Seite 4 von 4

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 16:27
von vdaiker
Freilich kann man mit einem Makroobjektiv auch Portraits machen. "Richtige" Portraitobjektive haben allerdings eine hoehere Lichtstaerke (1.8 oder 1.4). Damit kann man noch gezielter fokusieren und hat eine geringere Tiefenschaerfe (Augen scharf, Ohren unscharf), man hat allerdings auch das Risiko dass falsch fokusiert wurde (Ohren scharf, Augen unscharf). Ausserdem zeichnen sie bei offener Blende nicht so gnadenlos scharf wie ein Makro wo man jede Hautunreinheit sieht. Also mach Dir da keinen Kopf, die Makrolinse ist sicher nicht verkehrt.
Noch besser, aber leider auch teurer, waeren vielleicht die laengeren Brennweiten. Zum einen gewinnst Du wieder mehr Abstand zu den kleinen Teilen, zum anderen haettest Du einen etwas groesseren Unterschied zum vorhandenen 18-70. Mit dem kann man uebrigens auch Portaits machen.

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 16:53
von dopebeatsound
Danke Volker, ich denke auch, dass sie nicht verkehrt ist.
Und mit dem 85er habe ich eine Nahstellgrenze von fast 30cm... die hätte ich z. B. beim viel teueren 105er Nikon auch.
Ob mir das reicht oder nicht werde ich sehen, jedenfalls gibt die Kasse z. Z. nicht mehr her.

Gruß
Frank