Hallo,verbraucher hat geschrieben:
2.) Das Bild v. Weinlamm stammt aus einem Kontext, in dem es ums eleminieren der Verzeichnung geht (!!!) Ob Dir das nun gefällt oder nicht, es ist so.
3.) Das Nikkor 15mm/f3.5 ist kaum noch zu haben (2006 eingestellt), und wenn, dann nicht wirklich unter 900 EUR und wird erst ab Blende 8 annähernd so knackig wie das Samyang schon bei 5.6 (gefühlt beurteilt, denn das 15er/f3.5 kenne ich sehr gut).
Selbst das Vergleichsbild, das ich eben kurz eingstellt habe, beweist doch die Richtigkeit der von Weinlamm und mir geführten Diskussion:
.
Gruß,
O.
zu 2.): Aber das Foto kommt so schlimm aus der Kamera, das ist doch richtig, oder? Das gerade eingestellte Bild genauso, und ist nicht überzeugender!
zu 3.) Die Schärfe war nicht das Thema, sondern die Verzeichnung, die wirklich bei dem Samyang indiskutabel, fast schon ein bißchen strudelfilterartig ist.
Zum Thema Anspruch: Das hat mit Profi oder Amateur nichts zu tun. Man sollte eben immer das beste geben und auch anstreben, wenn man gute Resonanz will...
Gruß, M