Hallo allerseits.
Mein erster Beitrag hier . . .
Deswegen erstmal (off topic) eine kurze Vorbemerkung / Einleitung:
Habe mir Mittle Juli 2009 eine D5000 gegönnt und mittlerweile auch den einen oder anderen (kleineren oder grösseren) Haufen Scheine für Objektive, Stativ, Zubehör . . . zu den hiesigen (Vereinigte Arabische Emirate) Fachhändlern getragen.
Irgendwann hat´s aber doch gejuckt, eine etwas "dickere" Kamera wäre nicht schlecht (ist wie beim ersten Auto direkt nach Erhalt des Führerscheins - der 50 PS VW leistet doch eigentlich ganz gute Dienste und bringt einen auch morgens recht zuverlässig zur Arbeit . . .
. . . wenn es da nicht auch noch diese Verlockungen in Form von Benz, BMW, Porsche etc. gäbe ).
However, der Beschluss wurde gefasst, die D5000 demnächst mit einem grösseren Bruder (oder sagt man bei Kameras "Schwester"?) zusammen in den Rucksack stopfen zu wollen.
Ein wenig recherchiert (und nach einigen Blicken unter anderem in die Kristall-Google) dann die Entscheidung, auf die D4 zu warten.
Und heute morgen war es dann soweit - Nikon-Newsletter im Posteingang, die D4 wird ab ca. Mitte Februar für (unverbindliche Preisempfehlung)
5.929,00 € erhältlich sein.
WOW !!
Doch schon eine ganz schöne Menge Holz, die Nikon (Deutschland) da aufruft.
Was mich jetzt aber so richtig ärgert:
Bei
Nikon (USA) wird der sogenannte "Suggested Retail Price" für ebendiese D4 mit 5.995,95 US-$ angegeben, und daraus ergibt sich bei einem Wechselkurs (genau jetzt und heute) von
1,00 US-$ = 0,7814 US-$
ein umgerechneter Preis in Höhe von 4.688,36 €.
In anderen Worten verlangt Nikon (Deutschland) für die D4 (bei augenblicklichem Wechselkurs !!) die Kleinigkeit von 1.240,64 € mehr als Nikon (USA) !!
(Und wenn die Griechen demnächst mal wieder mit ausreichend Euronen überhäuft werden und das dann auch von den "Rate-mal-was-kommen-könnte-Agenturen" entsprechend gewürdigt werden wird und demzufolge dann auch der Euro gegenüber den Dollar wieder zulegt, dann ist man womöglich auch ganz schnell bei 1Komma4 bis eineinhalb Kilo Euro !!!!!)
Nur gut, dass der Arabische Dirham fix an den US-Dollar gekoppelt ist.
Schade, dass in Deutschland irgendein Nikon-Händler dieses Jahr zumindest eine D4 (und auch das eine oder andere Zubehör) weniger verkaufen wird . . .
.