Seite 4 von 7
Verfasst: So 29. Apr 2012, 17:34
von Enzio
auch hier das vorletzte ... schöne Farben ...

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 15:58
von Konrad P.
Das erste und dritte Bild hauen mich schon reichlich vom Hocker! Dickes Respekt!=)
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 16:53
von Dane
Danke euch beiden, bin wirklich sehr glücklich mit dem Objektiv. Es hat meine Erwartungen voll erfüllt! (und die waren bei dem Preis diesmal sehr hoch

)
Das war das Originalbild #2
Jetzt mal ein 100% crop ohne weiteres nachschärfen aus dem 2. Bild bei Offenblende und 200mm

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 17:50
von Konrad P.
Der Käfer ist echt klasse!=) Da hat sich das Geld dann wohl wirklich gelohnt=)
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 19:37
von Dane
Konrad P. hat geschrieben:Der Käfer ist echt klasse!=) Da hat sich das Geld dann wohl wirklich gelohnt=)
thx
Und wenn der 100% Crop schon so was nettes Zulässt weiß man die Qualitäten zu schätzen

Verfasst: So 6. Mai 2012, 16:38
von Dane
Verfasst: So 6. Mai 2012, 16:57
von Biologe
Hallo Dane,
sehr beeindruckend, vor allem für Freihand
Ich experimentiere ja auch gerne mit Extremen

, daher habe ich gestern mein Nikkor 4/200 Ai-S an die D7k geschraubt und davor in Retrostellung noch das Nikkor 3.5/20. Die Kombination liefert einen Bildwinkel von etwa 8:1, ist aber vom handling hart am Limit und extrem Vibrationsempfindlich.
Wenn du die Komponenten hast, probiere es einmal.
Viele Grüße,
Stefan
Verfasst: So 6. Mai 2012, 17:35
von Bull 38
Sind ja klasse Aufnahmen

Verfasst: So 6. Mai 2012, 18:19
von Dane
Ich muss auch sagen, dass ich echt begeistert bin was die Linse selbst mit dem langen Zwischenring zu bringen in der Lage ist
Aus Gewichtsgründen wird der Makrobereich eher was für das Vivitar bleiben - aber gut zu wissen, dass ich mir ein 200er Micro auch "basteln" kann
Mit Stativ auf Libellen warten - dafür wäre es sicher nett

Verfasst: So 6. Mai 2012, 18:40
von Bull 38
Dane hat geschrieben:
Mit Stativ auf Libellen warten - dafür wäre es sicher nett

mit stativ auf libellen warten

, sind die viecher so geduldig?