Abwarten. In den mFTs Foren sind jedenfalls etliche die, wie ich auch, ihr Canikon Equipment komplett oder zum größten Teil verkauft haben. Und ob die dann nochmal zurückkommen, wenn die beiden Großen es endlich geschafft haben ähnliches anzubieten darf bezweifelt werden. Da müsste schon was ganz Tolles von ihnen kommen, und das sehe ich bisher nicht. Im Gegenteil ich sehe nur Halbherzigkeit bei Canikon was Spiegellose betrifft.
Natürlich wechseln keine Profis, die Sportfotografie, AL oder extreme Vergrößerungen brauchen. Da wird noch eine Weile kein Weg an FF-DSLRs vorbeiführen. Aber den Crop-Einsteiger/Mittelklasse DSLRs, sind die Topmodelle der Spiegellosen mittlerweile mindestens ebenbürtig.
Vor meiner früheren D300 braucht sich meine jetzige OM-D M5 jedenfalls nicht zu verstecken. Im Gegenteil. Und wer einmal den Vorteil einer kleinen, leichten mFTs Ausrüstung schätzen gelernt hat, und damit meine ich vorrangig auch die Objektive, der weiß wovon ich rede.
Es ist ruhig geworden
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 242
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:37
- Wohnort: Heilbronn/Stuttgart/Wetzlar
Die von Dir genannten Beispiele der Komplett-Umsteiger habe ich auch zu genüge gelesen. Persönlich wundert mich das immer bzw. finde ich es traurig. Wenn man so viel Geld in etwas steckt und dann bemerkt, dass es eigentlich nicht das war, was man sich wünschte, dann ist davor schon was schief gelaufen.Man braucht keinen Objektivpark mitzuschleppen um viel Spaß zu haben und tolle Bilder zu machen.
Was ich auch etwas unfair seitens der Systemkamera-Jünger finde ist, dass ständig OM-D oder z.B NEX-7 mit D300 o.ä. verglichen werden. Die neuen Einsteiger Reflexen sind auch nicht so schlecht. Sensorseitig braucht sich die D3200 ja nicht vor der 7 verstecken
Wir könnten hier bestimmt noch eine spannende Diskussion führen. Allerdings ist es, denke ich, nicht der richtige Ort für pro und kontra der verschiedenen System.
Lass uns abwarten
Was ich auch etwas unfair seitens der Systemkamera-Jünger finde ist, dass ständig OM-D oder z.B NEX-7 mit D300 o.ä. verglichen werden. Die neuen Einsteiger Reflexen sind auch nicht so schlecht. Sensorseitig braucht sich die D3200 ja nicht vor der 7 verstecken

Wir könnten hier bestimmt noch eine spannende Diskussion führen. Allerdings ist es, denke ich, nicht der richtige Ort für pro und kontra der verschiedenen System.
Lass uns abwarten

-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4092
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Kameras sind in Summe mehr als ihre Sensoren. Aber ich denke schon, dass der DSLR-Einsteigerbereich es im Angesicht der Spiegellosen vermehrt schwer haben wird. Der Hauptgrund für eine DSLR war ja für viele die Bildqualität und etwas Prestige. Prestige bringen die Spiegellosen durch den aktuellen Hype mit und die BQ steht den kleinen DSLR kaum nach. Die Linsen sind zudem günstiger, leichter und moderner. Ich möchte um nichts in der Welt mein PanaLeica Summilux weggeben.
Was immer Canon und Nikon in Zukunft treiben, sie haben einiges aufzuholen. Ich fahre jedenfalls in Zukunft weiterhin mehrgleisig (DSLR, µFT, Analog), je nach dem, wonach mir gerade ist.
Was immer Canon und Nikon in Zukunft treiben, sie haben einiges aufzuholen. Ich fahre jedenfalls in Zukunft weiterhin mehrgleisig (DSLR, µFT, Analog), je nach dem, wonach mir gerade ist.
Gruß Carsten
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 242
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:37
- Wohnort: Heilbronn/Stuttgart/Wetzlar
naja, wer auf das "Prestige" einer OM-D, NEX, Fuji X-Pro... verzichten kann, bekommt ähnliche Leistung eben mit den aktuellen Einsteigerreflexen auch für deutlich weniger Geld. Deren größte Einschränkung gegenüber den großen Reflexen liegt ja primär bei Sucher und AF. Genau da happert es aber immer noch ein bisschen bei den Spiegellosen
d'accor, so mach ich es auch. (allerdings nicht mit µFT)Ich fahre jedenfalls in Zukunft weiterhin mehrgleisig (DSLR, µFT, Analog), je nach dem, wonach mir gerade ist.
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4092
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Das sehe ich nicht ganz so. So viele, wie ich mit ihren Reflexen mit ausgestrecktem Arm auf den LiveView starren sehe...HaL hat geschrieben: Deren größte Einschränkung gegenüber den großen Reflexen liegt ja primär bei Sucher und AF. Genau da happert es aber immer noch ein bisschen bei den Spiegellosen


Bleibt der Preis. Da liegen die Einsteiger-µFT durchaus im Bereich der Reflexen und Nikon hat ja die Preise für die V1 massiv gesenkt. Dass die Fuji teuer ist, liegt eher daran, dass sie nicht die Einsteiger adressiert. Auch die OM-D ist eher für den Prosumer. Ich meinte eher sowas wie die GF5 oder die E-PM1 oder die NEX-C3.
Gruß Carsten