Seite 4 von 5

iPad

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 18:11
von yo
Ich bin mit dem neuen iPad sehr zufrieden.
Jetzt hier im Urlaub habe ich von der D90 (von der Karte)und von der D700 (über USB) mengenhaft Fotos eingelesen. Der Doppel - Adapter von Amazon für etwas unter 20€ macht das super gut.
Das Bearbeiten mach ich dann zuhause.
Schön, daß man darin auch Bücher speichern kann,dann muß im Flugzeug nicht mit dicken Büchern hantiert werden und den Koffer belasten sie auch nicht.Meine Texte für die Gitarre habe ich als PDF-Dateien auch griffbereit, falls nötig.
Bisher gefällte mir
Und ob ich mich von meinem 13er MacBook pro trennen werde, weiß ich noch nicht...
grüezimiteinand!

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 16:08
von alexis_sorbas
Moin,

Falls es den Einen oder Anderen interessiert:

Mit der App "PhotoRaw" kann das iPad auch RAW-Dateien von Phase One Digibacks decodieren und in JPEG konvertieren. Aber nur "inoffiziell"... :roll:

Nach meinen eigenen Test geht das mit den "kleinen" Backs (P25(+), P30(+))
auf einem iPad 2 sogar relativ "zügig", mit dem P45 und darüber wird es allerdings "mühsam". :roll:
Man kann nicht nur in "echte" 100% einzoomen, sondern auch einen JPEG "Abzug" in voller Grösse machen. ;)
Auch die Dateiendungen der PO-Backs "TIF" und "IIQ" werden akzeptiert.
Aber es sollte beim "Entwickeln" möglichst keine weitere App laufen... :!:

Sogar der Import von CF-Karte funktioniert (mit dem CF-Reader von M.I.C),
sofern das Back die Dateien mit Dateiendung ".TIF" auf die CF-Karte geschrieben hat,
und sofern auch die Karte unterstützt wird. :hmm:
Die "normale" PO-RAW Endung ".IIQ" wird leider nicht erkannt. :((
Liegt aber wohl am iOS... :((

Damit kann man das iPad 2 recht gut als "Polaroid-Film Type V 2011- Format 10" " auch für Digibacks verwenden.
Und als zusätzlichen Speicher mit 100% "Ansichts-Kontrolle". Schon mal um Klassen
besser als das mikerige 2,2" "Display" der Digibacks... Und handlicher als ein MacBook ist das auf jeden Fall :!:

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 16:18
von lottgen
Ihr kennt vermutlich die wireless-Platte GoFlex Satellite von Seagate, damit könnte das iPad doch ein interessantes Tool für Fotografen sein, oder?
Jan

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 16:33
von alexis_sorbas
lottgen hat geschrieben:Ihr kennt vermutlich die wireless-Platte GoFlex Satellite von Seagate, damit könnte das iPad doch ein interessantes Tool für Fotografen sein, oder?
Jan
:?: :???: :???:

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 16:54
von lottgen
Alexis, was habe ich übersehen, bei Deinen Datenmengen sollten 64 GB doch eher knapp sein, daher mein Hinweis auf eine iPad-kompatible 500 GB-Festplatte.
Jan

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 17:17
von alexis_sorbas
Moin,

hab ich googelt....
Ah jetzt, ja... :super: ;)

Im Zweifelsfall brauche ich das iPad "nur", um auf volle 100% auf einem
"anständigen" Bildschirm einzoomen zu können, zwecks genauer
"Lagebeurteilung der Schärfe im Bildraum bei verstellter Kamera".
Wenn man so will, ist das sowas wie ein "Polaroid Film Ersatz",
nur "wiederverwendbar". :cool:

Diese Beurteilung geht mit dem 2,2" "Displaychen" der PO + Backs eher nicht. :((
Bisher ging das nur mit einem Laptop und Capture One,
bzw. einem anderen RAW-Konverter, der PO-RAW anzeigen kann.
Damit macht das iPad 2 sogar für mich Sinn :bgrin:
Endlich ein "vernünftiger" Grund, das Spielzeug zu kaufen... ;)

Die Wlan-Platte ist zwar recht nett, und als "automatische Backupplatte"
auch nicht übel, aber ich brauche das so nicht.
Sicherungskopien meiner CF-Karten mache ich nur auf Reisen,
und das direkt und ohne iPad auf eine mobile Platte mit Display.

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 18:55
von yo
Das sind ja alles erfreuliche Infos!
Danke für das Posten!
Damit gewinnt das "Spielzeug" noch mehr!

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 16:30
von jockel123
Snapseed 1.1 für iPad ( Niksoftware ) – jetzt auch für RAW-Format :super:

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 20:01
von cocktail-foto
jockel123 hat geschrieben:Snapseed 1.1 für iPad ( Niksoftware ) – jetzt auch für RAW-Format :super:
NEF? - Welche? oder nur DNG?

Werden die RAWs geändert oder nur die Änderungen gespeichert?

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 20:31
von alexis_sorbas
cocktail-foto hat geschrieben:
jockel123 hat geschrieben:Snapseed 1.1 für iPad ( Niksoftware ) – jetzt auch für RAW-Format :super:
NEF? - Welche? oder nur DNG?

Werden die RAWs geändert oder nur die Änderungen gespeichert?
Moin,

Bearbeitungen werden als Jpeg-Kopie gesichert,
die RAW bleiben hoffentlich unverändert :???:
Die D700 geht jedenfalls. Für den schnellen Abzug von der RAW
Datei ist es jedenfalls zu gebrauchen!