Seite 4 von 8
Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 21:23
von pdc-h
Hallo zusammen,
in einem anderen Forum las ich vor kurzem von AF-Problemen, die ich bis gestern nicht nachvollziehen konnte.
Jetzt kann ich es und kann sie, leider, bestätigen:
Habe in Wald und Wiesen Bilder mit der P7000 gemacht und mehr als einmal feststellen müssen, dass derselbe von mir anvisierte Punkt bei identischer Brennweite, zu keinem In-Fokus-Ergebnis führte. Nach dem dritten, manchmal auch vierten Versuch, stellte die Kamera den Fokusbetrieb ein und erklärte, sie müsse das Objektiv neu initiieren. Danach ging es mal, manchmal aber auch wieder nicht.
So habe ich die P7000 heute zurückgebracht, der Fehler war auch beim Händler reproduzierbar und ich habe nun die zweite P7000 - die wir unter denselben Bedingungen und anhand derselben "Ziele" verglichen und überprüft haben.
Konklusion:
Erlebte Kulanz und Empfehlung, das Objekt der Begierde vor Ort auszuprobieren, bevor man es kauft.
Ich besitze jetzt zum Glück ohne viel Aufhebens eine Kamera, deren AF wie der der ersten drei von mir getesteten schnell und zielsicher ist.
Hier eine weitere Probe der aus meiner Sicht wirklich bemerkenswerten Bildqualität - wenn der AF dann 'mal richtig funzte.
Colours:

Das Bild entstand heute auf dem Weg zur Arbeit.
Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 22:09
von zappa4ever
pdc-h hat geschrieben:
Das Bild entstand heute auf dem Weg zur Arbeit.
Na dann möchte ich aber gar nicht sehen was du knipst wenn du dir mal richtig Mühe gibst. Ganz tolle Aufnahme.
Der Busch rechts mit den roten Blättern irritiert mich aber. Lag der außerhalb der Schiefentärfe ? Das sieht irgendwie komisch aus.
Und kannst du mal näher beschreiben wie man den AF-Fehler entdeckt, so dass acuh andere das nachvollziehen können.
Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 22:17
von pdc-h
Moin Roland,
und danke für Deine Anerkennung.
zappa4ever hat geschrieben:Der Busch rechts mit den roten Blättern irritiert mich aber. Lag der außerhalb der Schiefentärfe ? Das sieht irgendwie komisch aus.
Welchen Busch meinst Du denn?
An diesem Morgen war die ganze Szenerie nicht "klar", Nebelfetzen und Schwaden an verschiedensten Orten und am längsten dort, wo weder Wind noch Sonne hinkamen - oder eben umgekehrt.
Das Bild entspricht eigentlich ziemlich genau dem, was ich heute morgen sah.
zappa4ever hat geschrieben:Und kannst du mal näher beschreiben wie man den AF-Fehler entdeckt, so dass acuh andere das nachvollziehen können.
Kein Thema, ich versuch's mal mit diesem Beispiel:
Bei einer Landschaftsaufnahme mit viel Kontrast und Linien fand der AF keinen Schärfepunkt. Nach dem dritten Versuch zeigte die Kamera die Meldung: "Fokussierung nicht möglich - Objektiv wird neu initialisiert" - dumm nur, dass danach mit denselben Parametern (Motiv, Brennweite) die Kamera noch immer keinen Schärfepunkt finden konnte.
Ähnliches vollzog sich dann auch in meinem Heimbüro - mehrfach.
Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 23:21
von supermd
Hallo Peter,
sehr gut gesehen, tolles Bild schön wenn man in so einer tollen Gegend wohnt.
Frank
Verfasst: Di 12. Okt 2010, 07:14
von pdc-h
Hallo Frank,
danke für Dein Lob.
supermd hat geschrieben:
(...) tolles Bild schön wenn man in so einer tollen Gegend wohnt.
Ich denke aber, das ginge auch in Berlin, denn Wasserflächen gibt es bei euch doch auch reichlich, oder?
Nach Sonnenuntergang:

Eines meiner ersten Bilder, die ich mit der (ersten) P7000 gemacht habe.
Verfasst: Di 12. Okt 2010, 10:35
von pilfi
pdc-h hat geschrieben:zappa4ever hat geschrieben:Und kannst du mal näher beschreiben wie man den AF-Fehler entdeckt, so dass acuh andere das nachvollziehen können.
Kein Thema, ich versuch's mal mit diesem Beispiel:
Bei einer Landschaftsaufnahme mit viel Kontrast und Linien fand der AF keinen Schärfepunkt. Nach dem dritten Versuch zeigte die Kamera die Meldung: "Fokussierung nicht möglich - Objektiv wird neu initialisiert" - dumm nur, dass danach mit denselben Parametern (Motiv, Brennweite) die Kamera noch immer keinen Schärfepunkt finden konnte.
Ähnliches vollzog sich dann auch in meinem Heimbüro - mehrfach.
So, dieser Umstand kann ich mittlerweile auch bei meiner P7000 genau so bestätigen.
Bin mal echt gespannt, wie hier die Händler, bzw. wie hier Nikon drauf
reagiert. Bei meinem Händler ist das AF-Problem wohl noch nicht bekannt.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Di 12. Okt 2010, 12:50
von donholg
Nikon wäre nicht der erste Hersteller, der kurz nach Erscheinen einer neuen Kamera ein Firmwareupdate herausbringt.
Verfasst: Di 12. Okt 2010, 16:25
von Andreas Blöchl
Denke das sie da noch was nachschieben werden, wäre ja nicht das erste mal. Es gab ja von fast jeder Cam bis jetzt ein Firmwareupdate, ausser von der D50 da ist mir nie was untergekommen.
Verfasst: Di 12. Okt 2010, 17:30
von pilfi
Hallo,
so, der Händler hat die Kamera anstandslos gegen eine Neue umgetauscht.
Das Problem mit dem AF trat natürlich nicht auf. Typisch Vorführeffekt.
Dem Händler sind bis jetzt auch noch keine weiteren Probleme bekannt.
Ich denke auch, und das war auch die Meinung des Händlers, dass in kürze
(innerhalb der nächsten 2 Wochen) ein FW-Update kommen wird.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Di 12. Okt 2010, 20:15
von pdc-h
Hallo Jürgen,
schön, dass Deine Vermutung Realität wurde und Dein Händler kulant war.
Leider verstehe ich den hier mehrfach geäußerten Hinweis auf ein FW-Update nicht so ganz. Läge das AF-Problem an der Firmware, müsste der Fehler doch bei allen Kameras gleichermaßen auftreten?
Meine jetzige P7000 zickt übrigens (noch) nicht herum, sondern funktioniert so, wie die drei von mir ausprobierten vor der umgetauschten
