Seite 4 von 4
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 19:51
von petsch
Andreas H hat geschrieben:Wobei wir nicht wissen ob der Zähler nicht zurückgesetzt oder hinterher wieder gesetzt wurde.
Ich denke, es kommt u.U. noch viel schlimmer.
Die Vermutung liegt nahe , dass der Zähler bei 9.999 wieder von vorn bei 1 an beginnt zu zählen.
..... der Dateiname ist auf 8 Zeichen begrenzt, vier davon sind durch die drei Buchstaben + Unterstrich bzw umgekehrt bei aRGB schon belegt. Man kann wahrscheinlich bei allen Nikons, zumindest sehe ich das hier bei der D200, auch nicht weniger Buchstaben vergeben. Daher bleiben leider nur vier Stellen für die Nummer.
Damit sind die 1.229 Auslösungen in der Nikon D70s u.U. "Schall und Rauch", wenn dem so wäre

Nicht genau eindeutig ist die Antwort bei der Frage, ob die Nummer des Bildes nur bis 9999 geht und die echte Zahl der Verschlussklappungen in den Exifs weiter geführt wird, oder ob dort auch der Zähler umschlägt.
Dem Äußeren nach dürfte dann der Counter mehrere Male "die Schallmauer" durchflogen haben, denn die 1229 wurde aus den Exifs ausgelesen.

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 19:55
von Jack_Steel
Negativ. Bei meiner D70 steht nämlich knapp 30.000 im Zähler. Also wenn dann 99.999 aber ich glaube nicht dass es eine D70 gibt die soviele Auslösungen gepackt hat.
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 19:57
von petsch
dann betrifft diese 4 Stellen also nur das Bildzählwerk ? Ok, also wieder nicht weiter gekommen. Danke
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 19:58
von Jack_Steel
Nein, die 4 Stellen betreffen einfach nur die automatische Nummerierung bei der Benennung der Dateien auf der Speicherkarte. Dieser Zähler kann sowieso jeder Zeit im Menü zurückgestellt werden.
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 20:10
von petsch
was dann heißen
könnte, dass die relativ geringe Zahl der Auslösungen doch echt wäre ...
Ok
Mal sehen, ob er die Kam. morgen noch da hat - eigentlich muß man sowas ablichten und für die Nachwelt erhalten. So eine Kamera kommt so schnell nicht wieder vor

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 20:14
von Jack_Steel
Ich denke das kommt ganz auf die Nutzung an. Letztens hab ich ganz erschrocken dieses Exemplar von Kamera gesehen. Man beachte die ganzen Stellen an denen bereits Tape aufgeklebt wurde:

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 20:43
von petsch
ich will das nur abschließend ergänzen. Mein Freund hat sein Geld zurück. Allerdings hat ihm der Kerl das Porto abgesetzt