Seite 4 von 17
Verfasst: So 24. Jun 2012, 22:38
von hajamali
Ich denke schon das man Chip.de vertrauen kann, aber grundsätzlich gebe ich Dir Recht.
Apple User greifen in diesem speziellen Fall zu Bordmitteln oder nutzen die kostenfreie Software
Carbon Copy Cloner
Herstellerseite
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 07:22
von Hanky
hab zwar keinen Mac, aber bein Win geht das C:\-klonen auf SSD einwandfrei
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 10:16
von vdaiker
Die "Clonen-Problematik" hat mich bislang auch davon abgehalten, meine Festplatte durch eine SSD zu ersetzen. Weil OS und Applikationen neu installieren ist halt sehr zeitaufwaendig, allerdings raeumt es natuerlich auch auf.
Kann man denn auch dann Clonen, wenn die alte Festplattenpartition von der Groesse her anders ist als die SSD?
Und, braucht es SATA 600 oder tut es auch SATA 300 (mein PC kann nicht mehr)? Falls man eine SATA 600 SSD hat, tut die auch mit SATA 300?
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 10:24
von yo
Ich hoffe, die folgende Info hier nicht überlesen zu haben.
Bei Macs gibt es neuerdings gewisse Schwierigkeiten:
Bei den neueren iMacs (meiner z.B.3,4 GHz Intel Core i7) geht der Einbau von HD und SSD-Platten nur ohne Probleme, wenn die von Apple stammen (heftige Preise!!).
Ansonsten laufen die zwar, pushen aber den Lüfter innen auf Höchtdrehzahl. Bei mir lief der dann immer auf sehr gut hörbaren 5500 Umdrehungen. Der Einbau war ca. 1 Monat nach Kauf im letzten Sommer vom Apple Shop vorgenommen worden und wurde durch die auch wieder rückgängig gemacht. Jetzt habe ich die originale Platte (1TB) drin und außen laufen 2 mal 2TB als Raid an firewire800. Bei Zeit und Geld

kommt da ein thunderbolt Raid dran.
Es gibt /gab(?) aber von Gravis eine platinengebundene Lösung für "Fremdplatten" im iMac. Außerdem existiert ein kleines Progrämmchen, das die Lüfterdrehungen reguliert.(fancontrol o.äh.)
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 10:43
von UweL
vdaiker hat geschrieben:Kann man denn auch dann Clonen, wenn die alte Festplattenpartition von der Groesse her anders ist als die SSD?
ja. Ich clone Platten mit TrueImage (unter Windoof...), da ist das kein Problem, solange es vom Inhalt her passt. Wenn ich mich recht entsinne kann man bei Bedarf dabei auch Partitionsgrößen nach Belieben ändern.
Man kann da auch wählen zwischen einem echten Sektor-für-Sektor 1:1 Clone und nur einer "normalen" Kopie (wo eben nicht jeder Sektor 1:1 kopiert wird).
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 10:50
von donholg
Der Unterschied SATA300 und 600 ist wohl eher messbar als spürbar.
Für Neuinstallationen unter win empfehle ich z.B.
www.ninite.com
Dort wählt man seine Lieblingsprogramme aus und bekommt sie in einem Rutsch in der richtigen Sprachversion und tagesaktuell auf die Kiste installiert.
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 14:05
von vdaiker
donholg hat geschrieben:Der Unterschied SATA300 und 600 ist wohl eher messbar als spürbar.
ok. Und die 600er SSDs sind auch rueckwaerts kompatibel, oder?
Verfasst: Do 28. Jun 2012, 17:32
von nikkon
Hallo Volker,
ja, die 600er SSDs sind auch abwärtskompatibel.
Die derzeit besten SSDs sind:
Crucial M4 und
Samsung 830
Dann gibt es noch "Billig-SSDs" wie z.B. bei Mediamarkt 64Gb für 49 Euro oder im Netzt 256GB für 129 Euro.
Die sind schneller als gewöhnliche Festplatten, aber doch spürbare langsamer als die guten SSDs.
Grüße Nikolas
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 16:10
von vdaiker
Ich werde mir auf jeden Fall für mein Notebook eine SSD holen und da auch Win 7 neu installieren, da ist eh nicht so viel drauf.
Muss man Win 7 vorher irgendwie de-registrieren (de-aktivieren) oder macht das keinen Ärger wenn auf demselben Rechner aber mit neuer HD derselbe Windows Key wieder aktiviert wird.
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 17:23
von hajamali
So es ist vollbracht. SSD eingebaut, Platte geklont mit Carbon Copy Cloner, dabei in der Auswahl etliches an unnützen Programmen aussen vor gelassen. Neustart, erster Eindruck
WOW!!!
Ich hätte nie gedacht das die Festplatte ein so extremer Flaschenhals ist !
Große Programme wie Itunes, Photoshop, Bridge etc. starten innerhalb weniger Sekunden, auch die Bildbearbeitung selbst geht spürbar flotter.
Bin begeistert
