Was hat es mit dem Farbwiedergabeverfahren der 3100 auf sich, in der neuen Version von NC wird das aktuelle Farbwiedergabeverfahren verwendet (und nur auf Wunsch das originale der alten Kameras)? Was macht das wohl mit den jpg out of the cam?
Jan
Neue DSLR D3100
Moderator: donholg
...ein paar High-ISO-Samples straight aus der Kamera gibts auf PBase.
ISO 1600 sieht auf jeden Fall noch brauchbar aus - was die Detailwiedergabe unter Idealbedingungen (nicht aus der Hand geschossen...) dazu sagt, wird sich zeigen. Aber für eine Einsteigerkamera schon mal nicht schlecht!
ISO 1600 sieht auf jeden Fall noch brauchbar aus - was die Detailwiedergabe unter Idealbedingungen (nicht aus der Hand geschossen...) dazu sagt, wird sich zeigen. Aber für eine Einsteigerkamera schon mal nicht schlecht!
Die pBase Samples find ich keinen Gewinn. Sie sind eine kleine Verbesserung zur D3000 und haben D300 Niveau. Eine Verbesserung für DX als solches kann ich da nicht draus rauslesen. Das wird wohl auch der Grund sein, warum zur D300(s) nix bzgl. Nachfolger zu hören ist.
Die Begeisterung über DSLR-Video kann ich immer noch nicht so recht verstehen. Solange es den Rolling-Shutter-Effekt noch gibt, find ich dieses Gimmick vollkommen für die Katz
Die Begeisterung über DSLR-Video kann ich immer noch nicht so recht verstehen. Solange es den Rolling-Shutter-Effekt noch gibt, find ich dieses Gimmick vollkommen für die Katz

-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 377
- Registriert: Sa 26. Nov 2005, 00:17
Den wird es wohl immer geben solange CMOS Sensoren verwendet werden. Die Frage ist wie ausgeprägt der Effekt ist und wie man damit umgeht. Letztendlich kommt der Effekt er auch bei professionellen Kameras vor.StefanM hat geschrieben:Die Begeisterung über DSLR-Video kann ich immer noch nicht so recht verstehen. Solange es den Rolling-Shutter-Effekt noch gibt, find ich dieses Gimmick vollkommen für die Katz
... und die Einstellungen der JPEG-Engine und ihre Wirkungen kennen wir auch noch nicht. Mir sieht das nach einer unglücklichen Kombination von Entrauschen und Schärfen aus.UweL hat geschrieben:...und das hier waren sicher keine guten...Kunstlicht, Bilder tendenziell unterbelichtet, ...donholg hat geschrieben:Rauschvergleiche sind immer schwierig, weil die Rahmenbedingungnen schwer vergleichbar sind.
Warten wir doch mal ab bis die ersten Raws da sind. So schlecht können die Ergebnisse eigentlich nicht aussehen, dafür hätte man keinen neuen Sensor entwickeln müssen.
Grüße
Andreas