Ich kenne keinen Profi, der bei Sport NEF macht. Die Bilder werden direkt während des Events verschlagwortet und verschickt. Da hat man keine Zeit zum Entwickeln.
Zudem reichen selbst bei schnellstem Sport normalerweise Serien von < 10 Bildern aus.
Welche SanDisk Karte für die D3?
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Da für mich schon vor einigen Postings absehbar war in welche Richtung die Diskussion hier läuft und was mir schlussendlich vorgeworfen werden wird würde ich vorschlagen wir beenden die Diskussion über Puffergrößen und Preise fürs Aufrüsten bevor wir bei dem landen was ich sicher nicht diskutieren werde: Amateur vs. Profi und erlaubte Problemfelder der jeweiligen "Gruppen". Deshalb würde ich dich bitten zum eigentlichen Thema zurückzukehren - der Schreibgeschwindigkeit von Speicherkarten.donholg hat geschrieben:Wenn Du Hobbyfotograf bist, verstehe ich ehrlicherweise das Problem nicht.
@zappa4ever
Vielleicht überrascht mich die D3 ja wirklich mit überragender Bildqualität in JPG und ich kann in solchen Fällen auf NEF verzichten, bei meiner D2H war ich sehr auf das NEF Format angewiesen, weil unter schwierigen Lichtbedingungen doch sehr häufig Belichtungskorrekturen und Anpassungen am WB notwendig waren.
@piedpiper
Hast du tatsächlich die neue SanDisk Extreme in Verwendung?
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Probier es aus, du wirst pos. überrascht sein. WB kann man in kleinen Grenzen auch am jpg anpassen ohne Probleme. Ich hatte die D2Hs und die soll ja deutlich besser gewesen sein bei jpg als die D2H und die D700 ist wesentlich besser - die D3 nochmals etwas besser als die D700 (vor allem ein wenig mehr Dynamik.)Jack_Steel hat geschrieben: @zappa4ever
Vielleicht überrascht mich die D3 ja wirklich mit überragender Bildqualität in JPG und ich kann in solchen Fällen auf NEF verzichten, bei meiner D2H war ich sehr auf das NEF Format angewiesen, weil unter schwierigen Lichtbedingungen doch sehr häufig Belichtungskorrekturen und Anpassungen am WB notwendig waren.
Man muss halt mal seine persönlichen Einstellungen finden (Schärfe, Kontrast und Sättigung).
Ich wollte dir auch nicht zu nahe treten. Profi und Profi kann auch unterschiedlich sein. Wenn du für ne Agentur arbeitest ist das was wesentlich anderes als für eine Tageszeitung vom Ablauf her. Oder wenn du gar einen Sportkalender machst.
Gruß Roland...
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Ich bin grad erst über das Picture Control Menü gestolpert, in der Form kannte ich das noch gar nichtzappa4ever hat geschrieben: Man muss halt mal seine persönlichen Einstellungen finden (Schärfe, Kontrast und Sättigung).

Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
geht mir auch sodonholg hat geschrieben:Wenn Du Hobbyfotograf bist, verstehe ich ehrlicherweise das Problem nicht.
Daniel, das mag vielleicht an dir liegen. Ein Profi schreibt die Speichererweiterung einfach ab, wenn er sie braucht. Niemand wirft dir etwas vor, aber so lange du nur nach maximaler Schreibgeschwindigkeit fragst ohne den Einsatzzweck zu definieren, öffnest du Spekulationen Tür und Tor und alles klingt nur nach Schwanzvergleich. Für eine Blumenwiese braucht nunmal kein Mensch mehr als 36 Mb/s ...Jack_Steel hat geschrieben:Da für mich schon vor einigen Postings absehbar war in welche Richtung die Diskussion hier läuft und was mir schlussendlich vorgeworfen werden wird würde ich vorschlagen wir beenden die Diskussion über Puffergrößen und Preise fürs Aufrüsten bevor wir bei dem landen was ich sicher nicht diskutieren werde: Amateur vs. Profi und erlaubte Problemfelder der jeweiligen "Gruppen". Deshalb würde ich dich bitten zum eigentlichen Thema zurückzukehren - der Schreibgeschwindigkeit von Speicherkarten.
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
@Hanky
Ich verstehe, Profis machen deiner Definition nach also Fotos und dürfen Ansprüche ans Equipment haben und Amateure machen Blumenbilder. Na dann weiß ich jetzt ja wo ich hingehöre. Ich erklär dir mal warum ich kein Profi bin:
Ich gebs auf, ich hoffe piedpiper meldet sich hier nochmal und bestätigt mir, dass die Speicherkarte um die es hier gehen sollte schnell genug ist.
Ich verstehe, Profis machen deiner Definition nach also Fotos und dürfen Ansprüche ans Equipment haben und Amateure machen Blumenbilder. Na dann weiß ich jetzt ja wo ich hingehöre. Ich erklär dir mal warum ich kein Profi bin:
- weil ich als Profi weniger verdienen würde als mit meinem aktuellen Job
- weil ich den Gedanken nicht mag Fotos machen zu müssen weil sonst kein Geld in die Kasse kommt. Ich entscheide lieber selber wann und wo ich auf den Auslöser drücke.
- weil Fotografie in Österreich kein freies Gewerbe ist
Ich gebs auf, ich hoffe piedpiper meldet sich hier nochmal und bestätigt mir, dass die Speicherkarte um die es hier gehen sollte schnell genug ist.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
ne du verstehst anscheinend nur das was du verstehen willst. Du lieber Himmel, was interpretierst du denn eigentlich alles hier in die diversen Antworten rein, das ist schierer Blödsinn .... sorry, aber wenn du Probleme mit deinem Ego hast, machs mit dir selbst aus.
Du kannst machen was du willst, das geht niemand was an. Aber dann schreib es doch einfach, daß du das Beste aus deinem Equipment rauszuholen willst und gut ist. Dann weiß jeder Bescheid, muß nicht spekulieren für was benötigt er was und kann dir entsprechende Tipps geben. Nur - das Beste aus deinem Equipment rausholen und dann wegen ein paar Euros hier rumnölen ist inkonsequent. Wenn du das Beste willst, kauf keine gebrauchte D3 sondern geh einfach in den Laden deines geringsten Mißtrauens und laß dir das Beste geben. Momentan wahrscheinlich die D3s.

Du kannst machen was du willst, das geht niemand was an. Aber dann schreib es doch einfach, daß du das Beste aus deinem Equipment rauszuholen willst und gut ist. Dann weiß jeder Bescheid, muß nicht spekulieren für was benötigt er was und kann dir entsprechende Tipps geben. Nur - das Beste aus deinem Equipment rausholen und dann wegen ein paar Euros hier rumnölen ist inkonsequent. Wenn du das Beste willst, kauf keine gebrauchte D3 sondern geh einfach in den Laden deines geringsten Mißtrauens und laß dir das Beste geben. Momentan wahrscheinlich die D3s.
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
@Hanky
Wenn du den Thread bisher durchliest wirst du feststellen, dass es mir von Anfang an nur um Speicherkarten und die Schreibgeschwindigkeit gegangen ist. Trotzdem wurde mehrmals versucht dieser Frage auszuweichen und mir ein anderes Problem zu machen, dass ich z.B. die falsche Kamera gekauft habe oder dass es lächerlich ist nicht noch 450 Euro für ein Pufferupgrade auszugeben. Interessiert mich nicht! Ich hab die richtige Kamera gekauft, ich brauche kein Pufferupgrade ich brauche nur noch eine passende Speicherkarte. Diese soll möglichst gleichschnell oder schneller und auf keinen Fall langsamer als das Speicherinterface der Kamera sein.
Wenn du den Thread bisher durchliest wirst du feststellen, dass es mir von Anfang an nur um Speicherkarten und die Schreibgeschwindigkeit gegangen ist. Trotzdem wurde mehrmals versucht dieser Frage auszuweichen und mir ein anderes Problem zu machen, dass ich z.B. die falsche Kamera gekauft habe oder dass es lächerlich ist nicht noch 450 Euro für ein Pufferupgrade auszugeben. Interessiert mich nicht! Ich hab die richtige Kamera gekauft, ich brauche kein Pufferupgrade ich brauche nur noch eine passende Speicherkarte. Diese soll möglichst gleichschnell oder schneller und auf keinen Fall langsamer als das Speicherinterface der Kamera sein.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Klar! Sonst würde ich mich nicht zu Wort melden ...Jack_Steel hat geschrieben:Hast du sie etwa?? Welche genau?piedpiper hat geschrieben:Ist sie nicht! Deutlich schneller!

Ich habe mehrere Extreme III, eine Extreme IV und seit ca. 3 Monaten die neue Extreme mit 60 MB/s (in der 16GB-Version) im Einsatz. Ich habe noch keine dezidierten Meßtests gemacht, kann Dir aber sagen, dass die neue schneller als die alte ist, was irgendwie ja auch nicht sooo überraschend ist. Da die neue 60MB/s günstiger ist als die Extreme IV, war die Entscheidung nicht so schwer.
Gruss, Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Okay, hier mal der Praxis-Test ...
Ich habe den Durchlauf mit der D3 (ohne Puffererweiterung) gemacht:
Extreme III 4GB | 29s | 17
Extreme III (30MB/s) 16GB | 20s | 17
Extreme IV 4GB | 19s | 17
Extreme (60MB/s) 16GB | 20s | 17
Da kann man mal sehen, wie man sich auf sein Gefühl verlassen kann ...
Die neue Extreme (60MB/s) ist doch nicht schneller als die Extreme IV (aber auch nicht wirklich langsamer). Da sie günstiger als die Extreme IV ist, scheint die Sache klar zu sein. Überraschend ist, dass die neuere Extreme III (mit dem Aufdruck 30MB/s) genau so schnell ist. Somit scheint klar, dass das Interface der D3 mit max. 30MB/s gefüttert werden kann. Schnellere Karten machen keinen Sinn. Die Anzahl der RAWs bis "Puffer voll" ist bei allen Karten identisch (17).
Ich habe den Durchlauf mit der D3 (ohne Puffererweiterung) gemacht:
Extreme III 4GB | 29s | 17
Extreme III (30MB/s) 16GB | 20s | 17
Extreme IV 4GB | 19s | 17
Extreme (60MB/s) 16GB | 20s | 17
Da kann man mal sehen, wie man sich auf sein Gefühl verlassen kann ...

Die neue Extreme (60MB/s) ist doch nicht schneller als die Extreme IV (aber auch nicht wirklich langsamer). Da sie günstiger als die Extreme IV ist, scheint die Sache klar zu sein. Überraschend ist, dass die neuere Extreme III (mit dem Aufdruck 30MB/s) genau so schnell ist. Somit scheint klar, dass das Interface der D3 mit max. 30MB/s gefüttert werden kann. Schnellere Karten machen keinen Sinn. Die Anzahl der RAWs bis "Puffer voll" ist bei allen Karten identisch (17).
Gruss, Andreas