Seite 4 von 6

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 18:22
von donholg
Ich weiß gar nicht, was die Aufregung soll.
Wenn man die D3200 mit der Pixeldichte der meisten Kompaktkameras vergleicht, die 16MP auf einen Fingernagel großen Sensor packen, verbessert sich doch jeder Umsteiger immens.

Im Übrigen ist die Kernschärfe des 18-55 wirklich sehr gut und kann locker den 24MP Sensor bedienen.
Einfach mal ausprobieren :bgrin: ;)

Wer sich mal Beispielfotos der 7er Nexen von Sony angesehen hat, wird feststellen, dass der Sensor wieder mal zu den Topprodukten das Marktes gehört, und einen sehr großen Dynamikbereich bietet.

Man verzeihe mir an dieser Stelle einmal, dass ich eine Fremdkamera als Platzhalter für die D3200 verwende, bis die D3200 bei dXO getestet wurde.
Ich möchte in gar keinem Fall irgendeine Sonydiskussion beginnen!!!
, sondern nur den vermutlich verwendeten 24MP Sensor in seinen Qualitäten grob bewerten.

http://tinyurl.com/cdfpkqb

Die D3100 sieht dagegen blass aus.

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 19:41
von Walti
donholg hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, was die Aufregung soll.
Stimmt - ich seh' das auch gaaanz locker ;)
donholg hat geschrieben:Im Übrigen ist die Kernschärfe des 18-55 wirklich sehr gut und kann locker den 24MP Sensor bedienen.
Einfach mal ausprobieren :bgrin: ;)
Kann ich von der D7000 her nur bestätigen - ausprobiert genug habe ich es. :bgrin:

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 21:20
von Elwood
weinlamm hat geschrieben:... die Sony-Pendants ( die ja schon den Sensor haben )
Was ist denn das fuer ein Sensor? Gibts's da Details?

Wenn der ueberall verbaut wird, dann wird der vielleicht in grossen
Stueckzahlen produziert, so dass es billiger ist diesen Chip und
das Referenzdesign zu verwenden als einen 16 oder 18 MPxl Chip.

Bzw. muss man bei den derzeitigen Lieferzeiten von elektronischen
Komponenten froh sein, wenn ein passender Chip zeitnah verfuegbar ist.
Auf einen simplen Kondensator oder eine Spule muss man derzeit
u.U. schon mal 16 Wochen warten. Wenn bei Sony gerade die 24 MPxl
Chips in grossen Stueckzahlen von den Baendern laufen weil 'alle anderen'
diese haben wollen, dann wird es schwierig einen 16 oder 18 MPxl
'Underdog-Chip' Run dazwischenzuschieben.

Nur so eine Hypothese!

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 21:38
von alexis_sorbas
Das ist vermutlich der Sensor, der auch in der NEX 7 verbaut wird.
Und- aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das der
mit geeigner Optik erstaunliches leistet...
Auch vom Dynamikumfang her.

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 22:59
von tojaPIW
Hi,
also doch, ich habe eine kleine Wette verloren, es ist schon OK. Und einige Sachen sind jetzt auch klar. Bei der D3200 Vorstellung (Beschreibung) hat man viel Platz für Drahtlose Datenübertragung gewidmet. Android, Smartphone und Co. – es ist nicht meine Welt. Zeigt aber dass, das Nikon Marketing hat die Hausaufgaben gut verstanden. E-Markt das ist vor allem Handy-Bereich, da liegt das Geld, und jede große Firma (Gerätehersteller) wird von dem Kuchen eine Scheibe abschneiden – auch im Fotobereich. Na dann, run auf die Handynutzern. Zu 100 Prozent bin ich sicher, kein Mensch aus dem Forum befindet sich in der Zielgruppe sog. D3200-Käufern. Es ist Tatsache. Ihr (wir) habt/haben doch schon unsere Spielzeuge. Um uns (ich Amateur) und Euch (Profis) hat sich der Firma auch schon gekümmert und zwar zuerst – D4, D800/E, D7000. Die Pixelmenge D3200 soll nur zeigen das Nikon am Ball bleibt und bietet, wie andere Hersteller, gleiche oder sogar bessere Standard(e). Je mehrere Menschen fotografieren desto besser geht das Geschäft und immer noch gibt es die, die noch keine Kamera besitzen. Eine kalte Kalkulation beantwortet viele von unseren Fragen nicht. Ich wünsche Euch trotzdem viel Spaß, das Wetter soll besser werden. :)
Peter

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 06:19
von weinlamm
Es gibt bessere Beispielbilder von Nikon France:

http://www.flickr.com/photos/nikonfranc ... 851394125/

Quelle: NR.

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 07:37
von donholg
Chip hat auch ein Testexemplar bekommen:

Test

Video

Foddos

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 07:52
von donholg
Was ist eigentlich Fernauslösung mit Vorlauf bzw. ohne Vorlauf?

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 09:38
von lothmax
donholg hat geschrieben:Was ist eigentlich Fernauslösung mit Vorlauf bzw. ohne Vorlauf?
Moinsen Holger,

schau hier :

https://nikoneurope-de.custhelp.com/app ... E2%A0ml-l3

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 09:43
von weinlamm
donholg hat geschrieben:Was ist eigentlich Fernauslösung mit Vorlauf bzw. ohne Vorlauf?
Ich tippe mal sowas wie bei der D70/D50. Da gibt's doch auch einen Modus, wo man direkt auslösen kann und einen, wo dann noch ein 10 sec. Zeitintervall vorgeschaltet ist.