Seite 4 von 30

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 20:39
von Marcus.W
Bild

Das Thema Wald ist immer eine lohnenswerte Angelegenheit.
Hierbei lag für mich im Vordergrund mittels Wischertechnik dem ganze eine leicht abstrakte Note zu verleihen.
Nicht jeder findet einen Bezug zu derartigen Bildern.

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 21:18
von Steegi
Hallo Marcus,
für diese Art Fotos ist nicht jeder empfänglich, das sagst Du ja schon selber.
Bei mir ist das anders, und Du wirst lachen wenn ich Dir jetzt erzähle, dass ich letztes Wochenende genau so eine Art der Bildkomposition erstmalig ausprobiert habe. Vor Augen hatte ich Bilder von einem Birkenwald mit dem schon öfters gesehenen Wischeffekt. Durch diesen Effekt abstrahierst Du das Motiv und reduzierst es auf die wesentlichen Elemente.
In deinem Beispiel sind das die Farben, die herrlichen Herbstfarben!
Das ist dir m.E. gelungen, denn der Betrachter erkennt trotz Abstraktion sofort das Motiv und deine Absicht.
Nach meinen eigenen Versuchen habe ich mir die Frage gestellt reicht das?
Ich selbst würde sagen, nicht ganz. Es fehlt noch etwas. Bei deinem Bild würde ich noch einen dezenten Schriftzug platzieren um das Ergebnis abzurunden. Damit meine ich nicht eine kleine Signatur unten links, sondern ein aussagekräftiges Wort, oder einen Schriftzug in schönen Lettern im richtigen Farbton. Aber wirklich dezent, um dein Bild nicht zu sehr als Hintergrund erscheinen zu lassen.

Übrigens finde ich es wirklich erstaunlich welche Dynamik dieser Thread ins Forum bringt.

Gruß
Steegi

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 21:22
von Michael_Leo
Der Wischer kommt gut, wie hiessen die Maler nochmal ;)

Bei meiner Frau wars eher ein "Unfallbild" beim Absetzen der Kamera, das wir dann nicht löschen konnten, es sagt uns mehr über die Stimmung, als das scharfe, unverwackelte Bild, das davor absichtlich gemacht wurde:

Leo5
Bild

Ansonsten stehe ich eher auf die annähernd farbarmen Bilder, grade im Winter (soll ja wieder vor der Türe stehen)
Leo6
Bild

oder mit mehr Detail eines Baumstamms (ein Hobby innerhalb des Fotohobbys)
Leo7
Bild

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 00:28
von michido
N´abbend!

Kurz vor der Heia wollte ich diesen Eindruck noch kurz vorstellen.
Das Schattenspiel im Vordergrund empfand ich als attraktiv, den Betrachter darauf zu stossen aber umso schwerer! :cry:

md04

Bild

Grüße

Michael

Edit: Bildkürzel ergänzt :oops:

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 00:43
von michido
Achso,

KP1 gefällt mir hervorragend! Die Bäume haben so etwas respektforderndes!
myduck 02 transportiert eine mysthische, "Hänsel und Gretel" Stimmung! :super: Die Diagonale bringt`s!
Marcus W. 01 kommt mir zwar irgendwie bekannt vor, gefällt mir aber trotzdem! :super: Es wäre bestimmt spannend mit unterschiedlichen "Wackelbewegungen" zu experimentieren. Diese "S" Spur ist aber schon sehr neckisch! :bgrin:

Gute Nacht!

Michael

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 07:37
von Konrad P.
Auf die Schnelle noch ein weiteres Bild, morgen äußere ich mich dann auch wieder etwas ausführlicher...

KP2=)
Bild

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 08:37
von Schnappschuss
Hallo,

gerade als gestern das Licht besser wurde hatte ich familiäre Verpflichtungen und konnte nicht los. :cry:

Ich habe das Gefühl in den letzten Bilden eine Steigerung zu sehen. Gerade stg2, das letzte von Maren, Leo6 und das letzte von Konrad P. gefallen mir persönlich sehr gut.

Den Wischer von Marcus finde ich eine gute Idee, die sicher lohnend ist weiter verfolgt zu werden. Im hier gezeigten Bild wirkt es aber meines Erachtens etwas zu verwackelt. Ich glaube, einen ganz kleinen Tacken weniger und es wäre richtig gut.

Das letzte Bild von Michido würde ich richtig Klasse Finde, wenn der Weg nicht geteert, sondern ein mit braunen, abgefallenen Blättern gesäumter Feldweg wäre. Ansonsten eine prima Idee für den Bildaufbau.

Noch einmal der Vorschlag die Bilder mit einem eigenen Kürzel zu versehen und durchzunummerieren. Es ist einfacher in einem Beitrag z.Bsp. "Schnapp04" als "das letzte Bld von x, das vorletzte bild von y oder das drittletzte Bild von z" zu schreiben und der Leser kann auch leichter finden welches Photo gemeint ist.

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 10:01
von myduck
Moin zusammen,
Kompliment an Michido. Der Weg, der sich im Ungewissen verliert, gleichzeitig aber durch das Licht den Blick auf sich zieht - gut! Und mir gefällt auch der Kontrast zwischen Teerweg und Wald, Zivilisation und Natur.Zusätzlich der Schattenwurf der Bäume im Vordergrund - das belebt das Bild - ich guck es mir immer wieder gern an und bei jedem Mal gucken, fällt mir ein neues Detail auf - so soll es sein. :D
Herzliche Grüße
Maren

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 10:34
von Steegi
Das Bild von Maren md-wald2 hat mich schon gefesselt.
In Absprache mit Maren habe ich die Erlaubnis hier ein Remake von diesem Bild zu zeigen.

#md-Wald2a
Bild

In der Nachbearbeitung habe ich versucht, die für mich interssanten/wichtigen Bildelemente noch etwas mehr herauszuheben. Ich hoffe, dass es dadurch nicht zu einer komplett anderen Bildaussage gekommen ist. Das ist ja immer so eine Sache mit der EBV; "nach fest kommt ab" ;)
Im Wesenlichen habe ich den Kontrast auf den Baumrinden hervorgehoben (Tonal Contrast) und anschließend einen leichten Glow (Glamour Glow) darübergelegt. Die Helligkeitsverteilung und die Sättigung bzw. Farbtemperatur ändert sich durch dieses Processing.

Maren, ich finde Du hast hier ein sehr gutes Ausgangsbild mit nötigem Potential für leichte kreative Verbesserung geschossen. Motivwahl, Bildkomposition gefallen mir wirklich sehr.

Gruß
Steegi

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 10:40
von myduck
Danke Steegi! Du hast den Hänsel-und-Gretel-Anteil des Bildes herausgearbeitet. Ich würde mich in den Wald allein nicht mehr reintrauen.
Gruß Maren