D70 kaputt :(
Moderator: donholg
wo tuts denn weh? ich denke viele kinderkrankheiten die momentan der kamera zugeordnet werden kommen eher von unerfahrenen benutzern (backfokus diskussion, smear etc!) das war beim erscheinen der canon 300d nicht anders.Susanne hat geschrieben:wenn ich über die kleinen und großen Krankheiten unseres "Baby" lese (und teilweise selbst erleben muss), wird es Zeit, für ein Zweitgehäuse (bei analog hatte ich die immerfür s/w /dia
gruss
lemonstre
Ist das ein bisschen hochnäsig? Vielleicht ist das Produkt zu kompliziert. Eigentlich graust es mit generell vor Geräten, die ein intensives Studium einer dicken Betriebsableitung voraussetzen.lemonstre hat geschrieben:wo tuts denn weh? ich denke viele kinderkrankheiten die momentan der kamera zugeordnet werden kommen eher von unerfahrenen benutzern (backfokus diskussion, smear etc!) das war beim erscheinen der canon 300d nicht anders.Susanne hat geschrieben:wenn ich über die kleinen und großen Krankheiten unseres "Baby" lese (und teilweise selbst erleben muss), wird es Zeit, für ein Zweitgehäuse (bei analog hatte ich die immerfür s/w /dia
gruss
lemonstre
Ich für meinen Teil stand vor der Entscheidung F80 oder FM3a, und entschied mich für Letztere, da mir schon die Einstellerei des Autofokus reichte. ein Freund von mir (auch kein Trottel) versaute prompt einen ganzen Film, und das war nicht den ERsten, sondern nachdem er schon ein paar Filme verschossen hat, weil er versehentlich zwei Parameter so einstellte, dass die Kamera sich immer automatisch auf das nächste Objekt einstellte.
Ich finde, eine Kamera sollte die Arbeit erleichtern. Ich bin überzeugt, dass die D70 ein tolles Gerät ist, aber mir ist meine altmodische analoge lieber, und digital reicht mir eine Knipskiste als Viertkamera (Sony P72). Zwar bescheiden in den Möglichleiten, und der AF trifft gerade bei schlechtem Licht im Telebereich oft nicht die Schärfe, aber sonst ein unkomplizierter und treuer Reisebegleiter.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Na klar, wen das Lesen der Bedienungsanleitung überfordert, der sollte die Finger von so einer Kamera lassen. Andererseits - Lesen bildet (und über das Gelesene nachdenken auch). 

Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
eine dslr kamera ist keine point&shoot kamera. das hat nichts mit hochnäsigkeit zu tuen sondern ist so gewollt. eine gewisse auseinandersetzung mit der kamera ist schon erforderlich. nikon liefert zur kamera aber sehr gut gegliederte handbücher die einem ein grundverständnis vermitteln und auf fehlbedienungen hinweisen und beschreiben wie man diese vermeidet. dort findet man z.b. auch hinweise zu smear/blooming, richtiges fokusieren und reinigung des sensors etc...ctueni hat geschrieben:Ist das ein bisschen hochnäsig? Vielleicht ist das Produkt zu kompliziert.
wer lesen kann ist, auch hier, klar im vorteil

gruss
lemonstre