Seite 4 von 13

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 22:36
von Bull 38
Biologe hat geschrieben:Dein Klee ist doch gut geworden :super:

Sehr schön die hellen Blüten vor dem dunklen Grün.

Viele Grüße,

Stefan
Danke Stefan,

seit Tagen ist hier misses Wetter und dann der Wind... Pfuiii

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 07:47
von Dane
Das letzte gefällt mir vom Bildaufbau und Bildaufteilung sehr gut! Schönes Spiel mit Licht und Schatten, verschiedenen Farbtönen!

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 23:41
von Bull 38
Dane hat geschrieben:Das letzte gefällt mir vom Bildaufbau und Bildaufteilung sehr gut! Schönes Spiel mit Licht und Schatten, verschiedenen Farbtönen!
Eine der wenigen Momente wo das Licht und die Masse es zugelassen haben in aller Ruhe zu knipsen. :D

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 02:53
von Heiliger Bimbam
Mit meinem 55/2,8 Micro bin ich auch gern unterwegs. Großartige Linse; hier auf der D800.

Musste meines übrigens auch komplett zerlegen und jede Blendenlamelle von Hand mit Isopropanol vom Öl befreien.

Bild

Bild

Gruß,
Jakob

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 19:56
von Dane
Als "Normalobjektiv" hat das 2.8er klare Vorteile gegenüber den 3.5ern - diese waren mehr die Makrospezialisten.

Jchen und ich hattens davon bei meinem Wien Besuch.
Chen wie war das - die älteren (Berg&Tal) waren für Makro die schärfsten und je neuer desto mehr hin zu Normalobjektiv oder?

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 10:34
von Jchen
Dane hat geschrieben:Jchen und ich hattens davon bei meinem Wien Besuch.
Chen wie war das - die älteren (Berg&Tal) waren für Makro die schärfsten und je neuer desto mehr hin zu Normalobjektiv oder?
jup, die P (oder PC, weiß ich nicht mehr genau) version ist für nahbereich noch am schärfsten, je neuer, desto mehr kompromissbehaftet zwischen nah und unendlich.
wobei das 2.8 dann am unendlich am besten ist und im makrobereich weniger scharf (dafür hat es wschl weniger andere fehler, k.A)

Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 14:11
von zuglufttier
Ich habe das 55mm auch schon länger aber nur sehr selten wirklich als Makro benutzt. Aber hier gibt's dann doch mal eins ;)

Bild

Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 22:20
von Biologe
Bull 38 hat geschrieben:aus dem aqua zoo düsseldorf

@Stefan, die 55´er sind schon sehr gute objektive


Ja, die 55er sind Klasse, wobei ich nicht weis, ob es wirklich messbare Unterschiede in der Abbildungsleistung zwischen dem 3.5er und dem 2.8er gibt.

Viele Grüße,

Stefan

Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 22:30
von Bull 38
Biologe hat geschrieben:
Bull 38 hat geschrieben:aus dem aqua zoo düsseldorf

@Stefan, die 55´er sind schon sehr gute objektive
Sehr fein und gut gesehen, die kleine Wespe war doch sicher nicht der eigentliche Bewohner des terrariums, oder?

Ja, die 55er sind Klasse, wobei ich nicht weis, ob es wirklich messbare Unterschiede in der Abbildungsleistung zwischen dem 3.5er und dem 2.8er gibt.

Viele Grüße,

Stefan
ich denke nicht, wesentliche merkmale sind ja die + 0,7 Blende und die Blendensteuerung.

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 00:14
von Bull 38
Bei dem Wetter sind nur Indoor-Aufnahmen drin. Hier mit einem meiner Lieblinge. ;)

Bild

Bild

nachgeschärft beim verkleinern