Neues 85 f1,4 jetzt als AF-S

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

petsch

Beitrag von petsch »

4Horsemen hat geschrieben:Mehr Testbilder
also das schafft mein AF-D 85/1.8 (nicht 1.4) aber mindestens genauso gut.

Ich konnte schon nicht so recht begreifen, warum ich teuer von 1.8 auf 1.4 wechseln sollte, und nun noch ein bissel teurer. Mein 1.8er ist mir so eine richtige Lieblingslinse, für die ich noch keinen Ersatz finden konnte :)
StefanM

Beitrag von StefanM »

Dann mach doch bitte mit dem 1,8er mal so eine Reihe von Offenblende bis sagen wir mal f/11 mit anspruchsvollem Hintergrund - ich würde wetten, daß es bokehtechn. meilenweit hinterher hinkt.

Erst bei Einbeziehung des Investitionsschmerzes kommt abseits des Gewichts ein Pluspunkt für das 1,8er zu Tage.
iLL.cHill
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Do 12. Feb 2009, 15:37

Beitrag von iLL.cHill »

alexi hat geschrieben: CHF1589 => ca. EUR1170
Wow, das würde mich aber wirklich überraschen wenns in Deutschland auf so 'nen Straßenpreis hinausläuft :o Dann wäre es vielleicht doch irgendwann ne Überlegung.. wobei künftig an FX, hmm, wohl eher doch nicht.
Gruß Clemens
petsch

Beitrag von petsch »

StefanM hat geschrieben:Dann mach doch bitte mit dem 1,8er mal so eine Reihe von Offenblende bis sagen wir mal f/11 mit anspruchsvollem Hintergrund - ich würde wetten, daß es bokehtechn. meilenweit hinterher hinkt.
Was ist bitte ein "anspruchsvoller Hintergrund" ?
StefanM

Beitrag von StefanM »

Strukturen, Lichtreflexe z.B.
petsch

Beitrag von petsch »

na gut, ich werde mal sehen, ob ich Beispiele finde und was ablichten kann. Evtl. hat dann jemand Vergleichsbilder.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich bin mal gespannt auf Offenblendenbilder mit Lichtreflexen im Hintergrund.

Alle neueren Objektive produzieren zwecks Randschärfeoptimierung heller werdende Außenränder im Bokeh.
Besonders das 50er AF-S Nikon, aber auch das Sigma 50 1,4 zeigen diesen Effekt.

Das führt bei hellen Lichtern oder Strukturen im Hintergrund zu einem unschönen und hektischen Muster mit scharfen Kanten anstatt weichen Farbübergängen.
Das ist eben der Preis für die nach Randschärfe rufende Digitalgemeinde.
Mir wäre gerade bei diesen Offenblenden-Portrait-Linsen das Bokeh wichtiger.
petsch

Beitrag von petsch »

mal sehen, das Wetter ist ja gut, ich hoffe auch gerade den Idealfall zu finden, bei dem im Hintergrund was reflektiert oder spiegelt.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Oft reichen schon vom Sonnenlicht beleuchtete Blätter im Hintergrund.
petsch

Beitrag von petsch »

das ist hinzukriegen
Antworten