Hallo Björn,
Der Nikon TC 17 EII wird am Sigma nicht gut funktionieren. Bekannterweise gibt es da eine Unverträglichkeit der Elektronik. Die Sigma TC gehen an Nikon Objektiven auch nicht richtig. Ich habe es mehrfach versucht.
Gruß Eberhard
Empfehlung Macro Objektiv für D300
Moderator: donholg
IF-Objektive verkürzen im Nahbereich die Brennweite, in so fern mag ein altes 105'er da vielleicht gar nicht so viel mehr Abstand garantiert haben als das aktuelle 150'er mit IF.
Wichtig ist der Abstand Frontlinse - Motiv, damit man Platz hat zu beleuchten und damit das Viehzeug nicht flüchtet.
Mit TC kann man den Abstand vergrößern bzw. man kommt zu entsprechend besseren Abbildungsmaßstäben. Für das Sigma habe ich zur Kombi mit Sigma (!) TC schon viel gutes gelesen.
Die Brennweite beeinflusst auch die Perspektive, das sollte man nciht ganz vergessen, manchmal ist es nett, etwas mehr oder weniger Umgebung im Hintergrund zu haben (schön freigestellt wird das Motiv dank kleiner Tiefenschärfe eigentlich immer). Bei großer Brennweite und z.B. normalen Blümchenbildern kann es sein,d ass man störende Grashalme im Bild hat, wenn man näher ran geht, wird dies Problem geringer. Jede Brennweite hat ihre Vor- und Nachteile.
Zu Analog-FX-Zeiten hatte man i.d.R. ein 60'er oder ein 100'er Makro, heutztage ist vielen das 100'er an DX noch zu kurz.
Ich würde Dir - mit Blick auf FX - wohl eher zum 150'er als zum 105'er raten, es ist ein feines Objektiv für einen m.E. fairen Preis.
LG Jan
P.S.: Was willst Du drucken, wenn Du kein Aufnahmeobjektiv hast
.
Wichtig ist der Abstand Frontlinse - Motiv, damit man Platz hat zu beleuchten und damit das Viehzeug nicht flüchtet.
Mit TC kann man den Abstand vergrößern bzw. man kommt zu entsprechend besseren Abbildungsmaßstäben. Für das Sigma habe ich zur Kombi mit Sigma (!) TC schon viel gutes gelesen.
Die Brennweite beeinflusst auch die Perspektive, das sollte man nciht ganz vergessen, manchmal ist es nett, etwas mehr oder weniger Umgebung im Hintergrund zu haben (schön freigestellt wird das Motiv dank kleiner Tiefenschärfe eigentlich immer). Bei großer Brennweite und z.B. normalen Blümchenbildern kann es sein,d ass man störende Grashalme im Bild hat, wenn man näher ran geht, wird dies Problem geringer. Jede Brennweite hat ihre Vor- und Nachteile.
Zu Analog-FX-Zeiten hatte man i.d.R. ein 60'er oder ein 100'er Makro, heutztage ist vielen das 100'er an DX noch zu kurz.
Ich würde Dir - mit Blick auf FX - wohl eher zum 150'er als zum 105'er raten, es ist ein feines Objektiv für einen m.E. fairen Preis.
LG Jan
P.S.: Was willst Du drucken, wenn Du kein Aufnahmeobjektiv hast

-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Moin!
Nach langem Überlegen habe ich jetzt das Sigma 150 bestellt. Bin schon ganz heiß drauf und ganz gespannt, was ich damit wohl so zustande bringe.
Euch allen nochmal vielen Dank für die vielen Tipps und Anregungen!
Viele Grüße,
Björn
Nach langem Überlegen habe ich jetzt das Sigma 150 bestellt. Bin schon ganz heiß drauf und ganz gespannt, was ich damit wohl so zustande bringe.
Euch allen nochmal vielen Dank für die vielen Tipps und Anregungen!
Viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 630
- Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
- Wohnort: Gunzenhausen
- Kontaktdaten:
Gratuliere!bjoern_krueger hat geschrieben:Moin!
Nach langem Überlegen habe ich jetzt das Sigma 150 bestellt. Bin schon ganz heiß drauf und ganz gespannt, was ich damit wohl so zustande bringe.
Euch allen nochmal vielen Dank für die vielen Tipps und Anregungen!
Viele Grüße,
Björn
Du wirst restlos begeistert sein!
Gruß
Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller