Seite 4 von 8

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 20:46
von Enzio
ein Vorosternbild ... ;)

Blende 4.0 bei 25mm an der D700 ...

Bild

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 21:13
von pilfi
Enzio hat geschrieben:ein Vorosternbild ... ;)
Bei uns in der Gegend sieht man auch immer öfter diese seltsamen Bäume..... :bgrin: ;) ;)


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 21:22
von Enzio
pilfi hat geschrieben:Bei uns in der Gegend sieht man auch immer öfter diese seltsamen Bäume..... :bgrin: ;) ;)
die Osterhasen sind halt auch nicht mehr das was sie schon mal waren ... :bgrin:

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 18:28
von standaca
Falls jemand mag: ich hätte grade so eine Linse abzugeben... :bgrin:

Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 12:20
von Enzio
es gibt so Tage da schaut man(n) aus dem Fenster und denkt so ... "eigentlich sollte ich jetzt drausen sei" ... macht es dann aber nicht weil Arbeit wartet ... :hmm:

15Min später war es wieder grau in grau ... :cry:

an der D700 bei 25mm ... leider nur aus dem Fenster geschossen ... :((
Bild
Bild

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 10:05
von hakido
An Kodak 14n, 25mm, f8

Bild

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 22:32
von Jchen
@hakido, DAS foto wäre für mich ein ausdruck wert, mindestens 50cm breite!

find ich genial :super:

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 14:17
von standaca
Ich fahre die Tage an die Waterkant in Urlaub - mal sehen, ob ich ähnliches hinbekomme. Der Ehrgeiz ist geweckt. :)

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 19:55
von Jchen
standaca hat geschrieben:Ich fahre die Tage an die Waterkant in Urlaub - mal sehen, ob ich ähnliches hinbekomme. Der Ehrgeiz ist geweckt. :)
also gleich 2 dinge, worüber wir/ich mich nach deiner erholung freuen darf :D
die klemme und natürlich viele tolle bilder :super:

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 22:15
von hakido
Danke Freunde, Frühaufstehen ist das schwerste, wer gern lang schlafen möchte, denke ich. ;)

ISO ganz runter und ISO Automatik ausschalten, MF Festbrennweite am Besten f8 oder f11 auf Unendlich einstellen, M-Modus mit Verschlußzeiten spielen, ich habe zwischen 1/30-1/160 probiert und das beste gezeigt. :super:

Je nach Sensor und Objektiv bekommt man von der Sonne unterschiedliche Lenflare, die im Display nicht eindeutig zu sehen sind, ich habe beste Erfahrung mit 25-50/4 und 28/3.5 bis jetzt gemacht. :cool:

An der Kodak 14n bekommt man starken Lensflare um Lichtquelle, daher habe ich die Sonne ganz rechts verschoben. :P

Wünsche schönen Urlaub und Gut Licht!