und eben der Bildwinkel ist bei 12 mm DX und 18 mm FX fast gleich. Dass da unterschiedliche Brennweiten hinterstehen ist klar, ich habe auch niv was anderes behauptet. Ein 12 mm FX ist was ganz anderes. Von daher ist das Argument der "ungecroppten Bildwinkel an FX" schlicht und ergreifend Quatsch. Sowohl für DX als auch FX lässt sich eine Vielzahl an Objektiven mit vergleichbaren Bildwinkeln kaufen. Das geht bei FX kompromisslos mit 14 mm los, bei DX mit 10 mm. Und die Exoten haben bei FX 12 mm, bei DX 8 mm (Sigma Zooms jeweils Ende der bezahlbaren Fahnenstange). Jetzt erkläre mir hier mal einer den Bedarf für FX aufgrund "ungecroppter Bildwinkel".ungecropte Bildwinkel
Und ich bleibe bei meiner Meinung. Für Anfänger gibt es keine Grund für FX. Die D700 wird nicht weniger schnell "veralten" als die D300. Und mit einem jetzt guten DX-Modell wird man auch in 2-10 Jahren noch anständige Fotos machen können, wenn man denn will. Wenn man denn dem Druck des schon zitierten "haben wollen" widerstehen kann.
Mit der Tatsachem, dass die Modellwechselfrequenzen sich geringfügig erhöht haben, wird man leben (lerne) müssen. Wenn man nur fotografieren möchte, macht das aber mittlerweile nicht mehr ganz so viel aus. An der Tatsache, dass Kameras zunehmend mit "nichtfotografischen Gimmicks" vollgestopft werden, sieht man ja schon, dass qualitativ ein gewisses Level erreicht wurde.
Björn