@Andrè Danke für die Infos!
Sicher wäre ein echter Blitzschuh besser an der CP, aber andere Hersteller haben keinen (z.B. Pentax) oder auch proprietäre Formate (teilweise Minolta).
Gruß, Stefan
Blitz an der CP4500
Moderator: donholg
- Stefan Bock
- Forum-Gründer
- Beiträge: 1964
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
@Stefan
Ein "normaler" Blitzsynchronanschluß hätte ja auch schon gereicht aber dann würde Nikon ja kein Geld mehr mit den Adaptern verdienen...
Aber auch wenn ich es vorher gewusst hätte, wäre meine Entscheidung wahrscheinlich nicht anders ausgefallen.
Ich habe mir jetzt div. Adapter und ein SC-18 Kabel bestellt und werde mal etwas basteln (siehe http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=137. Einen Erfahrungsbericht werde ich natürlich noch einstellen um das ganze abzuschließen.
Viele Grüße
André
Ein "normaler" Blitzsynchronanschluß hätte ja auch schon gereicht aber dann würde Nikon ja kein Geld mehr mit den Adaptern verdienen...
Aber auch wenn ich es vorher gewusst hätte, wäre meine Entscheidung wahrscheinlich nicht anders ausgefallen.
Ich habe mir jetzt div. Adapter und ein SC-18 Kabel bestellt und werde mal etwas basteln (siehe http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=137. Einen Erfahrungsbericht werde ich natürlich noch einstellen um das ganze abzuschließen.
Viele Grüße
André
- Stefan Bock
- Forum-Gründer
- Beiträge: 1964
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
der erste part...
..
Zuletzt geändert von André . am So 8. Dez 2002, 03:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Stefan Bock
- Forum-Gründer
- Beiträge: 1964
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
@henrik
..