Seite 4 von 15
wird Zeit....
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 06:58
von wideangle
Moin Moin,
Wird Zeit dass Nikon eine Profiversion des 28-300er auflegt
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 07:16
von Thomas S.
yo hat geschrieben:
PS.: Ein AF-S300/4VR würde mich schon etwas mehr beunruhigen...
Das wird wohl auch noch mal kommen, wobei ob das dann Günstiger als 3000 CHF mag ich bezweifeln.
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 18:24
von JoergB
Ich habe das 80-400 heute zum ersten mal in der Hand gehabt.
Im Vergleich zum Vorgänger haben die Ausmaße wohl etwas zugelegt, klein kann man dazu nicht mehr sagen.
Die Verarbeitung machte einen sehr guten Eindruck.
Der VR ist sehr leise, der AF ist natürlich nicht der schnellste aber auch nicht so lahm wie ich befürchtet hatte.
Alles ausprobiert an meiner D4.
VG Jörg
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 18:36
von tommy_kaira
JoergB hat geschrieben:der AF ist natürlich nicht der schnellste aber auch nicht so lahm wie ich befürchtet hatte.
Alles ausprobiert an meiner D4.
VG Jörg
Hi Jörg,
könntest du das ein wenig genauer beschreiben
ZB. im Vergleich zu den schnellen 70-200/2,8 VR1/2
Gruß
Tommy
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 18:59
von JoergB
Hi Tommy,
der AF vom 70-200/2,8VR (alt) ist deutlich schneller.
Ich würde subjektiv schätzen etwa wie 70-200/2,8VR mit TC17.
Eventuell geringfügig schneller.
VG Jörg
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 19:16
von tommy_kaira
Danke Jörg
Mein 70-200 ist mir schon mit einem 1,4er TC etwas zu lahm und ungenau, mal ganz abgesehen das der TC das schöne Bokeh malträtiert
Das hört sich ja nicht so gut an, also nur bedingt für bewegte Motive geeignet?
Gruß
Tommy
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 20:00
von JoergB
Hi Tommy,
das ist halt der Kompromiss, 400mm bei Blende 5,6.
Wenn man den rasend schnellen AF eines 70-200/2,8 oder 300/2,8 kennt ist das 80-400 deutlich gemächlicher.
Auf gleichem Geschwindigkeitsnivo wäre auch nicht machbar.
Habe mir soeben meine Bilder von eben angesehen, vom Bokeh her ist das aber deutlich besser als 70-200 + TC.
Das sieht schön Cremig aus.
Bilder einstellen geht leider nicht, da sind diverse Personen drauf.
Bildqualität und Bokeh dürften dem Preis entsprechen, leichte Abstriche beim AF sind aber leider zu machen.
So allgemein dürfte das ein gelungenes Objektiv sein.
Da ich ein 300/2,8VR habe ist das keine Alternative für mich.
Ein hoffentlich demnächst kommendes 300/4VR würde ich vorziehen, bin eh immer mehr ein Freund von Festbrennweiten.
VG Jörg
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 07:06
von tommy_kaira
Hi Joerg,
danke für deine Ausführungen
Das alte 80-400 hatte ja schon eine tolle Bildqualität und ich hatte die Hoffnung, das die neue Version dann mit einem deutlich schnelleren AF daher kommt
Machtenix, warten und sparen auf Sigma 120-300/2.8 oder AFS 200-400/4, oder ich mache bei den Hänsen ein Chrashkurs im HANDKURBELN
Schönes Wochenende
Gruß
Tommy
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 16:59
von vdaiker
Hallo Jörg,
JoergB hat geschrieben:
Da ich ein 300/2,8VR habe ist das keine Alternative für mich.
Ein hoffentlich demnächst kommendes 300/4VR würde ich vorziehen, bin eh immer mehr ein Freund von Festbrennweiten.
VG Jörg
Ist der AF wenigstens vergleichbar mit dem aktuellen 300/4?
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 21:01
von JoergB
Hallo vdaiker,
habe gerade das AFS300/4 hervorgeholt um mir dessen AF anzusehen, das war lange mein Lieblings Objektiv.
Das dürfte schneller als das 80-400 sein und ist auch kleiner.
VG Jörg