Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 16:43
Man kann mit CS5 besonders gut Zigarettenstummel von Plätzen entfernen 

Hast Du die Idee mal einer Stadtverwaltung mitgeteilt?JustinCase hat geschrieben:Man kann mit CS5 besonders gut Zigarettenstummel von Plätzen entfernen
Ich befürchte, auf derartige Literatur wirst Du noch lange warten dürfen, wenn nicht irgendwann mal einer die Büchse der Pandora öffnet.klaus p hat geschrieben:... Ich suche einfach Literatur, wo Profis vertiefend erläutern, wie sie die z.T. doch sehr beindruckenden Bilder EBV-mässig verarbeitet haben, speziell Landschaftsfotos. Die meissten Bücher hören leider da auf, wo es für mich interessant wird.
... mit der Aussage wäre ich vorsichtig.klaus p hat geschrieben:... Aber ich bin überzeigt, dass z.B. Raymö's Bilder nicht so aus der Kamera kommen.
Einen noch krasseren Kommentar in dieser Richtung hatte ich mal bei den Tropfenbildern hier im Forum gelesen. Zum Glück gehen Naturwissenschaftler und Ingenieure mit ihrem Wissen und Fähigkeiten etwas offener um, sonst würden wir heute noch in der Steinzeit leben und mit Kreide malen...Auf der anderen Seite finde ich es aber auch in Ordnung, wenn Fotografen ihren Stil, ihre Technik entwickeln und es nicht jedem für Ruhm und Ehre auf die Stirn tackern
Und was ist dann das volle Programm Bea?Was ich an Bea bei Bildern mache:
- Tiefen Lichter
- Kontrast über Kurve
- RAW Bearbeitung (Lichter, Tiefen, Clarity, Vibrance, Kontrast)
- Gegebenenfalls räum ich noch ein wenig auf, entferne Personen und sowas
Das wars. Kaum Bea.
Interessante These... Das triviale Gegenbeispiel: Wenn ich ein HDR nehme was aus mehreren Belichtungen entstanden ist und per linearem Tone-Mapping den mittleren Teil rausnehme würde ich mal vermuten, dass dieser identisch zu der mittleren Aufnahme ist...HDRs wirken einfach anders (und sind sofort erkennbar).
Das habe ich nicht gesagt und wieso sollte ich?Dann gehe ich mal davon aus, dass Du Recht hast und ich einfach nur nicht fotographieren kann.
@stl, ich auch nicht und wer das tut, der wird der Sache sicherlich überhaupt nicht gerecht. Aber ist es nicht auch auffällig, dass seit einigen Jahren eine Tendenz besteht, einem guten Bild einfach nicht mehr zu glauben und dahinter irgendeine Art von Trickserei am Rechner zu vermuten? Ich finde das wahnsinnig schade, weil es dem Können des Fotografen nicht gerecht wird und andererseits auch absolut großartige Motive in Frage stellt. Oder wer kann einem Bild denn ansehen, wie lange jemand auf eine bestimmte Lichtstimmung gewartet hat oder immer wieder zu dem gleichen Ort zurück musste, um sie einzufangen. Viel zu schnell wird heutzutage dann an PS und Co gedacht und die eigentliche Leistung dahinter zur Seite geschoben.... alles hinterher im digitalem Bereich am PC ist böse. Ich kann dies in keinster Weise nachvollziehen, ...
HAHA! Großartig!Man kann mit CS5 besonders gut Zigarettenstummel von Plätzen entfernen
Es gibt Leute, die kaufen sich das Equipment ihrer Idole, besuchen ihre Workshops und reisen an die gleichen Orte. Was sie aber nicht haben: Den Kopf ihres Idols. Und das darf man nicht unterschätzen! Equipment und Technik ist das Eine. Gefühl, Muße und die Fähigkeit zu tun und zu unterlassen das Andere!Dann gehe ich mal davon aus, dass Du Recht hast und ich einfach nur nicht fotographieren kann. Dann werden wir demnächst sicherlich Fotos von Dir zu sehen bekommen, die zumindestens den Bildern 2 - 4 qualitativ entsprechen und somit Deine Ausführungen unterstreichen.
Wir lassen Raymö mal aussen vor, Wald- und Wiesenbilder tun's auch.
Wieso habe ich die nur bisher nie gesehen?
Die Zeiss Optiken tragen ihren Teil zum Bild definitiv bei! Aber die 24 MP dürften doch nicht soooo die Rolle spielen. Mich wundert ja eher, dass er nicht mittelformatig unterwegs ist. Gut. Kosten und Logistik...und wenn mich nicht alles täuscht, ist er auch mit 24MP und Zeiss-Optiken unterwegs...
So sehe ich das auch!aber wenn man sehr gezielt genau definierte Bereiche ansteuert [...] kann man schon erstaunliche Ergebnisse produzieren.
Es gibt zwei grundlegende Erfolgsgeheimnisse: 1.: Erzähle nie alles, was du weißt! 2.: ...Einen noch krasseren Kommentar in dieser Richtung hatte ich mal bei den Tropfenbildern hier im Forum gelesen. Zum Glück gehen Naturwissenschaftler und Ingenieure mit ihrem Wissen und Fähigkeiten etwas offener um, sonst würden wir heute noch in der Steinzeit leben und mit Kreide malen...Auf der anderen Seite finde ich es aber auch in Ordnung, wenn Fotografen ihren Stil, ihre Technik entwickeln und es nicht jedem für Ruhm und Ehre auf die Stirn tackern
Kleine Raterunde, OHNE Werbung machen zu wollen: Meine letzte veröffentlichung hier auf der Leinwand, Titel "Hyatt" - DRI oder normales LDR?HDRs wirken einfach anders (und sind sofort erkennbar).
Für das mit dem Stativ lade ich dich zum Eis ein, wenn ich in Darmstadt bin.Raymó hat zudem unglaublich gutes Equipment, das fängt schon beim verdammten Stativ an
Auch dich lade ich zum Eis ein. Nur ist Singapur jetzt auf die Schnelle n bissel weit.Viel zu schnell wird heutzutage dann an PS und Co gedacht und die eigentliche Leistung dahinter zur Seite geschoben.