
Meine Naturfotosaison 2013
Moderator: orlando
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1611
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
danke für Eure Kommentare.
@Thomas
Es kommen schon ein paar Stunden zusammen. Trotzdem fehlt mir leider meißtens die Zeit, noch länger zu sitzen.
Für die letzten Bilder auf der Birk hatte ich sehr wenig Zeit, da ich sie vor meiner Arbeit gemacht hatte. Das waren jeweils ca. zwei Stunden an drei Tagen. Am Beltringharder Koog sitze ich meißtens drei bis fünf Stunden. Dort bin ich in einer extra dafür gebauten Vogelbeobachtungshütte, während ich auf der Birk unter freien Himmel sitze.
danke für Eure Kommentare.

@Thomas
Es kommen schon ein paar Stunden zusammen. Trotzdem fehlt mir leider meißtens die Zeit, noch länger zu sitzen.

Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
es geht weiter mit der Geltinger Birk. Während die Singschwäne zur Orientierung einen Fremdenführer benötigen (Man beachte, wer die Formation anführt), kommen die Höckerschwäne ganz gut alleine zurecht.
Bild 16 (Handgekurbelt / Geltinger Birk):

Bild 17 (Handgekurbelt / Geltinger Birk):

Bild 18 (Handgekurbelt / Geltinger Birk):

es geht weiter mit der Geltinger Birk. Während die Singschwäne zur Orientierung einen Fremdenführer benötigen (Man beachte, wer die Formation anführt), kommen die Höckerschwäne ganz gut alleine zurecht.

Bild 16 (Handgekurbelt / Geltinger Birk):

Bild 17 (Handgekurbelt / Geltinger Birk):

Bild 18 (Handgekurbelt / Geltinger Birk):

Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali