Seite 4 von 4
Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 12:44
von BerndPausA
zyx_999 hat geschrieben:Gibt es nicht auch feuer- und hitzefeste Behältnisse (Safes) für zuhause, die eine FP sicher aufnehmen können?
Klar gibt es die, sind aber auch nicht wirklich billig und auch schwer, zumindes die die ich bisher gesehen habe.
Ein Bankschließfach kostet ein paar Euro im Jahr, es reicht ja in der Regel das kleinste Fach. Da kann man auch Kopien von wichtigen Dokumenten lagern. Alternativ könntest Du es auch extern in
einen Minisafe lagern falls Du mistrauisch bist, Arbeitsplatz, Freunde, Bekannte, Familie, Nerds (evtl. besserer Minisafe erforderlich)...
Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 16:42
von zyx_999
Ein Bankschließfach kostet wohl auch an die 40-50€ pro Jahr
Da ist so ein MiniSave schon eine preiswertere Lösung. Könnte mir aber vorstellen, dass der Arbeitgeber alles andere als erfreut ist, wenn man so ein Teil irgendwo in der Arbeit hin schraubt.
Verfasst: So 23. Dez 2012, 05:02
von Klenkes
Glaubt Ihr nicht, dass man ziemlich viele andere Probleme hat, wenn einem die Hütte abfackelt? Hattet Ihr früher auch Negative brandsicher archiviert?
Seit Menschengedenken gilt für Normalos, dass im Brandfall viel oder alles weg ist. So ist das Leben - aber zum Glück fackeln ja nicht reihenweise Existenzen ab. Ball flach halten und wenn man gar nicht schläft, dann halt vernünftig ausgearbeitete und skalierte JPGs in die Cloud auslagern. Da ist dann die Verhältnismäßigkeit zwischen Kosten und Nutzen für Hobbyknipser gegeben und man bekommt schon wirklich viele Bilder auf 5GB Google Drive. Wer hat schon mehr als 2000 oder 3000 wirklich aufhebenswerte Fotos (die dann auch noch unbedingt so vorliegen müssen, dass man sie in mind. A3 drucken können muß)? Und wer jammert nach einem Totalverlust der Existenz dann, dass er nicht mehr Pixel peepen kann?
Verfasst: So 23. Dez 2012, 05:32
von mod_ebm
Hängt äuch doch nicht am Häuserbrand auf. Es gibt auch kleinere Katastrophen, bei denen die häusliche Sicherung futsch gehen kann (Kind schüttet Wasserglas aufs NAS oder Dieb findet NAS wunderschön blinki blinki).
Außerdem tritt danach irgendwann Normalität ein und dann ist man schon froh, seine Erinnerungsfotos noch zu haben. Freunden wurde von einem Dieb die Bude ausgeraubt und sie haben danach überall versucht, die Fotos vom Kind zusammenzutragen. Die ersten 2 Jahre sind aber trotzdem futsch.
Zu guter letzt sichere ich nicht nur Fotos, sondern auch Rechnungen aus meiner Selbständigkeit, Dokumente, Briefe, Emails und ähnliches. Das Leben dreht sich nicht nur um Fotografie.
Verfasst: So 23. Dez 2012, 14:53
von BerndPausA
zyx_999 hat geschrieben:Ein Bankschließfach kostet wohl auch an die 40-50€ pro Jahr
Da ist so ein MiniSave schon eine preiswertere Lösung. Könnte mir aber vorstellen, dass der Arbeitgeber alles andere als erfreut ist, wenn man so ein Teil irgendwo in der Arbeit hin schraubt.
Wieso hinschrauben, reicht doch wenn man es in die Schreibtischschublade oder in einen Schrank legt. Das passt sicherlich nicht für jeden, aber in meinem Büro wäre es z.B. kein Problem.
Verfasst: So 23. Dez 2012, 16:17
von zyx_999
Na ja, wenn ich den Mini-Tresor jetzt nur in die Schublade lege, kann ich die FP genauso gut ohne Tresor reinlegen. Den festgeschraubten Tresor kann keiner so einfach mitnehmen

Verfasst: So 23. Dez 2012, 18:50
von Elwood
NB: Minisafes aus dem Baumarkt und Discounter und Hotelssafes sind ein
Witz und innerhalb von Sekunden ohne Werkzeug zu oeffnen.
Selbst probiert. Hatten wir hier schonmal.
Aber gut als Briefbeschwerer und als Ablenkungsmanoever von den
wahren Schaetzen ...
Verfasst: So 23. Dez 2012, 20:56
von Trucks
Hi,
ich hab meine wichtigen Fotos bei meinem Bruder lagernd und umgekehrt. Da müßte schon das ganze Kaff abbrennen...
Servus
Trucks
Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 12:55
von BerndPausA
zyx_999 hat geschrieben:Na ja, wenn ich den Mini-Tresor jetzt nur in die Schublade lege, kann ich die FP genauso gut ohne Tresor reinlegen. Den festgeschraubten Tresor kann keiner so einfach mitnehmen

Den Tresor habe ich mehr oder weniger ernst ins Spiel gebracht, da ja den Kumpels, Freunden oder Kollegen nicht getraut wurde. Man kann Schubladen und sogar ganze Büros abschließen. Aber wie gesagt es passt sicherlich nicht für jeden.
Ich weiß ja nicht in welchem Umfeld ihr so lebt aber wenn ein so hohes Scherheitsbedürfnis vorhanden ist dann muss man wohl die Kosten in Kauf nehmen, egal ob bei einer Bank, Online Service oder sonst wo.
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 12:24
von acmite
ok, ich bleibe auch dabei die NEFs aufzubewahren, inkl. Backup!
Als Notsicherung habe ich mir noch eine 1 TB USB Platte zugelegt, auf der alle "Sternchen" JPGs abgelegt werden. Das ist zum einen günstig, um alle Bilder platzsparend transportabel zu machen, zum anderem will ich sie überwiegend im Büro lassen ... für das Worst-Case-Scenario, Bude brennt ab, oder wird ausgeräumt
Danke für eure Meinungen!