Seite 4 von 5

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 21:29
von joerghey
@ ben / Georg: danke für den Link, das ist schon aufschlußreicher und dem Preisunterschied zum Nikon etwa angemessen.

@ jockel123: hab ich in dem letzten Beitrag nicht dazugeschrieben:
inzwischen ist es allenthalben lieferbar.

Gruß Jörg

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 19:14
von Powerbauer
Ich habs seit Donnerstag.
D300, offenblende bei 200mm, freihand mit OS

Gruß
Thomas

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 19:21
von hajamali
Das sieht ordentlich aus.

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 19:40
von donholg
Musstest Du dem Bokeh unbedingt nachträglich auf die Füße helfen? ;)
Vermutlich geht auch bei der Linse ohne Weichzeichner nicht viel.
Schade :(

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 19:51
von Powerbauer
donholg hat geschrieben:Musstest Du dem Bokeh unbedingt nachträglich auf die Füße helfen? ;)
Vermutlich geht auch bei der Linse ohne Weichzeichner nicht viel.
Schade :(
Bei dem vorhandenen Hintergrund sieht auch das Bokeh vom 400/2.8VR an D700 sehr bescheiden aus. Nikon 400/2.8VR

Übrigens wurde beim Sigma Foto nicht Weichgezeichnet sondern nur Rauschreduziert.

Gruß
Thomas

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 19:56
von hajamali
Auch die besten Linsen produzieren unter ungünstigen Umständen ein gruseliges Bokeh. Vielleicht solltest Du mal das unbearbeitete NEF zur Verfügung stellen, dann kann man sich besser ein Bild machen....obwohl ich es so, wie schon erwähnt, ordentlich finde..

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 20:00
von Powerbauer
Es hatte kurz zuvor geregnet, im Hintergrund hingen Regentropfen die von der Sonne angestrahlt wurden.

Gruß
Thomas

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 20:13
von donholg
Rauschreduzierung ist letztlich eine gezielte Weichzeichnung.
Egal, lass uns nicht Haare spalten. Passt schon.

Ich traue nur noch NEFs, wenn ich über die optischen Eigenschaften eines Objektivs etwas erfahren möchte. ;)
Anderfalls erfahre ich ermutlich mehr über die EBV Fähigkeiten des Bildbearbeiters. :bgrin:

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 21:51
von stl
Aber auch einem NEF sollte man nur bei eingeschalteter Authentifizierung glauben ...

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 22:03
von donholg
Welche Fakes sind bei einem NEF machbar? :o