Wenn du auf FX umsteigen willst, bleibt von deiner Auswahl nur das 14-24; das 8-16 ist ein DX-Objektiv. Von Sigma gibt es noch ein 12-24mm F4,5-5,6 DG HSM II; dies ist ein FX-taugliches Objektiv. Wie gut es ist, weiß ich allerdings nicht. Die Canon-Version scheint jedoch nicht soo übel zu sein.
Gruß Daniel
Sigma 8-16
Moderator: donholg
Ich habe schon mehrmals gelesen das die Nikon 14-24mm eine nie-wieder-hergeb-Linse ist, deshalb will ich sie mir auch nicht anschauen.FM2-User hat geschrieben:Das 14-24 ist eine nie-wieder-hergeb-Linse.
Aber nachts leuchten alle Laternen hell - und machen Reflexe.
Neben der Filterimkompatibilität das einzige Manko am 14-24.
Daher meine Empfehlung: UT ins Leben rufen und eifrig vor Ort vergleichen.

Jetzt hätte ich noch eine frage "Aber nachts leuchten alle Laternen hell - und machen Reflexe" ist das so schlimm?
Umstieg kann noch dauern, deshalb die Überlegung mit Nikon 14-24mm, wenn ich die crop faktor rechne komme ich auf 21mm mit Nikon 14-24mm und D300s.....Daniel_S hat geschrieben:Wenn du auf FX umsteigen willst, bleibt von deiner Auswahl nur das 14-24; das 8-16 ist ein DX-Objektiv. Von Sigma gibt es noch ein 12-24mm F4,5-5,6 DG HSM II; dies ist ein FX-taugliches Objektiv. Wie gut es ist, weiß ich allerdings nicht. Die Canon-Version scheint jedoch nicht soo übel zu sein.
Gruß
Because more than the processor, more than the hardware, the soul of the Mac is its operating system." - Steve Jobs
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Für den Geldbeutel auf jden Fall besser, so.iHamsi hat geschrieben:Ich habe schon mehrmals gelesen das die Nikon 14-24mm eine nie-wieder-hergeb-Linse ist, deshalb will ich sie mir auch nicht anschauen.![]()
Aber dennoch:
Ich bin bekennender Offenblender und als immer noch analogi mit dem roten Punkt aus Solms quasi verheiratet. Was die vor Jahr(zehnt)en an Optiken gerechnet haben, kann heute noch gegen moderne Techniken bestehen.
Wenn mir dort jemand erzählt hätte, es gibt auf dem Markt mal ein KB-Format-Zoom von 14-24mm mit durchgehender Blende 2,8 und selbst bei 14mm kann ich des Nachts beim großen Wagen das "Reiterlein" Mizar und Alkor als Doppelstern trennen - ich hätte bestimmt meine ganze Ausrüstung dagegen gewettet und verloren.
Im Vergleich zu anderen Optiken offenbar schon.Jetzt hätte ich noch eine frage "Aber nachts leuchten alle Laternen hell - und machen Reflexe" ist das so schlimm?
Ist aber Ansichtsache, nicht immer sind Reflexe störend. Aber Laternen sind im Vergleich zum Rest des Motivs in der Nacht eben _die_ Überstrahler und Reflexe bei der Linse vorprogrammiert. Zum Glück seltener, wenn die Lichter im Bild sind, knapp außerhalb ist schlimmer.
Wie das 8-16 hier aussieht, weiß ich nicht. Das 14-24 ist eben eine Profi-Linse, an die enstsprechende Erwartungen gestellt werden. Entsprechend groß ist das Bohei. Kann sein, dass das 8-16 genauso reagiert, nur hier hat man eher Verständnis dafür.
Hilft eben nur probieren.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Alles super erklärt, DankeDanke! #KaffeeUndKuchenReichen ^^FM2-User hat geschrieben:Für den Geldbeutel auf jden Fall besser, so.iHamsi hat geschrieben:Ich habe schon mehrmals gelesen das die Nikon 14-24mm eine nie-wieder-hergeb-Linse ist, deshalb will ich sie mir auch nicht anschauen.![]()
Aber dennoch:
Ich bin bekennender Offenblender und als immer noch analogi mit dem roten Punkt aus Solms quasi verheiratet. Was die vor Jahr(zehnt)en an Optiken gerechnet haben, kann heute noch gegen moderne Techniken bestehen.
Wenn mir dort jemand erzählt hätte, es gibt auf dem Markt mal ein KB-Format-Zoom von 14-24mm mit durchgehender Blende 2,8 und selbst bei 14mm kann ich des Nachts beim großen Wagen das "Reiterlein" Mizar und Alkor als Doppelstern trennen - ich hätte bestimmt meine ganze Ausrüstung dagegen gewettet und verloren.Im Vergleich zu anderen Optiken offenbar schon.Jetzt hätte ich noch eine frage "Aber nachts leuchten alle Laternen hell - und machen Reflexe" ist das so schlimm?
Ist aber Ansichtsache, nicht immer sind Reflexe störend. Aber Laternen sind im Vergleich zum Rest des Motivs in der Nacht eben _die_ Überstrahler und Reflexe bei der Linse vorprogrammiert. Zum Glück seltener, wenn die Lichter im Bild sind, knapp außerhalb ist schlimmer.
Wie das 8-16 hier aussieht, weiß ich nicht. Das 14-24 ist eben eine Profi-Linse, an die enstsprechende Erwartungen gestellt werden. Entsprechend groß ist das Bohei. Kann sein, dass das 8-16 genauso reagiert, nur hier hat man eher Verständnis dafür.
Hilft eben nur probieren.
Because more than the processor, more than the hardware, the soul of the Mac is its operating system." - Steve Jobs