Seite 4 von 9
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 21:26
von standaca
hakido hat geschrieben:
@Jchen
Ich bin neugierig, ob Du an der D3s und VL 40/2.0 solche Atmospäre wiederholen kannst.
]
Ich provoziere mal etwas: und prophezeihe: nein, kann er nicht.

Aber nicht deshalb, weil er es nicht kann, sondern weil das Bild so schön ist, wie es ist!

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 21:29
von hakido
Oder weil er 55/1.2 nicht mehr besitzt!

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 21:34
von Dane
Tolles Bild! Danke fürs Zeigen!

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 22:25
von Jchen
standaca hat geschrieben:hakido hat geschrieben:
@Jchen
Ich bin neugierig, ob Du an der D3s und VL 40/2.0 solche Atmospäre wiederholen kannst.
]
Ich provoziere mal etwas: und prophezeihe: nein, kann er nicht.

Aber nicht deshalb, weil er es nicht kann, sondern weil das Bild so schön ist, wie es ist!

ich bestätige: nein
mangels landschaft und wetter :p
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 23:18
von Konrad P.
Wirklich starkes und sehr stimmungsvolles Bild! Da passt wirklich so einiges zusammen=). Glückwunsch=)
Verfasst: So 23. Sep 2012, 10:37
von hakido
Weil Kodak 14n langsam in den Schrank wandern muss, wenn es dunkel wird, hat sie keine chance, habe Nachfolgermodell Slr/n geholt.
Heute Morgen war total bedeckt, habe die Gelegenheit benutzt, wollte ich schon lange mal testen.
Bei f1.2, ISO 160, 1/125

Verfasst: So 23. Sep 2012, 22:23
von hakido
Bei f8
Es zeichnet sehr gut.

Verfasst: So 23. Sep 2012, 22:48
von Dane
Abgeblendet gefällt es besser

Verfasst: Do 27. Sep 2012, 08:04
von hakido
Einmal Naheinstellgrenze, beide sind bei f8.
Bearbeitung wie oben.
@ Dane
Bei F8 und mehr Licht macht es.

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 12:22
von Enzio
mal etwas in Bewegung ...
(Bild- und Veröffentlichungsrechte vorhanden)
an der D700 - Blende 2.8
an der D700 - Blende 2.0
