönliches sein muss
Wenn das jetzt ernst gemeint war, liegst du falsch, wenn nicht war der gut.
Und ernst war bisher niemand.
Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 05:20
von Klenkes
Mich würde mal interessieren, warum die Stichwortliste bearbeitet wird
Bisher nutz ich das Feature nur eingeschränkt, weil ich das sozusagen in meiner Verzeichnisstruktur bereits abbilde, Thema und Datum inkl. Unterverzeichnissen sind Teil des Verzeichnisbaums bei mir.
Wenn ich Stichwörter vergebe, dann tipp ich los und LR schlägt munter vor, das übernehme ich dann. Die Liste zu sortieren kam mir noch nicht in den Sinn, da scrollen und aussuchen viel länger dauert als die ersten 1-3 Buchstaben zu tippen.
Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 06:31
von zyx_999
Klenkes hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, warum die Stichwortliste bearbeitet wird
Bisher nutz ich das Feature nur eingeschränkt, weil ich das sozusagen in meiner Verzeichnisstruktur bereits abbilde, Thema und Datum inkl. Unterverzeichnissen sind Teil des Verzeichnisbaums bei mir.
Wenn ich Stichwörter vergebe, dann tipp ich los und LR schlägt munter vor, das übernehme ich dann. Die Liste zu sortieren kam mir noch nicht in den Sinn, da scrollen und aussuchen viel länger dauert als die ersten 1-3 Buchstaben zu tippen.
Genau
Aber als Ordnungsfanatiker würde ich das auch machen

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 06:32
von donholg
Für Stockagenturen ist eine üppige Verschlagwortung extrem wichtig, sonst findet die Bilder niemand und kauft sie nat. nicht.
Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 06:41
von Klenkes
donholg hat geschrieben:Für Stockagenturen ist eine üppige Verschlagwortung extrem wichtig, sonst findet die Bilder niemand und kauft sie nat. nicht.
Das ist mir klar - ich zweifel ja nicht die Sinnhaftigkeit an
Warum
sortieren 
Wenn mir ein Stichwort im Kopf rumgeistert reicht das Tippen des ersten, zweiten Buchstabens und es steht da - das geht IMHO um einige Zehnerpotenzen schneller als mich durch eine umfangreiche Liste zu klicken.
Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 07:58
von Thomas S.
Man kann in LR natürlich Stichwort Hierarchieren Bauen
z.B
ORT
-->Europa
-->-->Deutschland
-->-->-->Stuttart
-->-->-->-->Stadtteil xy
wenn ich nun bei den Stichworten den Stadtteil xy oben eingebe wird die ganze Hierarchie übernommen. das ist extrem praktisch darum wird das ganze einsortiert.
Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 09:15
von zappa4ever
Aber auch das geht in LR selbst und sogar ziemlich komfortabel.
Für mich macht das Im- und exportieren nur Sinn wenn ich es mit anderen Programmen abgleichen will.
Aber Roland (der andere....) wird schon seine Gründe haben, warum er es so macht.
Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 18:10
von snow_dive
zappa4ever hat geschrieben:Aber auch das geht in LR selbst und sogar ziemlich komfortabel.
Im gegenteil in LR ist es extrem mühsam!!
Stichwort suchen öffnen anpassen und wieder schliessen.
zappa4ever hat geschrieben:
Für mich macht das Im- und exportieren nur Sinn wenn ich es mit anderen Programmen abgleichen will.
Na ja ich bin extrem schnell beim schreiben... leider ist es nicht immer lesbar.
zappa4ever hat geschrieben:
Aber Roland (der andere....) wird schon seine Gründe haben, warum er es so macht.
Ja wie schon erklärt, kann ich so die Stichwortliste weitergeben um sie kontrollieren zu lassen, ganz geschweige von den Übersetzungen.
Durch eine saubere Hierarchie muss jedes Wort nur einmal bearbeitet werden.
Gruss Roland
Verfasst: Do 30. Jan 2014, 20:23
von snow_dive
Frust macht sich breit
Ich möchte Euch über den Stand Informieren.
Das Bearbeiten der Daten im LibreOffice geht das Speichern direkt in den txt funktioniert.
Aber der Export zurück in LR geht nicht richtig.
So habe ich mich im Moment für folgendes vorgehen entschieden.
1. Export aus LR
2. öffnen in LibreOffice
3. Speichern als CSV
4. Bearbeiten der Stichwörter in Excel
Ab hier suche ich noch eine einfache Lösung.
Gruss Roland